seestern1978
Hallo zusammen, also ich war vorgestern zur Vorsorgeuntersuchung und habe ordentlich gejammert, dass mir das alles zuviel ist mit Vollzeitarbeiten, Haushalt, 2 Kindern, nach 1. Frühgeburt, 2. Ruhigstellung nach Gebärmutterhalsverkürzung in der 28. Woche, aber leider war meine Performance nicht ausreichend und sie schreibt mich nicht krank wegen psychischer Überlastung plus Riskoschwangerschaft. Ich soll lieber mit meinem Arbeitgeber reden bla bla...oder warten bis ich einen richtigen Krankenbefund habe, aber da will ich ja gar nicht erst hinkommen egal. Alles dran, alles drin, alles gut zu sehen, bis auf das Geschlecht, kein definitives Outing, Tendenz Junge. Nun zwei Tage später fühlt sich der Bauch so tief und drückend an, wie in der 28. Woche, ich wieder hin, aus Angst vor erneuter Gebärmutterhalsverkürzung. Habe den Abend vorher aus Affekt den Hund in den Kofferraum gehoben, weil sie sonst auf die Erde geplumst wäre, die alte Dame mit 20kg, und mir echt nen Kopf gemacht. Das war unüberlegt. Nochmal Ultraschall und GMH gemessen alles ok. Beim Ultraschall, diesmal gleich zwei Beine und Schniepel gesehen. Sie so, wollten Sie das Geschlecht wissen, ich so, ähm dafür ist es jetzt zu spät, grins. Also haben wir demnächst 3 Jungen, juhu, ich freue mich! Viele Grüße Katrin
Mist, dass du nicht krankgeschrieben wirst. Kannst du auch nicht verkürzen? Ist ja schon sehr heftig. Wüßte nicht wie ich das packen würde. Und natürlch ein blöder Spruch: Wenn was Schlimmes passiert ist, dann schreibt man einen krank; aber das es nicht dazu kommt, dafür fühlt sich keiner verantwortlich! Gerade bei einer Schwangerschaft sollte man lieber etwas vorsichtiger sein. Wenn du das Baby wegen dem Stress zu früh bekommst, dann will wieder niemand damit etwas zu tun gehabt haben,
Ja sehe ich auch so wie Du, deshalb mache ich ja so ein Theater. Jetzt habe ich mich dazu entschieden in den nächsten Tagen mein 24h Bereitschaftstelefon bei meinem Chef auf den Tisch zu legen, damit ich wenigstens am Wochenende, Nachts und im Urlaub nicht angerufen werden kann. Außerdem lasse ich mich aus dem Emergency Response Team rausnehmen, ob sie wollen oder nicht. Schließlich bin ich jetzt bei der Hälfte der Schwangerschaft angekommen und nicht mehr ganz so leistungsfähig. Während des Tages versuche ich mich einfach nicht stressen zu lassen auch wenn es uns das gute Miteinander kostet. Gruss katrin