Chrysopteron
Hi Ihr Lieben, ich habe mich mal aus dem Mai-Forum rübergeschlichen, weil ich die Situation vor dem ET nicht einschätzen kann und dachte, Ihr könnt vielleicht mal eine Meinung kundtun, während Ihr wartet... Also, die Situation ist die: Ich bekomme mein erstes Kind, ET am 11.05. Ich wohne mit meinem Freund und seiner 15jährigen Tochter zusammen, außerdem haben wir einen knapp dreijährigen Labrador. Unsere Wohnung liegt in Marburg mitten in der Innenstadt auf einem ziemlich steilen Berg (umgerechnet ca. 250 Treppenstufen) und ist mit dem Auto nicht direkt erreichbar. Um einkaufen oder mit dem Hund zu gehen, muß ich runter und natürlich anschließend wieder hoch. Jetzt war unsere Große gerade sehr spontan auf Schulbandreise in Teneriffa und hat dort in einer Gastfamilie gewohnt, zusammen mit einer weiteren Schülerin, die in der Band ist. Mit der kleinen Spanierin hat sie sich super verstanden und sie kam ganz begeistert zurück mit der Mitteilung, der Gegenbesuch sei um den 19. April herum, die Spanier blieben für eine Woche und weil sie ja zwei Mädchen waren, käme ihre Austauschschülerin für drei Tage zu uns und die anderen drei Tage zu ihrer Freundin. Ich habe das erstmal so stehengelassen und nur meine Stieftochter gebeten, mir die Festnetznummer ihrer Freundin zu geben, damit ich mal mit deren Eltern sprechen könne vorher. Sie hat dann gesagt, das könne sie doch mit dem Mädchen selbst absprechen und ich habe gesagt gut, dann sag' bitte Bescheid, daß FALLS unser Baby zwei Wochen zu früh dran sein sollte, die andere Familie bitte die ganze Woche die Austauschschülerin aufnehmen müßte, ob das in Ordnung gehe. Sie kam dann wieder und meinte, die hätten zu der Zeit auch noch einen australischen Austauschschüler auf Gegenbesuch im Haus, da müßte man mal gucken. JETZT war mein Freund eine Woche auf Klassenfahrt (er ist Lehrer) und danach ich ein paar Tage bei meiner Schwester, das heißt, wir hatten heute das erste Mal wieder Gelegenheit, uns in Ruhe zu sprechen und da sagt er, er hätte uns direkt für den Austausch für die ganze Woche gemeldet - der Kollege hat ihm erzählt, daß es soviele Spanier seien, daß einige deutsche Familien zwei Kinder aufnehmen müßten, so nach dem Motto, da können wir uns ja nicht drücken. Ich habe ihm gesagt, daß mir das nicht recht ist. Er fragt wieso, ich sag', das ist mir zuviel. Da meint er, er würde sich dann schon vermehrt drum kümmern. Ich habe das erstmal so stehenlassen, war aber echt nicht begeistert und habe dann etwas später gesagt, da er uns da jetzt angemeldet habe, bräuchten wir dringend genaue Daten und da meint er, heute sei Elternabend für den Austausch, aber da bräuchten wir ja nicht hin, er würde ja die Infos vom betreuenden Kollegen kriegen. Ich sag', na, wäre doch schon gut hinzugehen, denn erstens brauchen wir schleunigst die genauen Daten und könnten außerdem dann direkt bei den anderen Eltern fragen, wer bereit wäre, unser Austauschkind zu übernehmen, falls das nötig würde. Da sagt er doch glatt zu mir, das wäre unnötig, ich sollte mal nicht so einen Aufriß drum machen, das Kind würde eh nicht früher kommen!! Seitdem bin ich mit Unterbrechungen am Heulen, weil ich mich total alleingelassen fühle. Es ist so wenig Aufwand, im Vorhinein zu klären, was man macht, wenn plötzlich alles schnell gehen muß, daß ich überhaupt nicht verstehen kann, warum er so reagiert. Erst halst er mir die zusätzliche Arbeit auf, wo ich jetzt schon kaum alles schaffe, es ist noch soviel zu tun und vorzubereiten und er hat nie Zeit (die Kleine soll dann in unserem Arbeitszimmer schlafen, das zur Zeit noch mein Arbeitszimmer ist - sprich, vorher muß er noch mit seinen Sachen da reinziehen und wir - sprich: ich - sein Arbeitszimmer als Babyzimmer herrichten), ich muß dann zusätzliche Einkäufe hier hochschleppen, unsere Große ist den ganzen Tag beschäftigt und der Hund bleibt noch mehr an mir hängen als eh schon etc.pp. Außerdem ist halt einfach jemand Fremdes im Haus, ich kann nicht in der Jogginghose vor mich hinschlunzen, falls es bis dahin sehr beschwerlich sein sollte - und richtig sauer werde ich bei dem Gedanken, daß ggf. die Geburt losgeht und der Herr mir zumuten will, daß er dann erstmal am Telefon hängt und versucht, das Austauschkind anderweitig unterzubringen, statt sich auf das zu konzentrieren, was dann eigentlich für unsere Familie wesentlich ist. Im schlimmsten Fall würden dann auch noch seine Eltern als Ausweichunterkunft einspringen und damit wäre unsere Große wegen der Austauschschülerin gar nicht zuhause, wenn wir mit dem Baby heimkommen und das finde ich als Familienstart derartig schrecklich, daß ich gerade schon wieder losflenne... Findet Ihr ich reagiere über? Wie gerne hättet Ihr vor zwei Wochen noch Austauschbesuch gehabt? Eine etwas objektivere Meinung wäre gerade echt toll, liebe verzagte Grüße in die Runde!
