Monatsforum Februar Mamis 2015

Nochmal ich... Diese Stimmungsschwankungen! Zum Heulen!!! Im wahrsten Sinne

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nochmal ich... Diese Stimmungsschwankungen! Zum Heulen!!! Im wahrsten Sinne

milkyway82

Beitrag melden

Ich nochmal :( Bin gerade auf dem Weg von der Arbeit nach Hause plötzlich in Tränen ausgebrochen. Mittags war ich noch der glücklichste Mensch der Welt... Und nun? Ich hatte mich vorher mit einer netten (kinderlosen) mitarbeiterin kurz unterhalten. Danach hatte ich das Gefühl, mich durch ein Kind nun ins soziale und gesellschaftliche sowie berufliche Abseits zu katapultieren! Mein Vertrag endet im Januar. Passend zum Mutterschutz, wo ich dann kein Geld bis ER am 23.2 bekäme... (?) tja. Dann isser futsch, der Job. Arbeitslos. Danach schaffe ich es sicher nicht mehr in so ein renommiertes Büro :( Und ich möchte auch mit Kind Zeit für mich haben :( Tja, seit diesem Gedanken sollen die Tränen. Es soll ja auch sowas wie SS-Depression geben. Hoffentlich habe ich soetwas nie :(


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich habe gerade nochmal rein geschaut. Ich kann mich noch genau an meine erste Schwangerschaft (Sohn wird zwei) erinnern. Er war und ist ein Wunschkind dennoch hatte ich immer wieder solche Gedanken wie du. Kann ich das schaffen, werde ich auch Zeit für mich haben, was ist wenn ich dem Kind nicht gerecht werde, wie wird das finanziell in der Elternzeit gehen, werde ich das Baby wirklich lieben! Ich persönlich finde es ist ganz normal das man solche Gedanken hat!! Das Leben wird sich total verändern und man weiß nicht genau was auf einen zu kommt! Mir hat bei Ängsten und "negativen" Gedanken immer geholfen mich in Ruhe hinzusetzen mir über den Bauch zu streicheln und mir vorzustellen mit meinem Baby im Arm zu kuscheln und zu erleben wie es mich anlächelt. Und natürlich habe ich mit meinem Mann darüber geredet der konnte mir Rückhalt geben! Jetzt bei dieser Schwangerschaft bin ich entspannter was die Zukunft an geht. Ich mache mir "nur" Sorgen das beide nicht gesund zur Welt kommen was aber auch ganz normal ist!! LG


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Das ist gut, dass du dir darüber Gedanken machst. Dein Leben wird sich ändern. Ich habe mir in meiner 1.Ss darüber leider nicht den Kopf zerbrochen und bin total naiv gewesen. Habe mir nur schöne Situationen ausgemalt. Und habe keinen Gedanken daran verschwendet, dass mir die Arbeit, die Kollegen, das Weggehen am Wochenende fehlen wird. Dachte, alles läuft schön so weiter. Und als das Baby dann kam, fiel ich in ein tiefes Loch und vermisste alles. Ich will dir jetzt keine Angst machen, ich finde es gut, dass du nachgrübelst. Dann malst du dir schon nicht alles zu rosig aus. Denn wenn das Baby da ist, wird alles anders sein. Und trotzdem willst du dann gar kein anderes Leben mehr führen. Denn es ist das Schönste ein Kind zu haben und Mama zu sein. Trotz der Veränderung, über die muss man sich halt im Klaren sein!


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Und schon wieder breche ich in dicke tränen aus :( Mein Freund hat überhaupt kein Verständnis ! Der ist nur gestresst von der gesamtsituation und schmeißt grad den Haushalt so gut wie alleine... Ich wollte noch soviel machen im Leben :(


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Seh es mal so die erste Zeit wird natürlich anstrengend ABER das Kindchen wird "dann doch viel zu schnell" größer und schläft durch wird selbstständiger und du kannst auch abends wieder weg gehen mit ner Freundin dann passt der Papa mal auf. Und ganz am Anfang wenn die Babys viel schlafen kannst du gemütlich mit Kinderwagen in die Stadt fahren Kaffee trinken und bummeln. :-) hört vielleicht so bla bla an aber ich meine damit versuche dir schöne Dinge auszumalen um von den schlechten Gedanken und vom weinen weg zu kommen!! Auch mit Kind kann man zeit für sich haben und finden und du hast einen Partner ihr könnt euch gegenseitig Freiräume schaffen und euch unterstützen.


