milkyway82
Wir rätseln hier schon eine Weile rum, warum unser kleiner nachts häufig weinend aufwacht und die Beine krampfhaft anzieht. Dass er Bauchschmerzen hat, ist irgendwie offensichtlich, aber woher die genau kommen sollten, hatten wir noch nicht genau ergründet. Den Abendbrei bereiten wir noch ohne Milch zu... er soll sich langsam an die Zutaten gewöhnen - der kleine Essenverweigerer. Jetzt haben wir das Obst weggelassen... und siehe da... Er wacht "nur noch" 2-3x die Nacht auf, statt 5-7x durch Bauchschmerzen. Ja toll. jetzt ist der Brei natürlich überhaupt nicht mehr süß. Haben Mandelmus reingemacht... aber das ist auch nicht so wirklich süß. Hatten Eure Mäuse auch schwierigkeiten mit dem Obst abends?
Lea bekommt Abends gar kein Muß in den Brei. Die bekommt einen normalen Getreide - Milch Brei. Aber den Getreide - Obst Brei am Vormittag hat sie immer gut vertragen. Sie hatte sowieso mit dem Essen nie irgendwelche Probleme. Hast du denn immer das gleiche Obst, oder auch mal gewechselt?
Hallo, Klingt ja schmerzhaft für den kleinen :( würde mal probieren beim Windelwechseln bevor er schläft ihm ein Pupszäpfchen geben. Das hilft gegen Blähungen könnte daran liegen. Die helfen auch gegen Magen schmerzen. U d vlt solltest du ihm mehr Flüssigkeit anbieten vlt bekommt er durch nahringsumstellung Verstopfung :(
Ja, es sind definitiv Pupse, die "feststecken". Manchmal verschaffen die sich nachts Erleichterung. Ich habe den Eindruck, dass es bei Apfel und Birne (leider in jedem Fertiggläschen drin) am meisten auftritt.
Dann könntest du vllt die Breie selbst mischen. Einen abendbrei ohne Obst kaufen und dann ein obstgläschen dazu kaufen was er deiner Meinung nach verträgt. Pfirsich zB. Birne macht glaub ich oft Blähungen. Weil es die Verdauung anregt. Du könntest auch profilaktisch sab simplex vor dem schlafen geben.