Monatsforum Februar Mamis 2015

Wickelbrett lieber im Bad oder im Schlafzimmer? (Geruch?)

Wickelbrett lieber im Bad oder im Schlafzimmer? (Geruch?)

milkyway82

Beitrag melden

Hallo an alle Mitkugelnden, Mein Mann und ich wissen nicht, ob wir lieber im Bad (einfacher zu lüften) oder im Schlafzimmer ein Wickelbrett "installieren" sollen. Was Haltet ihr für praktischer? Mein Mann meint, es würde im Schlafzimmer u.U. Zu sehr stinken und lüften würde dann den Raum auskühlen, in dem der kleine dann wieder schlafen möchte. Nachts wäre das eher ungünstig ... Ein extra Kinderzimmer haben wir nicht. Danke für Eure Meinungen


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ist denn euer Bad immer warm? Bei uns ist es nachts richtig kalt darin, da ja die nachtabsenkung ist und wenn man bei dem Wetter lüftet, ist es noch kälter. anfangs stinkt der Stuhl nicht. Erst wenn die Beikost angefangen wird, was ja eigentlich erst ab einem halben Jahr sein sollte. Ich persönlich würde Schlafzimmer vorziehen und wenn es deinen Mann stört für nachts ins Wohnzimmer gehen und auf dem Sofa wickeln. Lass dir aber nicht einreden du musst vor oder nach dem stillen wickeln. War bei meinem ersten so. Auch nicht muss es nach Zeit gehen. Klar, bei groß sowieso direkt, aber Pipi muss nicht nach jedem Mal machen weg gemacht werden. Lediglich bei Kindern mit wundem Po ist das sinnvoll.


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Keine Bange, es stinkt nicht wirklich wenn Du den kleinen wickelst. Ich habe den Wickeltisch ebenfalls bei uns im Schlafzimmer stehen, der Windeleimer (ein ganz einfacher von Roba) ist auch dicht genug so daß nichts müffelt. Ist manchmal auch ein bisschen anstellerei bei den Männern , vermutlich da sie von ihrem eigenen Gestank beim großen Geschäft ausgehen. Mein Mann wickelt unsere Tochter bis heute nicht wenn sie groß gemacht hat, nur wenn ich nicht zu Hause bin muß er das. Ich würde den Wickeltisch einfach dahin machen wo es für Dich praktischer ist und nicht an eventuelle Befinden deines Mannes denken


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawni

Dawni, dem ist nix hinzuzufügen. Wir haben auch einen Robaeimer. Im Normalfall riecht der nicht, und wenn doch mal ne Stinkeladung drin ist, bring ich den eben eher mal raus. Ach und es gibt so Windeleimerbeutel mit Zitrusduft oder so...


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bei uns wird der wickeltisch wieder im Wohnzimmer stehen. Unser Schlafzimmer ist direkt daneben. Also auch nachts keine langen wege. Ich habe von meinen schwiegereltern einen alten ddr-eimer, den ich als wickeleimer nutze. Der hält sowas von dicht! Ich mache mir eher sorgen um die wände meine tochter hats mal geschafft beim wickeln den wäscheständer zu treffen. Jungs können das ja noch besser


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bei uns steht der Wickeltisch im Schlafzimmer, aber im Bad, wenn es beheizt ist, wäre es mir auch ganz recht. Der Mülleimergeruch hält sich in Grenzen und der kann ja rausgebracht werden. Ich würde ein Brett im Bad installieren und dazu angenehmes Licht, da sonst nachts Mutter und Kind richtig wach werden. Gruss Katrin


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, ja anfangs stinkt es nicht wirklich. Wir hatten beim ersten den Wickeltisch auch im Schlafzimmer. Wenn die Zwerge größer werden, fängt´s dann schon an zu müffeln, aber nicht beim Wickeln selbst, sondern der Eimer (trotz recht dicht schließendem Deckel...) Wir haben uns angewöhnt, den Eimer raus auf den Balkon zu stellen und ihn gar nicht erst so voll werden zu lassen. Dann stört der Gestank auch nicht. LG Amy