milkyway82
Ich habe bei Euren Einträgen so den Eindruck, dass es viele von Euch gar nicht mehr abwarten können, bis es "losgeht". Ich hingegen hoffe irgendwie, dass ich die Zeit noch haben darf, die mir errechnet ist - trotz prognostiziert großem Kind. Es gibt einfach noch soviele nicht abgeschlossene Projekte und ich fühle mich noch nicht bereit für meine erste Geburt, vor der ich langsam tierisch Angst bekomme. Dazu nehmen langsam wieder die Sorgen zu, dass beim Kind vielleicht irgendwas nicht stimmen könnte, z.B. durch meine nicht unbedingt besser werdenden Essgewohnheiten (nehme immer noch leicht ab! Obst darf ich wegen Diabetes nur ganz kontrolliert essen und muss dann immer Blutzucker messen etc. - da ein Apfel dann auch nicht für drei Stunden satt macht, esse ich eher Eiweiß. ooooh, wie gerne würde ich mich auf die ganzen leckeren Orangen stürzen im Moment!!!:...nunja - ich schweife ab...). Oder dass der Kleine irgendwelche anderen Fehlbildungen haben könnte :-( Mir ist klar, dass ein gesundes Kind oder eine leichte, komplikationslose Geburt keine Selbstverständlichkeit ist. Die Tage vergehen gerade so schnell und ich wundere mich, wie wenig man doch in 8-9 Stunden "Erwerbslosigkeit" so schafft. Ich habe mir Dammmassageöl und Himbeerblättertee und Dampfbäder besorgt, die ich jetzt alle machen wolle. Das alles schaffe ich aber am Tag alles gar nicht. Verrückt, oder? Immerhin: das Bett ist mittlerweile aufgebaut: noch fehlt die Feststellmöglichkeit am Elternbett. Der selbstgebaute Wickelaufsatz muss nur noch festgeschraubt werden. Vorhin habe ich eine Unterlage dafür bestellt. Kinderkleidung liegt gewaschen im Schrank und der Kinderwagen ist fertig "eingerichtet". Jetzt müsste ich mich nur überwinden und den Klinikkoffer packen bzw. den Elterngeldantrag weitermachen. Da gibt es auch noch soviele Fragen... Schon seltsam, so eine tickende Uhr. Ich hätte gerne Zeit mich jetzt so richtig fallenzulassen und abzuschalten! Fühlt sonst noch jemand wie ich?
Denke, dass liegt bei dir daran, dass es dein erstes Kind ist und du noch so lange richtig viel gearbeitet hast. Dann vergeht die Zeit schnell und man hat nicht die Ruhe sich einzulassen. Aber glaub mir, wenn es früher losgeht wirst du auch "bereit" sein. Denn so richtig "bereit" ist doch Keiner für eine Geburt oder das erste Kind. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Wenn es dann da ist, dauert es auch ein paar Monate bis man das richtig realisiert hat. Du hast viel Zeit wenn deine Maus da ist, dass ihr euch einlebt. Und was du so erzählst habt ihr doch das Wichtigste alles zusammen. Nur würde ich schon die Kliniktasche so langsam packen. Damit kannst du dich auch gut gedanklich vorbereiten. Kannst dir überlegen was du und dein Mann bei der Entbindung alles braucht(Snacks, Musik usw.) und was du dann nach der Geburt alles bei dir haben möchtest im Kh. Sei guten Mutes, es ist das Tollste was es gibt Mama zu sein!
Denke, dass liegt bei dir daran, dass es dein erstes Kind ist und du noch so lange richtig viel gearbeitet hast. Dann vergeht die Zeit schnell und man hat nicht die Ruhe sich einzulassen. Aber glaub mir, wenn es früher losgeht wirst du auch "bereit" sein. Denn so richtig "bereit" ist doch Keiner für eine Geburt oder das erste Kind. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Wenn es dann da ist, dauert es auch ein paar Monate bis man das richtig realisiert hat. Du hast viel Zeit wenn deine Maus da ist, dass ihr euch einlebt. Und was du so erzählst habt ihr doch das Wichtigste alles zusammen. Nur würde ich schon die Kliniktasche so langsam packen. Damit kannst du dich auch gut gedanklich vorbereiten. Kannst dir überlegen was du und dein Mann bei der Entbindung alles braucht(Snacks, Musik usw.) und was du dann nach der Geburt alles bei dir haben möchtest im Kh. Sei guten Mutes, es ist das Tollste was es gibt Mama zu sein!
