Monatsforum Februar Mamis 2015

komisch

komisch

sandy0881

Beitrag melden

ich habe irgendwie das Gefühl, das ich hier im Bus die einzige bin die nicht zur Feindiagnostik geschickt wurde. Wann und aus welchem Grund macht man die? Oder ist das Pflicht? Ich habe keine Ahnung? Bezahlt das die Kasse?


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

bei meiner tochter war ich nicht zur feindiagnostik und im Krankenhaus wurde ich dann ganz komisch angeguckt, weil ich eben nicht da war. die mussten die Geburt einleiten, weil ich soweit über Termin war und bei der fd wird wohl der et nochmal genau bestimmt und das fehlte ja dann quasi bei mir. meine fä hatte aber davon auch nichts gesagt. jetzt geh ich zur fd (Termin heute mittag), weil wir ja einen auffälligen befund bei der nt-messung hatten.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zyrani

ah ok wird man zur FD also nur bei Verdacht geschickt. Bei mir ist ja alles super, wahrscheinlich hat er deswegen nix gesagt.


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hi :) Ich war auch nicht. Hatte ich schon bei meiner Tochter nicht gemacht. Bei uns ist diese Untersuchung selber zu zahlen, meine Krankenkasse übernimmt nur bei Auffälligkeiten (wenn überhaupt). Lg angii


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Fd wird nur gemacht wenn "etwas nicht stimmt"/"auffällig"ist. Bei meiner letzten ss musste ich sehr oft zur fd, diese gar nicht. der et wurde letzte ss bei keiner meiner zahlreichen fden geändert. ich werde keine fd machen und dafür hunderte euro zahlen (kasse zahlt nur wenn dein fa eben "auffälligkeiten" findet). Wenn das baby doch gesund zu sein scheint, warum es dann dem stress einer so langen ultraschalluntersuchung aussetzen?


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

dann bin ich ja beruhigt. Musste jetzt aber doch mal nachfragen.


Jeannine1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

also mein gyn meinte, das die krankenkassen es so nicht mehr übernehmen,weil es ihn zu teuer ist =( nur wenn was in der familie schon war, z.b. mund kiefer gauemen spalte oder so mehr weiss ich auch nicht


Wilkocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hallo, meine FA meinte ganz am Anfang, das sie gern ihre Patientinnen zur Sicherheit zur FD schickt. Ich muß aber dazu sagen, dass von meinem Freund die Nichte das Ullrich Turner Syndrom hat und seine Cousine erst kürzlich leider ihr Baby verloren hat und es bis zum 9. Monat austragen musste, da man eine Fehlbildung ( das Kind wäre nicht lebensfähig gewesen ) erst später erkannt hatte. Dies und meine Ängste habe ich meiner FA auch mitgeteilt und Sie hatte mir eine Überweisung gegeben. Letzte Woche hatte ich dann den Termin. Zum Glück alles soweit ok und Zeitgemäß entwickelt. Fand es auch sehr schön den Kleinen in 3D zusehen. Musste durch die Überweisung nix zahlen. LG


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Ich war auch nicht zur FD. Auch beim ersten Kind nicht. War zum Glück organisch beim US alles soweit in Ordnung.