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Liebes, dein Leben hört nicht auf mit einem Kind, sondern es fängt erst an. Es ist für jemanden, der noch nicht Mutter ist, unvorstellbar, aber es wird sich alles verändern und es wird gut sein. Dinge, diedir wichtig erschienen werden zur Nebensache. Durch ein Baby wird einem die Sicht auf die Dinge geradegerückt und man weiß was wirklich wichtig ist. Ich vermisse nichts!! Mein kleiner Sohn hat mich ankommen lassen und alles ergibt durch ihn einen Sinn. Ein Baby ist das größte Geschenk! Vertrau mir, du wirst dein Baby mehr lieben als du es je für möglich gehalten hast! Und deine Tränen jetzt sind reinigend und du nimmst Abschied von deinem früheren Lebensabschnitt. Aber der nächste Abschnitt wird einfach unübertroffen sein! Du kannst dich drauf freuen! Und mit der Geburt deines Babys wirst du dein Leben lang im Mamiclub Mitglied. Und da gibt es genug Mitglieder, das du keine Isolation fürchten musst. Kopf hoch, Liebes!! Nur eine Phase!


trinitie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Einen Job kann man sich neu suchen, aber genau dieses Kind bekommst Du nur einmal im Leben :-) Ich wollte mit unter 30 bei uns im Konzern Karriere machen und hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition. Dabei habe ich dann gemerkt "nee, das ist nix für dich". Ein Jahr später habe ich im Konzern die Stelle gewechselt von einer Tochterfirma in eine andere. Dort fühlte ich mich richtig. 10 Monate nach dem Wechsel wurde ich schwanger, nochmal 5 Monate später bekam ich ein BV. Ich war gerne dort, die Kollegen waren alle super. Als ich letztes Jahr zurück kehrte war alles anders. Viele Kollegen sind in den Vorruhestand gegangen und Kollegen Anfang 20 rückten nach. Da ich auch nur noch zwei Tage die Woche arbeite bin ich nie mehr in dieses Team rein gewachsen, die jungen Kollegen/innen können sich auch nicht in die Lage einer Mutter rein versetzen. Wenn man auf der Arbeit ist erzählen die sich in den Pausen von ihren Trinkgelagen am Wochenende und wo es das nächste WE zum saufen hingeht. All das brauche ich nicht mehr und ich bin dennoch glücklich darüber. Ich habe meine Tochter und bald noch ein Baby und dies macht mich so viel mehr glücklicher als es jegliche Party, jegliches Saufgelage könnte. Die Party ist spätestens am Montag vorbei, dein Kind hast Du dein Leben lang. :-) Ich bin irgendwie sogar ganz happy darüber, dass ich ab Januar (mit Resturlaub vielleicht sogar nur bis Mitte Dezember) da nicht mehr hin muss (zudem ist mein Büro 100km von zu hause entfernt). Was dann nach der Elternzeit ist -darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. Entweder kehre ich zurück in den Konzern oder ich nehme meine Abfindung und suche mir ganz was anderes, was nicht leicht wäre da ich nun 15 Jahre dort bin, da meine Ausbildung gemacht habe und eigentlich alles was ich weiß auf diesen Konzern bezogen ist. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser durch die Ems und daher lass ich alles auf mich zukommen. Solltest Du auch :-) Wenn man will findet man immer einen Job. Ich würde meine Stelle auch nur ungern aufgeben da er so super bezahlt ist aber mit zwei Kindern muss ich dann vielleicht umdenken.


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trinitie

Hallo erstmals . Danke für eure tröstenden, ausführlichen Worte. Gestern Abend ist echt irgendwie alles über mir zusammengebrochen. Auch durch eure Beiträge ist mir klargeworden, dass ich mich vielleicht von jetzigen Arbeitskollegen entferne, aber sicherlich an meine alten freunde, welche schön Kleinkinder haben, auf der anderen Seite wieder aufschließe. Wir sind eigentlich das vorletzte Pärchen ohne Kinder und Leben im Moment noch ein etwas Bohemien Life im Dachgeschoss mit viel eigener Kunst an der Wand etc. Da dann unsere zwei Zimmer Wohnung zu klein wird, müssten wir umziehen und def. Den Lebensstandard senken. Irgendwie muss man einen Weg finden, dass jetzt nicht alles in Winnie Puh Accessoirs untergeht und man es sich auch außerhalb der Stadtmitte nett macht. Achje. Meine Gedanken sind noch lange nicht alle weg. Sie haben meine Euphorie in der letzten Woche ziemlich abrupt gestoppt ... Jetzt eifere ich aber dem 12+0 entgegen (Montag) da wird gefeiert!!