Monatsforum Februar Mamis 2015

Stress auf der Arbeit- körperlich zuviel. Rat erbeten

Stress auf der Arbeit- körperlich zuviel. Rat erbeten

milkyway82

Beitrag melden

Hallo Mädels! Vor der SS war ich beruflich belastbar, Ich muss die Tage im Moment aber echt viel, konzentriert und stressig auf der Arbeit malochen. Eigentlich im Schnitt so 10std. Eigentlich ist das in meinem Berufsfeld normal und häufig werden auch Nacht- und Wochenendschichten gemacht :( seit dieser Woche ist mir nach 9Std im Büro immer kotzübel!! Ich bin ganz verzweifelt. Kann und will das noch niemandem erzählen, bin aber körperlich echt am Ende. Krankschreiben lassen bedeutet für mich fast eine Kündigung (Probezeit und immer nur Jahresverträgen) sowas macht man einfach nicht wg den zwei Überstunden am Tag - möchte ich außerdem nicht). Jetzt muss ich dieses Wochenende arbeiten und habe echt Schiss um meinen Krümmel. Kann das ihm schaden, wenn ich mich körperlich überlaste? Bin das gar nicht gewohnt in dem Ausmaße! Wann habt ihr vor, den Arbeitgeber zu informieren. Bei mir sind es vier gleichgestellte Partner. Ich möchte auf keinen Fall allen Vieren sagen müssen: sorry. Hat doch nicht geklappt. Ich würde nur losheulen. Die BauBranche ist einfach nichts für (schwangere) Frauen


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also ich würde an deiner Stelle auf jedenfall etwas sagen. Oder halt krank schreiben lassen! Da du eh nur befristet bist wirst bestimmt eh nicht weiter da arbeiten wenn deine Chefs so negativ eingestellt sind????


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

Nein, mein Arbeitsverhältnis endet im Januar :( die Frage, wer mir mutterlos bezahlt stelle ich dann ein andern mal. Meinst du, ich solle nicht noch bis zur 10. Woche warten(2wochen) würde mich sicherer fühlen :( Aber kann es dem kleinen Schaden? So im Hinblick auf eine FG vielleicht?


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Dz musst was sagen. Das ist ganz wichtig. Wenn dir was passiert, haftet keiner. Außerdem dürfen die dich in der Schwangerschaft nicht kündigen. Denke an dein baby. Dass ist wichtiger als alles andere. Und im deine Frage zu beantworten...ja, es kann schaden. Ich hatte damals nur psychischen Stress und dadurch eine fg. Also selbst das ist schon zu viel für manchen.


Mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hey ich würde es an deiner Stelle auch so machen und dich K schreiben lassen. Ich kann seit 2 Wochen nicht mehr so dolle hatte letzte woche auch Blutungen und meine FA hat mich nun auch wieder 2 Wochen weiter K geschrieben aber bei der Arbeit weiß es noch keiner und das soll auch so bleiben bis zur 12 ssw.


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Es gibt das Mutterschutzgesetz. Damit das greift muss dein Arbeitgeber Bescheid wissen. Tu es für deinen Krümel!!!!


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Kein Job der Welt ist es Wert die Gesundheit des Kindes zu riskieren. Also krankschreiben lassen. Gruss Katrin


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bitte tu auf jedenfall etwas und setzte dich dem Stress nicht aus du merkst ja selber das es zu anstrengend ist. Wenn es es noch nicht sagen willst lass dich krank Schreiben! Kündigen kann der AG dich nicht und du wirst vermutlich eh keine Verlängerung ab Januar bekommen... Du hast also nicht viel zu verlieren...


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Liebes, bitte lass dich krankschreiben und zwar ab heute! Glaub mir, wenn du deswegen dein Baby verlierst ist das schlimmer als jeder Arbeitsverlust. Du bist schwanger und ab dem Tag hast du Verantwortung für noch ein Leben. Dein Baby braucht dich! Pass bitte auf dich auf! Sag deinem FA, dass du fix und fertig bist und brechen musst und Schmerzen hast, dann schreibt er dich sofort krank.


gitte13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Liebes sag bescheid. Ich arbeite zwar nicht in der Baubranche, weiß aber trotzdem das es dort nicht gerade einfach ist. Ich selbst dachte auch mal ich müsste bis zu 12. Woche warten bis ich meinem Arbeitgeber bescheid gebe und habe den Stress und die überbelastung einfach so mitgemacht bis ich dann meine Gurke in der 8. Woche verloren habe. Ich musste zur Ausschabung und habe meinem Arbeitgeber (blöderweise) eine Krankmeldung vom Frauenarzt gebracht. Dann hat er 1 und 1 zusammengezählt und mich aus betrieblichen Gründen entlassen. Ergo wenn Sie dich entlassen wollen, dann finden die immer einen Weg dafür, niemand von denen wird dir deinen Ehrgeiz für die Firma danken. Das sieht im nachhinein kein einziger Chef mehr das du so toll Überstunden geschoben hast. Schütze dich und deinen krümmel von anfang an so gut es geht. Nötigenfalls gehst du eben zum Betriebsarzt, das ist dein gutes Recht.


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

oh oh, geh auf jeden fall zum arzt und lass dich krank schreiben!!! würdest du dir nicht dein restliches Leben Vorwürfe machen wenn dem krümel was passiert? ich denke schon. denk nochmal drüber nach oder rede mit deinem freund/mann, was sagt er dazu?


MissGolightly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Du darfst keine Nachtschicht mehr arbeiten,ebenso keine Überstunden. Kann sich dein AG nicht daran halten,muss er dir ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Das hat bei mir dieses Mal der Betriebsarzt gemacht,letzte Schwangerschaft mein Gyn Du bekommst weiterhin dein Gehalt,darfst aber nicht mehr arbeiten Dein Arbeitgeber kann aber Ersatz für dich einstellen,anders als bei ner Krankmeldung Was deinem AG und deinen Kollegen gegenüber auch fairer wäre. Wenn du ins Krankengeld kommst,wäre das Desaster noch größer im Hinblick auf dein Eltern bzw Arbeitslosengeld. Du bist übrigens trotz Probezeit schwanger unkündbar und dein Chef wird deinen Vertrag nicht verlängern im Januar.zumindest müsste er da ein absoluter Gutmensch sein,aber das bezweifel ich bei Dauerbefristungen Ich hab auch gerade erst nen neuen Job angefangen,Probezeit bis Oktober,Vertrag läuft zum April 15 aus Ich liebe diese Stelle,aber noch mehr liebe ich meine Kinder und weder die,noch mich setze ich ner Gefahr aus Übrigens lief mein Vertrag in der ersten Schwangerschaft zum 31.3 aus Mutterschutz begann am 15.3 und ich bekam Mutterschaftsgeld in VOLLER Höhe von der Krankenkasse. Wenn es finanziell problematisch wird kannst du dich auch an die Bundesstiftung Mutter und Kind wenden Das geht über Caritas,Pro Familia oder Diakonie Die helfen auch viel Falls du noch Fragen Hast kannst gerne PN schicken Hab in der ersten Schwangerschaft einiges durch ;)