nurija4215
Hallo Der Grosse Termin verlief super erstes ctg toll. Babytv auch super. Keine Anzeichen für Diabetes. Alle Werte gut. Baby ist immer noch ein Mädchen. Ca 33 cm gross und 1100 gr schwer bisschen klein und leicht aber ok. Nächster Termin in 4 Wochen. Dann zu meiner Firma lohnabrevhnung raus holen mal Hallo sagen. Bissel schnacken. Alles ok. Fragen zum mutterschaftsgeld könnten nicht beantwortet werden darum ab zur kk. Nun das Drama. Mein Vertrag geht bis zum 23.22.2014 mein mutterschutz fängt an am 24.12.2014 Bedeutet kein Geld grrrr. Ich könnte grade durch drehen. Werde morgen zum aa fahren und nen Antrag stellen auf arbeitslosen Geld. Der abgelehnt wird. Heisst Hartz4 ich komme. Toll
Hallo Nurjia! Dann lass uns mal kurzschliessen! Ich habe dieselbe Situation. Mein AV läuft 7 Tage nach Beginn des Mutterschutzes aus. Ich habe mich nun schon arbeitssuchend gemeldet und muss dann im 9. Monat zum Termin auf dem Arbeitsamt, wo die dann feststellen werden, dass ich wohl dem Arbeitsmarkt erstmal nicht zur Verfügung stehe. Allein das finde ich demütigend. Habe immer nur Jahresverträge mit kleinen Unterbrechungen dazwischen (Jobsuche). Ich hatte allerdings zu dem Thema mal mit einer Frau von der KK gesprochen. Die meinte, dass wenn es eine kleine Überschneidung von Mutterschutz und Arbeitsvertrag gäbe, die KV ggf. das Gehalt weiterzahlen würde. mehr weiss ich aber noch nicht. Muss warten, bis man 8Wochen vor ET die Bescheinigung erhält, was erst Ende Dezember der Fall sein wird. Denn es ist so, dass ich verlängert werden würde, wenn ich nicht schwanger wäre. D.h. durch die Schwangerschaft entsteht mir ein finanzieller und beruflicher Nachteil!! Im schlimmsten Fall zahl allerdings wirklich nur noch die Krankenkasse die 13Euro Mutterschutzgeld am Tag :-( Könntest du den Arbeitgeber nicht um Verlängerung um 3 Monate bitten. Der Arbeitgeber muss dir dann dein Gehalt weiterzahlen und kann sich den Betrag allerdings voll von deiner Krankenkasse zurückholen. Ich werde in einem Gespräch um sowas bitten, allerdings weiss ich nicht, was die zu so einem Vorschlag sagen werden :-(
aus diesem Grund habe ich keinen Antrag beim Amt gestellt. Und da mein Mann ja dank neuer Steuerklasse mehr bekommt bin ich da eh raus. Dieses Theater hatten wir schon lange genug durchgemacht, deswegen erspare ich mir die Rennerei. Und ich habe auch keine Lust mehr denen für alles Rechenschaft ablegen zu müssen. Nein danke.
@milkyway Der kk Mann sagte mit folgendes: wenn der ab ausläuft während man im mutterschutz ist wird die Differenz in Form von Krankengeld weitergezahlt! Also keine Anträge beim Amt! Du bist nicht vermittlungsfahig und von daher gibt es das Geld von der kk. @sandy Ich bin hauptverdienerin bzw sogar alleinverdienerin. Mein Mann macht eine Weiterbildung. Ohne das Geld im Mutterschutz stehen wir ohne da! Ich hatte kein Antrag auf alg 1 gestellt wegen 1tag. Wenn du schreibst du stellst keine Anträge verzichtest du auf Erziehungsgeld mutterschutzgeld? Aber ich werde schon ne Lösung finden. Hartz 4 jedenfalls nicht! Lg Nurija
Ich hatte einen befristen Vertrag bis 30.09, den man natürlich nicht verlängert hat. Mutterschaftsgeld bekommt man meines Wissens doch nur wenn man arbeitet oder habe ich da falsche Informationen? Und da ich ja nicht mehr arbeite steht mir das dann auch nicht zu. Zu Hartz 4: klar könnte ich versuchen einen Antrag zu stellen, aber da mein Mann ihrer Meinung damals schon zuviel verdient hat, und durch die neue Steuerklasse ja jetzt noch mehr raus bekommt wird der eh abgelehnt werden. Vllt würde ich für die kleine ja doch was bekommen aber ja ich verzichte drauf, ich hatte in der Vergangenheit schon mehr als einen Nervenzusammenbruch wegen denen.
Kann dein Arzt den ET nicht zwei nach vorn verlegen? Wenn du es ihm erklärst?? Oder hast du dann nur zwei Tage Anspruch auf Mutterschaftsgeld?? Evt gibt's ja die Regel ab 1. Tag Anspruch die komplette Dauer...
Wenn man an dem Tag, wo der Mutterschutz beginnt ALG 1 bezieht, dann zahlt die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld. Also arbeitssuchend melden, sofern man kein BV hat ist man auch vermittelbar! Die duerfen Dich aufgrund der Schwangerschaft ja nicht diskriminieren, bist ja nicht krank nur schwanger
Ich hab ein BV. Wenn man zum Anfang des mutterschutz bei mir ist das der 24.12.2014 in einem Arbeitsverhältnis ist egal ob befristet oder unbefristet. Bekommt muttersvhaftgeld. Auch wenn der Vertrag während des mutterschutz ausläuft bekommt man dann in Form von Krankengeld das Geld weiter.
Hallo! Bist du dir da sicher? Also mein Mutterschutz beginnt am 12.01. und mein Arbeitsvertrag endet am 19.01. Da wäre ich dann ja knapp vorbeigeschrabbt!!
Würde mir gestern so gesagt. Zum 1tag des mutterschutzes muss eine Beschäftigung bestehen. Dann klappt es :)