Sangara
Hey, ich habe da mal eine Frage zu Krabbelschuhen, nachdem ich im Lidlprospekt für nächste Woche über diese gestolpert bin. Sind Krabbelschuhe zu empfehlen oder ist das nur wieder eine Art von Geldschneiderei?
geldschneiderei finde ich es nciht. allerdings würde ich die nicht bei lidl kaufen. ich bestelle wieder bei einer näherin in meiner nähe (bei der man auch online bestellen kann) und die braucht gewisse angaben, fußlänge, breite, gewicht, alter, geschlecht. sind dann passgenau und zuckersüß weil ich farbe und motiv frei wählen kann. kosten dann ab 17 euro je nach größe. ich fand sie praktisch, weil die nicht von den füssen gestrampelt werden, rutschfest sind für erste gehversuche und so. lg, die landmotte
Ich habe schon ein paar Krabbelschuhe im Internet bestellt, auch individuell ausgesucht. Die sind ganz praktisch, die Socken fliegen nicht immer ab. Die Babies haben etwas mehr Grip und im Herbst, fand ich das mit Socken im Maxi Cosi immer so kalt, jetzt haben die großen Babies eben biegsame Krabbelschuhe drüber. Gruss Katrin
Ich fand die immer gut als "Schuhersatz" . Hatte bei Isabella immer welche von Hofer (bei euch Aldi oder?!). Matteo hat zur Geburt welche geschenkt bekommen. Wirklich zum Krabbeln hatten/haben wir sie nicht benutzt. Da hatte Bella immer ABS Socken an. Lg
Meine Tochter fing mit zwölf Monaten das laufen an. Für diese Zeit fand ich die Krabbelschuhe sehr praktisch oder eben barfuß. Je nachdem in welcher Jahreszeit die Kleinen das Laufen beginnen. Das war damals im Hochsommer/ Herbst.
Hatten wir als Hausschuhe für die KiTa, also deutlich nach Krabbelalter. Das Leder ist oft mit ziemlich giftigen Sachen gefärbt, wußte ich damals allerdings auch noch nicht. Grüße, Jomol
Ok, na ich werde mal schauen, ob wir sowas wirklich benötigen. Ich hab ja auch gelesen, das man aus orthopädischen Gründen möglichst auf Schuhe verzichten soll, von daher meine Frage.