c-mum2011
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe euch geht es allen den Umständen entsprechend gut. Ich hab noch 33 Tage bis Et und nur noch 12 Tage bis er offiziel kommen darf.
Ich bin aber jetzt schon richtig ungeduldig.
Wir waren am Montag zur Geburtsplanung in der Klinik und ich habe das ok bekommen, dass ich es spontan versuchen darf (wegen dem Ks bei meiner Tochter). Das freut mich richtig,obwohl die Oberärztin nicht ganz überzeugt geguckt hat,dass es auch klappt. Sie meinte das der Kopf ziemlich groß sei (dementsprechend soll er schon knapp 3000g wiegen) und man müsste dann kurz vorher gucken ob der Kopf durchs Becken passt. Laut der Größenberechnug liegt er bei 2500g,also gehe ich davon aus das er irgendwo dazwischen liegt. Auf jeden fall soll ich jetzt warten ob er bis zum Et von alleine kommt und wenn nicht soll ich mich dann gleich wieder kommen und die Ärzte müssen dann gucken wie es weiter geht. Könnte auch sein, dass ich wieder keine Wehen entwickle wie bei meiner Tochter,dann würden sie ihn spätestens eine Woche nach Et holen. Also heißt es für mich jetzt warten,warten,warten und das ist nicht gerade meine Stärke.
Ach und ich soll keine bzw. wenig Kohlenhydrate essen,damit der Kleine nicht "fett" wird.
Jetzt noch eine Frage: Was macht ihr für Geburtsvorbereitendemaßnahmen ider habt Erfahrungen damit was auch wirklich was bringt?
Sorry ist doch ein bisschen lang geworden.
Liebe Grüße
Anbei noch ein aktuelles Bauchbild.

keine Kohlenhydrate ich würde Anfälle bekommen.
Deswegen habe ich damals auch die SIS Diät abgebrochen weil Abends ohne KH sorry das geht gar nicht. Mal ok aber auf Dauer no way.
Ich trinke nur den Himbeerblätter Tee mehr mache ich nicht.
Hallo! Das mit den Kohlenhydraten ist mit etwas Übung gar nicht so schwer (habe ja SS-Diabetes). Du musst z.B. einfach nur deinen Fleischanteil erhöhen. Viel Eiweiß essen. Für eine Bolognese z.B. bedeutet das so richtig sündigen: zwei Packungen Hack verkochen und dann Nudeln nur 30-40%. :-))))) So macht eine solche Diät dann auch ein bisschen Spass...
Ich mache die Geburtsvorbereitende Akkupunktur, weil laut Hebamme wohl nachgewiesen wurde, dass sich die Geburt dann bis zu 3h verkürzen kann. Kann man glauben, muss man aber nicht.
Den Bärentraubenblättertee trinke ich vielleicht, vielleicht auch nicht. Der ist wohl etwas in Verruf geraten und soll doch nicht die gewünschte Wirkung haben. Ich bekomme noch Reste von einer Freundin, daher werde ich ihn mal probieren. So gekauft hätte ich ihn denke ich nicht.
Noch mache ich keine vorbereitenden Maßnahmen weil Junior sich immer noch dreht. Wollte Himbeerblättertee trinken aber dafür muß er erst in SL liegen. Und dann muss ich ja auch noch das GO vom kh abwarten ob ich diesmal spontan entbinden kann (erstes kam ebenfalls per KS wie bei Dir). Ansonsten mache ich zur Zeit erstmal nichts. Sollte Junior sich nicht von allein in SL begeben und da bleiben erweitert meine Hebamme die fußreflexzonenmassage noch. Die bekomme ich zur Zeit gegen Sodbrennen und Rückenschmerzen weil normale Massagen inzwischen wehen bei mir auslösen.
Meine Hebamme macht leider keine Akupunktur. =( Werde mir wohl morgen mal den Himbeerblättertee besorgen und mich überraschen lassen ob der was bringt. Mein Mann macht auch gerade eine Diät ohne Kohlenhydrate, da können wir ja jetzt an einem Strang ziehen. Dann fällt es uns beiden vielleicht einfacher.
Ich schleich mich mal ein aus dem Januar :) Ich hatte die erste Geburt einen ks und beim 2 Ten eine "spontane" mit Einleitung :) ne alles hat wunderbar geklappt niemand hat vorher geschaut ob das Kind auch wirklich noch durchs Becken passt schon garnicht bei einem Kind unter 4 Kilo . Denn das sind normalwerte. In +/- zwei Wochen möchte ich wieder spontan entbinden und auch wieder ambulant :) Dir alles gute das es auch bei die klappt :)