Monatsforum Februar Mamis 2015

Schlafen

Schlafen

Jomol

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, wollte mich nur mal wieder melden (und mich ein bißchen ausheulen). Wie läuft es bei Euch so? Unsere Kleine soll seit gestern allein in ihrem Bett einschlafen. Das ging problemlos mit reichlich einer Stunde lautem Geschrei (mit streichelndem Elternteil dabei). Komischerweise ist sie weniger müde als ich... In einem Monat gehe ich wieder arbeiten und da kann ich nicht mehr die ganze Nacht stillen. Sie soll dann auch im Kinderzimmer schlafen, was nicht geht, solange sie nicht im eigenen Bett schläft. Und das Gebrüll können wir der Großen nicht zumuten. Sie hat eben wirklich einen starken Willen und ein lautes Organ und manchmal eine fiese Frequenz... So, jetzt geht es mir besser. Grüße, Jomol


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Unser Zwerg schläft noch bei uns im Schlafzimmer, wir haben ein 70x140vm Bett als Beistellbett umfunktioniert. Er schläft nach wie vor nicht durch, meldet sich Durchschnittlich so 3x pro Nacht. Kann auch nur 1x oder 8x sein- da ist alles drin. Vor Weihnachten war er alle 15-30min wach, über mehrere Nächte. Spaß ist anders. Langsam wird es wieder besser aber es gibt immer wieder sehr anstrengende Nächte. Insofern denken wir über ausquartieren momentan noch nicht nach weil ich keine Lust habe die halbe Nacht im sitzen im Kinderzimmer zu verbringen.


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hier wird der kleine auch 3x die Nacht wach und will an der Brust trinken. Ich arbeite ja seit 2 Wochen wieder. Das gibt der ganzen körperlichen Situation eine ganz neue Dimension :-(. Ein eigenes Zimmer hat er noch nicht. Nach wie vor nimmt er tagsüber keine Flüssigkeit zu sich, selbst, wenn ich ihn nachts nicht stille. Wir sind echt ratlos .


Schlomo2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hallo Zusammen! Hier ist es auch alles andere als einfach. Vom alleine einschlafen sind wir meilenweit entfernt. Ich stille in den Schlaf und leg ihn dann in sein Bett, in sein Zimmer. Spätestens ab 23:00 Uhr kommt er mit zu uns, zuvor war ich aber zwischen 1 und 6 mal bei ihm. Naja und der Rest der Nacht ist tgl. anders. Ich hab zwar noch bis März Zeit, aber ich hab keine Ahnung wie wir eine vernünftige Nacht hin bekommen sollen.


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

mein kleiner schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer. das wird wohl auch noch eine weile so bleiben. eigentlich sollte er schon längst bei meiner großen mit im zimmer sein, aber da sie nie vor 9 Uhr schläft, würde der kleine gar nicht zur ruhe kommen. also bleibt er noch eine weile bei uns. im moment hat er so eine phase (ich hoffe, dass es eine phase ist! ). zwischen 22 und 23 Uhr ist er wach - wirklich hellwach! an schlafen ist dann erstmal nicht zu denken. gegen 0 Uhr bekommt er dann noch ne flasche und dann schläft er meist bis 6 Uhr. letzte nacht war er um 4 Uhr wieder wach. auf dauer ist das echt anstrengend kann mir gar nicht vorstellen wie es euch dann erst gehen muss, wenn die kinder mehr als 3 mal wach werden!


