Monatsforum Februar Mamis 2015

klappt das stillen bei euch?

klappt das stillen bei euch?

meineKleine2012

Beitrag melden

Hier ist er irgendwie schwierig. Bei meiner ersten mussten wir relativ schnell zufüttern. Da sie nicht richtig zugenommen hat. Mein Kleiner trinkt zwar gut, aber es ist soooo schmerzhaft. Er "dockt" nicht richtig an. Dann wird er ungeduldig, bis es klappt und die Milch fließt. Und abends bin ich am dauerstillen. Ja, ich weiß, das ist normal. Das zehrt so. Dazu kommt mein schlechtes Gewissen, meiner Tochter nicht gerecht zu werden. Wie ergeht es euch?


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Du sprichst mir aus dem Herzen: mein kleiner ist jetzt 11Tage alt. Seit dem 2. Tag nach der Entbindung sind meine Brustwarzen blutig und entzündet gewesen, weil der kleine meine Mini-Nippelchen (vor milcheinschuss) nicht richtig zu fassen bekommen hat . Habe im KH Stillhütchen bekommen, so dass er zumindest etwas andocken konnte. Dann kam der milcheinschuss recht spät und mit voller Wucht (Monster Titten quadratisch, was auch wieder mega weh tat). Gott sei dank sind die Ziegelsteinbrüste jetzt langsam weich und sich die Warzen etwas größer geworden, so dass die eine Seite schon viel besser ist und ich nicjt jedes mal Angst vorm Anlegen habe. Fänd diese Angst vorm stillen Furchtbar!!! Meine Hebi hat mir dann ein paar gute Tipps gegeben: Brustwarze immer auf Höhe der Nase anbieten etc und so halten, dass der Säugling Druck auf sein Kinn bekommt.


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Unser kleiner ist leider trinkschwach. Ich hatte ihn teilweise 15h am Tag an der Brust und er war meistens unzufrieden. Dann hat er angedockt den Kopf rum gerissen und das höllisch weh. Mich hat das alles physisch und psychisch echt fertig gemacht. Habe dann zusätzlich abgepumpt und teilweise nachgefüttert. Diese woche wurde er immer trinkschwächer, hat für seine Flasche Muttermilch 2,5h gebraucht. War mit ihm beim Kinderarzt, der meinte bei späten frühchen könne das sein und ich solle mal einen tag nicht anlegen und nur abgepumpte milch füttern. Und dabei bleiben wir jetzt, ich Pumpe nur noch und er bekommt das per Flasche. Leider reicht es nicht ganz, bisher hatte ich noch Vorräte aber in den nächsten Tagen werden wir pre zufüttern müssen, dann gibts zwiemilchernährung. Es macht mich zwar traurig aber er ist seitdem zufriedener, mir geht es besser und nachdem der still terror beendet ist kann ich endlich mein Kind genießen und bin nicht permanent am Limit.


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosesforever

ich schleich mich mal ein... Mein Großer hat die ersten Wochen soo schlecht getrunken, hat nicht richtig angesaugt und es kam dann auch so wenig Milch...kein so richtiger Milcheinschuss und so... Wir waren dann beim Osteopathen und direkt nach der Behandlung hat er richtig getrunken und alles war gut...:)


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Milch war genug da als ich noch angelegt habe, er nimmt schnell zu. Waren wg bauchschmerzen mit ihm zur japanischen kinderakupunktur, das hat etwas geholfen aber das trinken ist halt schlecht. Er ist auch immer noch etwas gelb und man merkt das er 3,5 Wochen zu früh kam