meseve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Liebe Sandy, freue dich, dass du nicht zur Feindiagnostik geschickt wurdest. Deutet darauf hin, dass du einen sehr kompetenten Gynäkologen hast. Ich bin selber Hebamme und bin leider immer häufiger mit dem Phänomen des "gläsernen Uterus" konfrontiert. Soll heißen, es fällt vielen Ärzten schwer auf ihren blöden US zu verzichten und sich an dem Körpergefühl der Schwangeren zu orientieren. Und wenn dann auch noch ein zweites Paar Augen auf die Schwangere schaut und ebenfalls diagnostiziert, das alles ok ist, ist man ja im Falle eines "Schadens" gut abgesichert (weil Frau ja alles an Diagnostik mitgenommen hat, was geht). Hinzu kommt natürlich, dass die Praxen, die Feindiagnostik anbieten, nicht schlecht damit verdienen. Selten muss die Feindiagnostik selber gezahlt werden, da die Krankenkasse dies sofort übernimmt, wenn die Frau als "Risikoschwangere" eingestuft wird. Und wenn du mal herum hörst, sind das wirklich die Mehrzahl der Frauen, die einen solchen Stempel auf ihre Schwangerschaft aufgedrückt bekommen. Zum Thema Terminberechnung anhand der Feindiagnostik kann ich nur sagen, dass das der allergrößte Mist ist, den man machen kann. Der Termin wird am genausten anhand der letzten Periode/Empfängnis berechnet, ersatzweise beim Früh-US. Alles was danach kommt, ist dermaßen ungenau, weil die Kinder selbstverständlich individuell sind und dementsprechend individuell schwer und groß sind. Also, lass dich nicht verunsichern, dass du nicht zur Feindiagnostik geschickt wurdest, sondern erfreue dich lieber, dass du hier eine der Wenigen bist, die scheinbar in guten Gynäkologen-Händen ist. Liebe Grüße, Melanie


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

ich war auch etwas erstaunt über die aussage mit der terminbestimmung. heute bei der fd stand das Thema überhaupt nicht im raum. naja bei manchen ärzten kann man nur den kopf schütteln. ich denke mal die wollten sich vor der Einleitung einfach nur absichern, dass der Termin auch stimmt. allerdings spielt das bei 12 tagen über et dann auch keine rolle mehr, ob jetzt 2 tage später oder nicht!


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Meine Gynäkologin hat ein organscreening gemacht und da alles in Ordnung war, brauchten wir auch nicht zur feindiagnostik. Wie oft habe ich schon gehört das die FD gemacht wird damit man ein schönes 3D Bild bekommt- für mich ist das wirklich eine diagnostische Maßnahme und kein Baby TV. Ich bin froh das alles gut ist und werde die Vorsorgen jetzt im Wechsel mit FÄ und Hebamme im Geburtshaus machen. Ich denke jeder muss für sich entscheiden wieviel Diagnostik man machen lässt und wie hoch das sicherheitsbedürfnis ist. Ich persönlich muss nicht alles mitnehmen.


projectc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hier wird viel FD gemacht (eigentlich immer), da viele Ärzte hier gar nicht oder nur mit sehr schlechten Ultraschallgeräten arbeiten.


gusi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

hey musste auch nicht zur feindiagbostik bisher, bist also nicht die einzige. liebe grüsse gusi


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

huhu ich hatte die Feindiagnostik weil ja Chorionzottenbiopsie und Fruchtwasseruntersuchung auffällig waren. Da ging es hauptsächlich um die geschlechtsorgane, da unser junger Mann ja eine Schädigung in den Genen der Genitalien hat. Ich habe KEIN 3d Bild bekommen, er hat auch nur die Genitalien in 3D geschallt, den Rest quasi nebenbei, aber in 2D. Ich bin auch eine Risikoschwangere...allerdings (meiner Meinung nach) zu recht. 2 Frühgeburten, darunter eine durch Präeklampsie und die andere durch SGA Kind mit schlechten Herztönen. Zur Altersberechnung des Baby´s. Das hat mein Pränataldiagnostiker auch gemacht. Allerdings nicht bei dieser SS. Er hat mir das so erklärt: im gehirn gibt es eine Drüse und die wächst bei allen Kindern gleich und hat bei allen die gleiche Grösse...nachteil, das kann man nur in einem bestimmten Zeitfenster machen. Bei mir wurde das gemacht, da man das Alter der Kinder bei mir immer schlecht bestimmen kann. Erstens wegen unregelmässigen Zyklen und zweitens wegen Notch´s beidseits, das heisst die Kinder sind generell kleiner und leichter, als sie es für das SS-Alter eigentlich sein müssten. Wenn dein BAby unauffällig ist, klar dann verlasse dich lieber auf die Natur. Die weiss was sie macht ;) Alles Liebe Antje