Mari
Hallo ihr lieben oh man gestern kommt mein Partner aufeinmal mit einem Jungen Namen an den er so toll findet obwohl wir uns schon sicher waren seid dem 5 Monat mit dem Namen. ber ich finde den namen auch schön und nun bin ich auch am zweifeln :-/ ... Wie geht es Euch so mit der Namensgebung? Lieben Gruß.
Wir haben noch zwei zur Auswahl wobei mein Mann einen Favoriten hat und da ich den Namen auch schön finde (und vorgeschlagen habe) wird es vermutlich der. Aber final entschieden haben wir auch noch nicht.
wir sind uns schon länger einig, wie der kleine heißen soll. mein mann findet den namen so toll. ich finde ihn auch gut. liebe grüße
bei mir war der Name sozusagen Eingebung. Keine Liste, keine Bücher sondern er hat sich nachts in meinem Kopf festgesetzt.Und dann muss es der richtige Name sein. Beim 2 Namen bin ich allerdings nochmal umgeschwankt, aber das ist ja nicht so schlimm.
Also unser Name steht auch fest. Warum behälst du nicht beide Namen im Hinterkopf und entscheidest dann wenn du den Zwerg im Arm hast?
Hallo, eigentlich hatten wir schon relativ bald einen Jungennamen. So schnell, dass ich davon ausgehen musste, das wir ein Mädchen bekommen. Bei unseren beiden Jungs hat es ziemlich lang gedauert bis wir einen Jungennamen hatten. Ein Mädchennamen stand bei beiden schon recht schnell fest. Tja, wir bekommen jetzt unseren 3. Jungen und mein Mann, der den 3. Jungennamen ausgesucht hatte, ist sich jetzt nicht mehr sicher ob er ihn wirklich schön findet *seufz Wir werden uns wohl an den Weihnachtstagen noch mal intensiv mit der Namensgebung beschäftigen. :-) LG coryta
Wir haben mehrere Namen (Mädchen und Junge) und entscheiden erst spontan. Dieses Mal werden wir uns nämlich irgendwie gar nicht einig :( LG angii
Unser Name steht schon seit ca. der 20. Woche fest und ist schon fester Bestandteil. Es war uns wichtig, damit es auch für unseren Sohn "greifbarer" wird und es nicht nur "das Baby" ist.
Hallo ihr Lieben! Mögt ihr nicht mal was verraten? Wir haben noch so überhaupt keine Idee (Jungenname) und wissen auch irgendwie nicht so recht, welche Namen man heutzutage so gibt. Wie ausgefallen oder konservativ oder "normal" er sein darf. Irgendwie können wir uns für den Kleinen gar nichts genaues vorstellen. Nichts scheint zu passen. Erst recht nicht zum etwas ungelenken Nachnamen... :-(
ok auf unserer liste standen namen wie: colin tyrese ryan joshua jannik milo ayden wir haben uns für jannick entschieden. alles andere wäre wohl doch zu ausgefallen gewesen. mein mann wollte jannick. mein favorit waren noch milo und colin. liebe grüße
Mein Favorit war Matteo. Das wollte mein Mann aber gar nicht. Dann hatten wir ewig keine Idee... Marcel, Dominik, Marko... waren im Gespräch... und auch Keno, den fanden wir beide richtig toll. Finden wir aber zu ausgefallen. Jetzt wirds wohl ein Erik werden. Wenn uns nix anderes mehr einfällt. Passt aber gefühlsmäßig auch ganz gut zu meinem Bauchbewohner. Passt auch zur grossen Schwester: Emma und Erik.
Bei uns wirds ja ne Alessia Robyn
Ein Junge wäre wahrscheinlich ein Mika Eliah geworden.
Ryan, Nico, Jack, Elian, Milo und Colin hätten noch auf meiner Liste gestanden. Sven hatte noch Charlie.
mein Favorit war benedikt. das war so der erste Name, der für mich überhaupt in frage kam. (wir tun uns mit jungennamen etwas schwer) leider gefällt meinem mann der Name überhaupt nicht und ich mag ihn dann auch nicht überreden. er sollte uns schon auf anhieb beiden gefallen. zu 90% steht der Name, mag ihn aber nicht verraten
ansonsten fand ich die namen noch ganz gut
dominik
lennard
zayn
Simon
Jacob
Adrian
Steven
rafael
david (deutsche aussprache)
Joshua
Vincent
logan
Etienne
scott
ich habe halt so jeden namen, den ich irgendwo aufgeschnappt habe und gut fand, auf meine liste gesetzt.
Seit ich nen kleinen Felix gesehen hab der die ganze zeit nur gestrahlt hat. Da dachte ich, der Name passt. Ist aber deutsch und passt nicht zu unserer Familie, da italienisch. Also wäre der Name noch frei
Hallo ihr lieben Mitkugeln, Danke, dass ein paar von euch eure listengedanken geteilt haben. Das hilft irgendwie total, dass es kein edwardhard oder sowas komisches sein muss. Hier im Bekanntenkreis heißen alle Kinder so... Naja... "Sophisticated" nach japanischen Blumen oder so. Aber eure namen zeigen, dass es so ein Schwachsinn ja gar nicht sein muss! Danke wirklich sehr! Ich habe jetzt bereits das Namensbuvh durch und einiges auf der Liste, aber irgendwie kann ich mir den Namen zu dem Bauchbewohner dann nie vorstellen. Mein Favorit war immer Niklas (der ist aber bereits der Cousin jetzt geworden).
Bei nem Jungen fand ich gut Frederick Johannes Jamie Wird aber ein Mädchen und ihr Name steht schon seit Monaten fest, bleibt aber noch geheim.
Wir finden zu abgefahren nicht schön und Namen, bei denen Kindergärtnerin und Schule Schwierigkeiten mit der Aussprache/ Schreibung haben, sind halt auch manchmal ein Problem. Wenn unsere Große ein Junge geworden wäre, hätte sie Simon (deutsche Variante- und da fängt das Problem schon an) geheißen. Sean finde ich zwar schön, hätte ich aber nie genommen, weil die Leute dann Seat wie das Auto mit n rufen und John schreiben... Unsere Tochter heißt auch wie ihre Großcousine, aber die sehen sich so selten, daß es uns egal war. Ihr findet schon was hübsches. Mir gefallen nicht ganz so kurze, mehr oder weniger einheimische Namen am besten: Daniel, Michael, Johannes, Arthur, Karolin, Mathilde, Sophia. Wir haben jetzt einen Jungennamen, beim Mädchennamen sind wir uns noch nicht sicher. Für unser erstes Ü-Ei hatten wir sofort einen Mädchennamen und das paßte dann auch. Im Kreißsaal wäre ich, glaube ich, nicht genug Herrin meiner Sinne gewesen, um mir einen Namen auszusuchen, der mir ein halbes Jahr später immer noch gefällt. Viel Erfolg bei der Suche.