Hallo,
ich bin dieses Mal auch irgendwie schlecht vorbereitet :-(
Noch vertraue ich darauf, dass das Baby erst kommt wenn alles fertig ist und ich bereit bin
Sorgen habe ich genug, auch neben dem Baby. Zur Ruhe komme ich grad selten :-(
Du bist also nicht allein.
LG
coryta
....also ich bin gar kein Typ für diese relaxte Zeit zu Hause....und das Warten. ...ich habe bis lwtzte Woche Vollzeit gearbeitet; nach dem Dienst den Grossen von A nach B gefahren....und und und....kaum Zeit sich auf das einzustellen, was nun kommt. Jetzt bin ich daheim und weiß nicht recht, was ich so anszellen soll....so richtig vorbereitet mit Babysachen bin ich auch nicht und alleine habe ich keine Lust. Da es unser zweites Kind wird, sag ich mir immer...ach hat doch noch ewig Zeit...kommt schon nicht eher...usw. Beim erszen Kind saß ich zu diesem Zeitpunkt in den Startlöchern...Babyzimmer war fertig..Sachen gewaschen...Wagen fertig...;-)..letztendlixh kam er dann in dee 42.ssw nach Not Sectio....dieses Mal sehe ich das echt entspannter! Jnd sie Sorgen, dass mit dem Baby was nicht stimmt, sind auch normal und lassen leider nicht nach.... Also! Alles wird gut! ;-)!!!!
Hallo, ich habe auch noch einiges zu besorgen und wünsche mir auch das die Kleine bis zum ET wenn nicht ein paar Tage länger im Bauchi bleibt, obwohl es mir sehr schlecht geht, aber ich bin auch noch nicht wirklich bereit. Bei meinem Sohn war alles nen Monat vorher fertig und da.
huhu
ich kann dich voll und ganz verstehen! Bei mir ist es zwar das 4.Kind, aber die Sorgen sind deshalb nicht weniger.
Auch ich fühl mich noch nicht bereit, war bis vor kurzem ja auch noch arbeiten und habe noch immer Termine über Termine...irgendwie hab ich das Gefühl mir läuft die Zeit davon und ich hab mich noch garnicht richtig auf diese SS einstellen können.
Zwar ist alles fertig, von Kinderzimmer, über Klamotten und Kiwa...dennoch irgendwie will ich noch nicht.
Ahhhhhhhhhhhhhhhh und es sind nur noch 13 Tage...morgen nur noch 12...
LG Antje
Ich fühl mich grad so richtig angesprochen, denn mir geht es genauso!
Erstes Kind und so langsam setzt die ungewisse Nervosität ein.
Wie wird die Geburt? Ist das Kind gesund? Bei mir ist es allerdings andersrum als bei dir. Bei mir heißt es " zartes Kind". Ich Versuch mich durch solche Aussagen nicht verunsichern zu lassen, aber andererseits ist da noch diese doofe singuläre Nabelschnur bei mir die ja genau das bewirken kann, nämlich eine Unterversorgung des Kindes. Ich trau mich eigentlich gar nicht, diesen Gedanken zu äußern, aber ich hab soooo eine Angst das mein Kind behindert sein wird
Anträge Hab ich zwar besorgt und angefangen, aber den Rest schieb ich schon ewig vor mir her.
Zwar freu ich mich schon riesig auf die kleine, aber " bereit" fühl ich mich nicht wirklich. Ich kann nachts teilweise nicht einschlafen weil mir so viele Gedanken durch den Kopf gehen und immerwieder was einfällt, was ich noch unbedingt besorgen muss!
Fühl dich gedrückt. Bist nicht die einzige mit zweifeln!