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich habe eher das Problem, das meine Kleine zu lange schläft. Sie schläft ja schon seit dem 3. Monat durch und im eigenen Zimmer. Und hat dann immer von 18 Uhr bis 5 in der Früh geschlafen und nach ihrer MoMi noch mal mit viel Glück bis 7, oder halb 8. Aktuell ist es so, das sie Abends später ins Bett will (gestern war es halb 8) und früh dann bis 8, manchmal auch 9 schläft und das ohne Milch zwischendrin. Das finde ich etwas blöd, weil die MoMi den Hauptteil der Flüssigkeit am Tag ausmacht. Dann bekommt sie ja nur noch 3x Brei und trinkt ca. 150ml Tee oder Wasser am Tag. Zum anderen geht sie ab 01.02. in die Kita, wo sie dann früher aufstehen muss. Ui wird sie da eine Laune haben *Angst* Aber alles nicht vergleichbar mit euren Problemen. Ich mach 3 xxx, das ich so ein pflegeleichtes Kind habe.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Letzte Nacht hatten wir einmal 30 min und dann nochmal ne reichliche Stunde Brüllbestreichelung. Dann ist sie nach einer halben Stunde wieder aufgewacht und dann habe ich sie wie die Nacht zuvor in unserem Bett gestillt und uns alle weiterschlafen lassen (mit zahlreichen Stillunterbrechungen). Erstmal üben wir nur einschlafen. Durchschlafen kommt später. Bei der Großen ging das ziemlich schnell. Wir haben nicht mehr im gleichen Zimmer geschlafen, mein Mann hat nachts Wasser angeboten und der Spuk war in unter zwei Wochen vorbei. Bei der Kleinen wird das aber wohl nicht so einfach laufen... Mal schauen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Grüße, Jomol


Kata_E

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Bei uns ist es so, dass sie seit dem 4. Monat in ihrem Zimmer schläft. Seit einiger Zeit bekommt sie einmal in der Nacht eine Flasche. Morgens stille ich sie noch. Und ansonsten schläft in ihrem Bettchen. Die nächtliche Flasche hat für uns den Vorteil, dass sie nicht aus dem Bettchen geholt werden muss, und sie das Fläschchen auch vom Papa bekommen kann. Sie schläft auch gerne länger, bis 8h manchmal sogar bis 9h. Ab dem 1.2 geht sie auch in die Kita. Bin mal gespannt, wie das dann alles ändert. Lg


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Matteo macht seinen Mittagsschlaf in seinem Bettchen (seit Dezember). Nachts schläft er aber noch bei uns. Unsere Nächte sind sehr unterschiedlich, zur Zeit aber eher bescheiden, da er wieder Zähne bekommt und auch noch krank ist. Lg


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Bei uns ist das schlafen in moment auch sehr anstrengend. Er schlief die ganze Zeit in seinem beistellbett neben uns. Das ist aber schon länger zu klein . In seinem Bett in seinem Zimmer schläft er nicht. Er schläft auf meinem arm ein . Das ist so zwischen 8 und 9uhr. Stillen tun wir leider nicht mehr. Er wollte irgendwann nicht mehr spätestens um 23 Uhr wird er wach und schläft nur auf meinem arm wieder ein. In seinem Bett schläft er dann nicht mehr. Also schläft er bei uns im bett. Wird aber in letzter Zeit gefühlt jede halbe Stunde wach. Ich hoffe es ist nur eine Phase die bald wieder vorbei ist.


Vanishing1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hab ja auch so eine schlechte Schläferin (die heute 1 jahr alt wird ) seit Monaten alle 1 - 1 1/2 stunden wach. Dann auch noch mit 2 stunden wachphasen dazwischen. Sie war nur mit stillen zu beruhigen und schlief deswegen noch im beistellbett. Wir waren echt alle fertig. Ich hab mich dann dazu entschlossen das Buch schlafen statt schreien zu holen. Ich kann das echt nur jedem empfehlen. Ich habe heute genau 10 Tage meinen Schlafplan durchgeführt und es war mega anstrengend. Bin zum teil stundenlang auf dem gymnastikball mit ihr durchs Zimmer gehüpft, immer mit stofftier in der hand und ihrer einschlafmusik. es hat sich gelohnt. Sie schläft jetzt zum teil 5 Stunden am Stück in ihrem eigenen Bett und in ihrem Zimmer und seit gestern muss ich nur ihr Musik anmachen wenn sie unruhig wird und sie schläft weiter. Richtig wach wird sie nicht mehr und hat gestern sogar erstmalig komplett in ihrem Bett geschlafen. Bin echt so glücklich darüber. Da sind für jede Situation Tips drin. Auch Wie man sie ans eigene Bett gewöhnt. Man muss nur ein paar tage durchhalten bevor es Fortschritte gibt. Jetzt schläft mein Kind und ich nicht daran werd ich mich wohl aber noch gewöhnen...allen noch gutes durchhalten und entspannter Nächte!