milkyway82
An alle Mehrfachmamis hier draußen: kann man für das Kleine eigentlich auch schon größere Schlafsäcke nehmen? Habe jetzt einen Größe 70cm gekauft (im übrigen das erste selbstgekaufte fürs Baby überhaupt!!!) und hätte mir auch 90cm kaufen können, dann hätte es länger gepasst. Was denkt ihr?
Bin zwar keine Mehrfachmami habe aber diverse geliehene Schlafsäcke in unterschiedlichen Größen hier. Entscheidend ist der Halsausschnitt und der ist naturgemäß bei größeren säcken auch weiter. Der Ausschnitt sollte aber relativ enganliegend sein damit das Kind nicht runter rutschen kann. Das muss man sich dann von Modell zu Modell angucken die sind teilweise recht unterschiedlich geschnitten. Aber 90 ist für ein Neugeborenes definitiv zu groß
Bei uns hat der 70cm Schlafsack 7 Monate gehalten ( Schlummersack mit Giraffe und Zebra). Jetzt hab ich zwei 90cm und bei dem einen ist jetzt der Halsausschnitt noch etwas zu weit. ( Kind ist jetzt 8 Monate alt). Der 70 cm genügt also eine ganze Weile.
Wir hatten für unsere Tochter einen mitwachsenden Ganzjahresschlafsack und waren damit sehr zufrieden. Vielleicht wäre das eine gute Option. Unsere Tochter war mit 48cm und unter 2780g Geburtsgewicht ein eher zierliches Kind und hat von Anfang an in den Schlafsack gut hereingepasst. Wir hatten das Vorgängermodell (2012) von diesem Schlafsack und haben den Schlafsack fast 1,5 Jahre nutzen können. http://www.jako-o.de/produkte-baby-baby-mode-ab-gr-56-62-schlafsaecke-und-schlafanzuege-schlafsaecke-baby-mitwachs-schlafsack-jako-o--755406.html?id=00004434&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1EXd6vilW_PRO_0Aotltk9AIHdO6TNOYxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh48doYTAvqZeUm6a2YtMV_PRO_2FN_PRO_0AKqhLw4NoPOmUQLGnZkD_PRO_2F0IMMqYbj2F8TZN_PRO_2F9cwU_PRO_2F3NoovZLdxlSWE0OI3G2AeK8_PRO_2FceqBF0A_PRO_3D&elementPos=100 Einziger Nachteil des Schlafsackes ist m.M. dass er keine langen Ärmel für den Winter hat und man dem Kind ggf. Strampler + zusätzlichen Pullover anziehen muss.
also ich hab einen im kh geschenkt bekommen. der passt dann natrülich auch nur 1-2 monate. 70cm hab ich dann noch 2 andere. also 2-3 schlafsäcke brauchst du auf jeden fall. die spuckerei und mal pippi daneben, und die schlafsäcke trocknen nicht so schnell(gerade die wintersäcke). im sommer reicht ein ganz leichter sack, würde ich mir auch besorgen. die kleinen fülen sich in den ersten monaten viel geborgener in den säcken. dort haben sie dann begrenzung, und das kennen sie aus dem bauch. du brauchst natürlich weniger schlafsäcke wnen du puckst. willst du das machen? also ausprobieren würde ich es. meinem kleinen hat das manchmal echt gut getan und er hat fein geschlafen. ist wieder diese begrenzungsgeschichte aus dem bauch.
Hallo, ich hab noch die Schlafsäcke von meiner Tochter. Da hab ich immer die alvi Schlafsäcke gekauft, die sind ihr Geld absolut wert und trocknen auch super. Sind auch sehr variabel durch Außen-/ Innensack. Je nachdem zieht man dann nur einen Body an zum Schlafen oder Schlafanzug und lässt den Innensack weg. Im Sommer nur Innensack, der ist ganz dünn. Erste Größe hatte ich 56/62. Zu groß ist nicht so gut, der Halsausschnitt ist dann zu groß und dann rutschen die Babys so weit rein. Hatte auch immernoch günstige Schlafsäcke in jeder Größe als Ersatz, wenn Waschen nötig war. Da fand ich die von Ikea gar nicht so schlecht.
Ein zu großer Sack kann für das Baby lebensgefährlich sein. Die können dann durch den Halsausschnitt reinrutschen und ersticken. Es gibt ne Faustformel für die Berechnung der Größe, die weiß ich aber grad nicht. Ich würde lieber woanders sparen.
Ich habe auch anfangs nur Alvis genutzt, erst in 56/62 und dann später in 68. Als 68 dann nicht mehr passte bin ich auf die 90cm-Säcke umgestiegen, da hatte ich welche von c&a von meiner Schwester bekommen. Ich würde mein Baby definitiv nicht in einen 70cm-Sack gleich am Anfang stecken. Das ist viel zu groß und lebensgefährlich und es wird auch schnell kalt darin weil viel zu viel Platz unten ist.
mmmh, dabei stand bei dem 70er Säckchen ... für 0 Monate +. mmmmh. jetzt bin ich verunsichert. Hatte den für den ganz ganz kleinen Mann gedacht...:-(
Mich mal aus dem März Bus rein schleich. Also es heisst immer ‚Körperlänge minus Kopflänge plus zehn Zentimeter‘. Und danach sollte der Schlafsack gekauft werden. Denn herauswachsen soll das Baby, nicht hineinwachsen. Lg