Hi, nein Du reagierst nicht über, lass Dich mal ganz dolle drücken. Grad die letzten 4 bis 6 Wochen sind oll, das heisst nicht umsonst Mutterschutz. Bei Euch ist es Zeit für ne Familienkonferenz. Alle an einen Tisch, und dann klären was Ihr als Familie schaffen könnt. Vielleicht übernimmt Dein Mann komplett die Einkäufe und die 15 jährige übernimmt komplett den Hund, Du hast ja dann auch noch Arzttermine, bzw müssen Vorbereitungen fürs Baby getroffen werden ( Babywäsche durchwaschen etc ) etc. Den Haushalt da müssen beide mit anpacken, und dann kann man überlegen ob man noch Energie für Austauschschüler hat. Alles Gute!
Ich steh jetzt 11 Tage vor ET und alles was ich tun möchte, ist auf dem Sofa liegen. Ich kann kaum noch laufen, weil mir alles weh tut, bin extrem müde und kann nicht schlafen... Noch dazu hab ich letzte Woche im KH mit Verdacht auf Präeklamsie verbracht... So was kann immer dazu kommen. Was wäre wenn irgendwas ist und dein Baby früher geholt werden müsste? Ich könnte mir so was grade nicht antun, einfach, weil ich keine Kraft habe!
Ich warte zwar nicht mehr aber sag trotzdem was dazu. Ich hatte bei 36+1 einen blasensprung- Kinder kommen durchaus auch mal früher als geplant. Du reagierst nicht über, Zwei Wochen vor ET würde sich glaube ich so gut wie niemand eine austauschschülerin aufhalsen wollen. Und wenn er das schon angemeldet hat würde ich auch eine Alternative Unterbringung organisieren falls das Kind früher kommt oder es dir einfach zum Ende hin nicht mehr so gut geht. Ihr müsst wirklich nochmal drüber reden!
Hallo, also ich finde du solltest schon sagen, was du willst und am Besten mit allen zusammen nach einer Lösung suchen. Ich muss dazu sagen, daß es für mich kein Problem wäre, denn ich bin gerade mit dem 5. Kind schwanger (habe noch 1 Woche bis zum ET) und hier ist immer volles Haus und jeder bringt seine Freunde mit usw. Mich stört das überhaupt nicht und selbst wenn es jetzt losgehen würde, wäre das alles kein Problem. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde hier zur Zeit auch keinen Gast beherbergen wollen. Obwohl es mir körperlich sehr gut geht. Man ist nervlich einfach angespannt in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Kann nachts nicht schlafen. Eine Frühgeburt ist wie oben bereits erwähnt nie ausgeschlossen. Und zwei Wochen vor ET kann das Kind jederzeit auf die Welt kommen, das weiß doch vorher niemand! Wohnen deine Schwiegereltern in der Stadt? Dann soll dein Freund die Schüler doch dort unterbringen und versorgen. Auch Einkaufen wird beschwerlich- selbst wenn man mit dem Auto direkt vor den Supermarkt bzw die Haustür fahren kann. Und da sollst du auch noch zu Fuß Essen herbeischaffen für die Gastkinder? Nee nee, lass dir nichts aufs Auge drücken was du dir nicht mehr zutrauen kannst...
Liebes, DAS geht gar nicht!! Ich finde es unmöglich, dass dein Freund euch da für eine Woche anmeldet ohne das mit dir abzusprechen. Dann musst du ihm ganz klar sagen: du bekommst das Baby und wirst dann keine Kraft mehr haben. Er msus sich klar entscheiden, entweder es wird im vorhinein eine Ersatzunterkunft gesucht oder er muss sich KOMPLETT alleine um die Austauschschülerin kümmern. Wenn er das unbedingt will, dann muss ER auch dafür gerade stehen. Es geht hier um euer Baby! Du darfst dann gar nciht mehr so viel schleppen. Eigentlich dürftest du nichtmal mehr die Treppen gehen, außer zum Arzt. Bei so Männern reißt mir die Hutschnur! Keine Ahnung was eine Schwangerschaft bedeutet, aber schön alles der Frau auflasten! Du musst unbedingt für die Gesundheit von dem Baby und dir kämpfen! Du brauchst dann Ruhe, du wirst kaum schlafen können und bei fast jeder Frau treten noch unerwartete Krankenhausbesuche an(meist zum Glück ohne Gefahr). Kurz vor der Geburt müssen alle DICH unterstützen und nicht du gucken, dass alle anderen das bekommen was sie wollen. Pass auf dich auf! Meist tut es nämlich sonst keiner....
