Lumnije11
Hallo, Habt ihr Ahnungen von Kinderwagen ? Auf was sollte man achten? Welche sind gut? Der Preis sollte zur Qualität Passen
wir haben uns bei unserer tochter vor 2,5 jahren direkt im babyfachgeschäft beraten lassen und konnten auch direkt vor ort probe fahren. gekauft haben wir letztendlich keinen, da im Bekanntenkreis jemand einen gebrauchten Kinderwagen verkauft hat. uns war nur wichtig, dass schwenkräder vorhanden sind und genug platz. gibt ja teilweise Kinderwagen, da sind die Tragetaschen sehr klein. wir haben den hartan topline s und sind damit super zufrieden. bei unserer tochter haben wir keinen Buggy geholt, da der platz einfach fehlte. nach dem zweiten Kind ist aber schluss. also können wir den wagen dann verkaufen und steigen dann auf einen Buggy um.
ich bin auch schon auf der suche. brauche aber diesmal einen geschwisterwagen. meinen bergsteiger von meinem sohn ht der vater geschrottet. haben jetzt nur einen buggy. geschwisterwagen sind leider meist sehr teuer....versuche auch einen gebrauchten zu bekommen. was wichtig ist bei nem kinderwagen: - brauchst du ihn vorallem für stadt oder wald? - reifen mit luft oder plastik - schwenkbar oder statisch - 3 oder 4 räder - falls er mit dem auto transportiert wird, passt er zusammengeklappt in den kofferraum
Versuche einfach mehrere. Am besten in einen ordentlichen laden fahren. Wir haben damals den hartan racer gt gekauft. Er war sehr weichläufig und hatte super Bewertungen. Mittlerweile würde ich ihn nicht wieder kaufen. Er ist schwer, klobig, knirscht...auch bei zwei unsrer freunde und nötig ist so ein teurer kiwa nicht. Ein Tipp....wenn du bis nach Hannover fahren würdest. Im Oktober...das we um den 25.10. Ist die infalino. Dort kannst du wahnsinnig viel testen auf einer testrecke. Außerdem noch super rabatte allgemein auf babyprodukte. Google einfach mal infalino Hannover 2014. Die haben eine Seite. Dort gibt es nicht nur die babymesse, sondern auch Weihnachtsdeko, haushaltssachen, Kleidung etc. Alles verteilt in den hallen. Ist super. Ich war schon einmal dort und fahre dieses Jahr wieder. Gibt auch Kinderbetreuung für ältere etc.
Wir waren damals bei unserer Tochter im babywalz und haben uns beraten lassen,konnten dementsprechend auch gleich Probe fahren! Haben uns für einen Hartan Topline S entschieden und das nie bereut! Fährt sich einfach Super! Auch im Winter :-) Müssten damals dann nach der Bestellung noch 12 Wochen warten,aber dass hatte sich auch gelohnt ;-) LG
Also bei Kind eins 2006 wurde es nach langer Beratung ein Hartan für 700€... Bei Kind zwei 2009 wollte ich gern einen neuen weil wir von unserem Hartan wirklich nicht überzeugt waren...schwer wie verrückt das ding, Gelenke nuddeln schnell aus, lufträder haben keine gute Qualität und im Winter ist er durch Schnee wirklich blöd zu fahren...also verkauft und 2009 einen teuren Teutonia angeschafft...dieser war gut und wurde vor zwei Jahren verkauft...nun haben wir gestern diesen hier erstanden...schlicht und für mich jetzt absolut passend und ausreichend ... Nicht ist teuer immer gut, so unsere Erfahrung!

Hallo, ich habe den Hartan Topline X und finde ihn einfach nur schrecklich. Ich musste das Gestell schon mehrfach einschicken weil es total verbogen war. Dann haben ständig die Reifen geeiert und mussten ausgetauscht werden. Die Verarbeitung ist total schlecht, für fast 600€ hatte ich mir eigentlich was Anderes vorgestellt. Fürs neue Baby werde ich mich nach was Neuem umschauen, den Hartan habe ich echt über und bin froh, wenn ich ihn nicht mehr benutzen muss. Liebe Grüße Juliane
Dass Hartan nicht gut ist kann ich definitiv nicht bestätigen. Wir haben ebenfalls den Racer GT und haben ihn nun seit 3 Jahren und 2 Monaten in ständiger Benutzung da unsere Tochter manchmal lauffaul und sie mir zu schwer zum tragen ist. Da knarscht nix und funktioniert noch genauso gut wie am Anfang.
Ich kann den teutonia be you weiter empfehlen ;-) werden unseren jetzt verkaufen da wir nun ja einen Zwillingswagen gekauft haben. LG
Wir haben uns auch schon einen geholt. Der ist von ABC. Mir war vorallem wichtig dass er wendig ist und nicht so klobig daher kommt. Und er war im Angebot.