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Hallo, mein Erster wurde mit der Saugglocke geholt und konnte aufgrund verspannter Gesichtsmuskulatur nicht richtig trinken. Es hat ca. 8 Wochen gedauert bis wir das herausgefunden haben. Bis dahin war das Stillen ein Kampf und Gebrülle. Meine Hebamme hatte nur den "glorreichen" Tipp, mich zu entspannen und an fließende Milch zu denken. So was funktioniert ja auch prima mit brüllendem, um sich schlagenden Kind wunderbar ... Eine extra ausgebildete Stillberaterin empfahl mir dann auch das Abpumpen. Das habe ich 5 Monate lang gemacht und parallel dazu Pre-Nahrung gegeben. Das Kind abends dann ins Tragetuch zum Schlafen und vorbei war´s mit der Schreierei. Das schlechte Gewissen gegenüber meinem großen Sohn als der zweite auf die Welt kam, hatte ich auch. Wir waren dann bei einer speziellen Beratungsstelle, weil bei uns allen die Nerven blank langen und nichts mehr ging. Ein Gespräch hat ausgereicht, um uns wieder "in die Spur" zu bekommen - das hat uns wirklich sehr geholfen. Heute kann ich auch mal 5 grade sein lassen und vor allem lass´ ich mir nicht von jedem reinquaken, wie man was machen muss und wie was sein soll. Wir sind alle verschieden, unsere Kinder sind verschieden - da gibt es kein "das muss aber"... Nach ein paar Wochen findet sich alles. Die Familie muss ja auch Zeit haben, sich an einander zu gewöhnen und kennenzulernen. (Ha, bin ja mal gespannt, wie ich reagiere, wenn Nr. 3 da ist ... jedenfalls versuche ich so, für mich den Druck wegzunehmen...) Ich wünsch´ euch jedenfalls alles Gute - hört auf euer Bauchgefühl. Damit liegt man meist richtig!


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Schön langsam pendelt es sich ein. Matteo ist jetzt 23 Tage alt und futtert was das Zeug hält. Hatte anfangs auch wunde Brustwarzen, werde jetzt aber gelasert und muss beim Pflegen sehr sorgsam sein. Endlich habe ich auch eine Stillhaltung gefunden, die uns beiden liegt. Vorher hatte ich auch immer Schmerzen. Bin echt froh, dass es dieses Mal klappt. Bei meiner ersten Tochter habe ich 6 Monate abgepumpt, dass wäre dieses Mal schwierig geworden. Aber das Gefühl, dass die Große zu kurz kommt beschleicht mich auch öfters. Obwohl ich mich, sobald der Kleine schläft, bewusst mit ihr beschäftige und alles andere Haushalt usw. erst erledige, wenn sie auch schläft. Was machst du denn mit deiner Maus, während du stillst? Zur Zeit lesen wir nebenbei Bücher oder Bella spielt mit ihren Puppen. Lg angii


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angii

Noch hat mein Mann Urlaub und kümmert sich um sie. Manchmal kuschelt sie sich beim stillen an uns, Bücher haben wir auch schon gelesen. Aber da das stillen noch nicht so recht klappen will, bringt mich das schon draus. Und schon meldet sich mein schlechtes Gewissen wieder. Ich hoffe dass ich das auch so schaffe.


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meineKleine2012

Das wird schon Hast du eine gute Hebamme, die dich unterstützt? Ist ja auch eine neue Situation, in die wir auch hineinwachsen müssen, das braucht auch Zeit. Sag mal, wie hat denn deine Tochter auf das Geschwisterchen reagiert? Bella ist eigentlich lieb zu Matteo, aber wenn er in seiner Wiege schläft und ich einen Moment nicht hin schaue, weckt sie ihn. Sie mag es auch nicht, wenn ihn jemand halten will (ohne ihre "Erlaubis") und macht das auch lautstark klar.


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angii

Das mit der Hebamme ist noch so ein Problem. "Meine" ist noch bis morgen im Urlaub, sie hat aber für Ersatz gesorgt. Die mich auch sehr kompetent unterstützt hat. Aber heute und morgen ist sie nicht da,und ob meine am Mo gleich vorbei schaut, weiß ich nicht. Meine Tochter ist zweieinhalb und macht das echt prima. Sie kümmert sich um ihren kleinen Bruder, Besuch darf ihn auch halten. Aber der Besuch bindet sie auch sehr gut mit ein. Wie alt ist deine Tochter?