*aus dem März vorbeihusch*
Erstmal solltest du dich ganz dolle gedrückt fühlen, denn dieses Chaos kann einem ja mächtig zu schaffen machen!
Des weiteren wollte ich mal meine Meinung und meinen Eindruck kundtun. Ich habe jetzt noch 20 Tage bis zum ET und bekomme dann unser zweites Kind. Unsere Tochter ist 18 Monate alt und braucht noch sehr viel Zuwendung von Mama.
In der ersten SS war ich über den hochsommer so rund (geboren am 2.8.13) und es ging mir erstaunlich gut. Dennoch hätte und habe ich jetzt keine Lust auf einen fremden Mitbewohner! Zum einen, kann man sich nicht einfach mal gammelig auf die Couch lümmeln, wenn einem danach ist, zum anderen wirst du ja dann wohl auch für das leibliche Wohl des Mädchens sorgen müssen, was mir persönlich echt zu viel wäre.
Ich koche echt kaum noch, weil mein Mann auf der Arbeit warm isst und ich auch mit Brot glücklich bin. Die einzige, die davon ausgenommen ist, ist unsere kleine und die isst ja nicht so sonderlich viel.
Also es schreit danach, dass ihr nochmal redet und du ihm auch klar machst, dass JEDERZEIT etwas passieren kann, egal ob das schlechte Werte sind, sodass man alle Nase lang zum Gyn muss, oder eine Erkältung, Viruserkrankungen und was nicht alles. (Hatte selbst vor 2 Wochen Magen Darm und war nur im Bad anzutreffen und nicht in der Lage auf unsere Tochter acht zu geben)
Klar geht man nicht davon aus, dass die Kids 2 Wochen früher kommen, ausgeschlossen ist es aber nicht und ich würde es ganz schrecklich finden, wenn mein Mann dann noch wen hätte um den er sich kümmern muss, statt um Baby und Mama.
Alles gute für euch
Hi, ich warte auch nicht mehr, Morgen wäre mein ET gewesen, unser junge ist aber Morgen 4 Wochen alt. Auch mein 1. Kind kam (kurz) vor Termin. Nix damit, beim ersten Kind dauerts immer länger! Wenn du jetzt schon beschwerden hast würde ich definitiv keinen Austauschschüler mehr aufnehmen! LG und alles gute! coryta
Hallo Ich melde mich auch mal kurz aus dem Märzbus. Aus unserer Kleinen wurde auch ein Februar-Baby. Sie kam 2,5 Wochen vor ET. Ganz ehrlich, da würd ich mal auf den Tisch hauen. Und dann gleich mal die Aufgaben für die beiden Herrschaften verteilen. Du wirst dich in der Zeit nicht um die Austauschschülerin kümmern können. Im Gegenteil, du wirst in vielen Sachen Hilfe und Unterstützung brauchen, die bis jetzt noch zu bewältigen sind. Sag das klipp und klar. Du wirst weder für sie aufstehen, noch für sie kochen, noch iwi zusätzliche Wäsche machen können. Bei mir blieb schon 1 Woche bevor sie kam, sprich schon 1 Monat vor ET haushaltstechnisch einiges liegen. Meine Dorfhelferin kam nämlich nur bis 36+0. Das wird dir wahrscheinlich nicht besser ergehen. Und wenn du Pech hast heisst es schon nächste Woche, schonen und viel liegen. Was dann? Im Moment bin ich grad dabei alles iwi nachzuholen, aber so schnell geht das nach der Geburt erstmal auch nicht. Ausserdem: wenn es dir danach ist, im Jogger auf der Couch zu lümmeln, dann mach das. Das braucht man in der Situation auch einfach mal. Sollen sie doch alle denken, was sie wollen. Fang am besten einfach schonmal an, einiges nicht mehr zu machen, weil es dir zu streng wird. Wenn sich die Beiden erstmal einbringen müssen werden sie schnell merken, was in Zukunft noch auf sie zukommen wird. Sollen sie halt mal die Einkäufe übernehmen. Grade bei den Treppen solltest du das eh schon sein lassen. Tut mir leid, ich kann da nur den Kopf schütteln, echt jetzt.