Monatsforum Februar Mamis 2015

Wenn man den Kindern gibt, was sie brauchen

Wenn man den Kindern gibt, was sie brauchen

meseve

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich wollte mal hören, wie sich bei euch der Alltag mit den kleinen so gestaltet. Habt ihr alle langsam eure Routine? Ich muss zugeben, mich hat es anfangs ein bisschen aus der Bahn geworfen. Nach einem ersten Kind, dass die ersten Wochen viel geweint hat, habe ich nun auf ein geräuschunempfindliches zweites Kind gehofft, welches viel schläft und mir somit Zeit für den großen Bruder lässt. Aber auch unser zweites Kind mag es gerne ruhiger, kuschelt sehr sehr gerne, schläft ausschliesslich auf mama oder Papa und lässt sich schlafend nicht eine Minute ablegen. Nachdem ich viel ausprobiert habe (kinderwagen, pucken, Bauchlage, Hängematte, Lullababy), war ich nur noch genervt. Mein Kind wacht wirklich spätestens nach einer halben Stunde auf und findet nicht wieder in den Schlaf. Und da ich das Nähebedürfnis meines Kindes eigentlich nur zu gut verstehen kann, bekommt es nun das, was es braucht... NÄHE!!! Und seither sind alle glücklich. Seit circa fünf Wochen sieht unser Tag wie folgt aus. 7:30 Uhr circa: der Große wird wach, wir also auch...waschen, anziehen, Frühstück, stillen 8:45 Uhr: einschlafen im Tragetuch 13 Uhr: stillen, bespaßen 15 Uhr: einschlafen im Tragetuch 18 Uhr: stillen, bespaßen, bettfertig machen 19:30 Uhr: entweder an der Brust einschlafen und kuscheln bis ich ins Bett gehe oder ich bringe den Großen ins Bett und Papa nimmt Mini in den Manduca bis ca. 23 Uhr. Und dadurch, dass ich eine Tragejacke von AgnesH. (Schleichwerbung ) habe, muss ich den Mini nicht immer anziehen, sondern ziehe einfach meine Jacke darüber, wenn ich mit dem großen raus gehe. Wie sieht euer Tag so aus? Wie lange und wo schlafen eure Kinder tagsüber? Liebe Grüsse, Melanie mit Jari (12 Wochen), der gerade zu Besuch aus seinem Tragetuch raus gekommen ist und jetzt bei Mama an der Brust schläft


alessia_laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

Hallo Melanie. Genaue Uhrzeiten gibts bei uns nicht wirklich. Kann nicht mal genau sagen wie oft Matteo nachts gestillt wird obwohl ich jedes mal auf die Uhr schaue. Hab dann trotzdem bis zum nächsten Stillen die letzte Uhrzeit vergessen... Diese Nacht waren es gefühlte 5 mal. Ab Mitternacht. Da ist er das erste mal wach geworden. 9:00 bin ich dann entgültig aufgestanden. Aber es variiert. Die Nacht davor kam mir nicht so oft vor. 3 mal? Dabei kann er auch länger schlafen. In der ersten Phase sind es meistens 4 Stunden. Und tagsüber kann er auch länger schlafen. Grad wenn wir unterwegs sind. Im kiwa oder maxicosi. Einmal hat er sogar 5 Stunden geschafft! Ansonsten mag er auch sehr gern nähe und schläft nachts bei mir im Arm. So kann ich ihn auch stillen ohne dass die Milch zur Nase raus kommt. Das abendliche einschlafen ist sehr unterschiedlich. Mal schafft er es problemlos mit Schnuller und schnuffeltuch. Und mal gibt es nur Gezeter. Aber das ist glaub ich wenn er Blähungen hat. War gestern auch so. Immer wenn er wieder geweint hat kamen kurz darauf oder dabei pupse raus. Er ist ja unser 3. Kind. Und auch er mag's eher ruhig und läuft nicht einfach so mit. Bin mit ihm auch viel bereiter auf ihn einzugehen. Einfach weil ich mir manche stressige Stunde ersparen will und ihn dann doch eher hoch nehm oder mit ins Bett nehm als dass ich ewig versuche ihn allein einschlafen zu lassen wenn er das grad nicht kann. Dafür klappt es beim nächsten mal wieder. Bin mittlerweile auch überzeugt dass man das Baby nicht verwöhnen kann und dass sich die Zeiten der nähe auch wieder ändern. Und er dafür umso selbständiger wird weil er gelernt hat dass er auf uns zählen kann. In diesem Sinne kann ich deinen Satz von oben nur unterstreichen. Gib den Kindern was sie brauchen!!! Lg sandy mit matteo 10 Wochen.