Wir haben uns 2012 einen Emmaljunga City cross gekauft. Der hat eine große Wanne, vier festgestellte Räder und ist damit aber trotzdem gut zu lenken. Allerdings ist er sehr groß und seit meine Tochter im Kindersitz auf der Rückbank sitzt, bekomme ich ihn nicht mehr ins Auto. Als sie noch im MaxiCosi lag, hatte ich sie auf dem Beifahrersitz und konnte so die Rückbank umklappen. Daraufhin haben wir uns den Buggy Gesslein f4 gekauft. Und bin soooo glücklich mit dem Wagen. Kann ich nur empfehlen. Den gibt es auch als Kinderwagen. Wenn wir den Emmaljunga nicht hätten, würden wir uns den kaufen.
Wir haben von unserer Tochter noch den ABC Turbo 6S und sind sehr zufrieden damit. Wir wohnen am Berg und damit komme ich auch gut durch den Winter :) Mir war wichtig, dass es ein Kombikinderwagen ist und geländegängig. Ist auch noch wie neu, da meine Tochter viel getragen worden ist und früh zu Fuß unterwegs war. Lg angii
Wir haben den ABC-Design 3 tec in orange-schwarz und der ist noch top in Schuss. Gekauft haben wir den, weil er gut ins Auto passt und wir ihn einfach chick fanden. Hat sich aber auch praktisch bewährt, Ich kann auch nur dazu raten, mal ins Geschäft zu gehen und ein paar Kinderwagen anzuschauen.
Ich brauch auch keinen neuen, da es ja unser 2 Kind ist... Wir haben einen Hartan Racer und ich möchte ihn nicht missen... find ihn echt toll, hab keine Probleme mit ihm gehabt.. Also ich kann ihn nur empfehlen... mir war wichtig das die er Räder hat die feststellen gehen und aber auch beweglich sind das kann er ... und das er viel Platz hat und das hat er auch...
Wir haben bei unserer Tochter vor 1,5 Jahren den Hartan Racer S gekauft. Neupreis ist da ca 700-800 € je nach Ausstattung, wir haben einen gebrauchten (Modell 2010) gekauft und 300 € bezahlt. Wir sind mit dem Wagen super zufrieden und werden den jetzt für unseren 2. Sonnenschein auch wieder nehmen. Evtl machen wir ein neues Paar Reifen drauf, mal sehen. Hartan ist aus meiner Sicht wirklich zu empfehlen, das einzige ist, dass er schon recht groß ist (was aber auch den Vorteil hat, dass das Kind schön Platz hat) und deshalb im Kofferraum viel Platz einnimmt. Wir haben dann einfach als sie ein Jahr alt war noch einen kleinen Buggy gekauft, den wir immer im Auto haben ujd und für kurze Strecken nutzen. Daheim und für längere Ausflüge nehmen wir nach wie vor sehr gerne den Hartan.
Hallo, also wir hatten uns für´s erste Kind einen Hartan Racer S für 500€ im Fachhandel gekauft. Wir waren echt sehr zufrieden damit. Er hat sowohl in der Stadt als auch auf geschotterten Waldwegen klaglos seinen Dienst getan. Ich habe ihn wirklich sehr intensiv bei beiden Kindern genutzt. Er musste regelmäßig Kind und Einkäufe transportieren und als Nr. 2 noch ein Baby war und Nr. 1 noch zu klein, um längere Strecken zu laufen, war noch ein Buggyboard angehängt. Jetzt, nach knapp 6 Jahren, ist er ziemlich "runtergerutscht". Federungen sind weich, die Aufnahme für das Sonnenverdeck hebt nicht mehr in der Verankerung und die Softtragetasche ist an einigen Stellen eingerissen (hab sie auch umgebaut als Winterfußsack benutzt). Ich fahr´ in trotzdem noch, bis Nr. 2 ihn nicht mehr braucht. Für Nr. 3 werden wir einen Babyjogger City mini kaufen, da dieser sehr klein zusammenklappbar ist, wendig und hinterher auch als Buggy verwendbar ist. Er kostet in der Grundausstattung ca. 300€, hinzu kommen noch ca. 160€ für die Tragetasche. Außerdem gibt es jede Menge Zubehör z.B. einen Adapter für die Babyschale. LG Amy
Da mach ich mir auch schon meine Gedanken. Ich persönlich finde diese *Ufos* voll schrecklich. Das sind die, die gleichzeitig als Babyschale fürs Auto genutzt werden können. Auch die dreirädrigen kann ich nicht leiden. Soweit ich weiß wurden die damals für Inlineskater und Jogger entworfen und auf einmal rannte jeder zweite damit rum. Ich persönlich werde mir wieder was robustes zulegen. Ich achte drauf das es ne schöne Tragetasche dabei hat und einen Sitz zum verstellen. Auf ein Gelenk am Griff verzichte ich da mir so eins mal gebrochen ist und ich den KiWa nicht mehr richtig nutzen konnte. Ich möchte aber auf jeden Fall einen haben bei dem man den Griff beidseitig nutzen kann damit man das Krümelchen mal anschaun kann bzw. auf der andren Seite das der Zwerg dann was sieht.