Monatsforum Februar Mamis 2015

Greyerzer (Gruyère) :-(

Greyerzer (Gruyère) :-(

projectc

Beitrag melden

Bin gerade völlig fertig. Hab mal gelesen, dass man Hartkäse (incl. Greyerzer) bedenkenlos essen kann. Was ich auch gemacht habe - ziemlich viel sogar. Nun wollte ich mir gerade eine neue Packung aufmachen, und habe dabei festgestellt, dass der ja aus Rohmilch hergestellt wird. Nun bin ich völlig am Ende - Rohmilchprodukte soll man ja nun definitiv meiden. Hab solche Angst, dass was passiert ist... :-(


Eischa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

Hallo, Erst mal ruhig bleiben da können Listereien drin sein muß aber nicht. Man ißt so viel was man erst im Nachhinein als falsch erkennt z.b. Hab ich in meiner ersten ss Unmengen an Leberwurst gegessen o weh aber alles gut ein manchmal zu gescheiter kleiner Mann ist dabei raus gekommen ;) Oder man nascht aus Versehen beim Backen am Kuchenteig In der zweiten ss nehmen es viele auch nicht mehr so genau bzw hat mir meine Hebamme gesagt Salami und Schinken ist unbedenklich. Andere machen noch Katzenklo sauber mei da kann auch was passieren muß aber nicht. Sprich es einfach bei deinem nächsten Termin mit dem gyni an wird schon nix passiert sein. LG und alles gute weiterhin


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

Keine Panik, je älter der Käse, desto geringer das Risiko. Kenne viele schwangere, die alten Rohmilchkäse essen. Es ist schwierig, da eine Grenze zu ziehen.


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

Hartkäse sind oft aus Rohmilch aber unbedenklich, wie zb auch Parmesan. Mach dir keine sorgen, selbst wenn man irgendwas nicht essen sollte heißt es nicht das alles grundsätzlich verseucht ist. Hier ein link zum Thema Rohmilch Käse http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?2,3097045


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

darf man leberwurst nicht essen? ich habe immer gelesen, das man leberwurst essen darf, da die ja gekocht wird, nur teewurst und andere schmierwurst nicht. bin jetzt verwirrt.


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

ich bin jetzt kein experte bei dem Thema, aber ich glaube Leberwurst soll man wegen dem hohen Vitamin a Anteil nicht unbedingt essen. ich denke mal ein Brötchen wird schon ok sein. ich habe auch gelesen, dass man leber und nieren nicht essen soll wegen der hohen Schwermetall- oder Schadstoffbelastung (weiß grad nicht mehr genau was von beidem).


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Mal ein Brötchen damit ist ok: http://www.was-wir-essen.de/infosfuer/schwangerschaft_faq.php


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

Das mit der Leberwurst finde ich zum Beispiel total überflüssig. Man soll Mengen an Leber pro Tag vermeiden. Irgendwo stand mal was von 100 g pro Tag. Die Leberwurst die ich esse hat insgesamt 250 g Packungsinhalt und davon sind 23 % oder so Leber und die esse ich ja niemals an einem Tag auf :) Also ich esse wenn ich Hunger drauf habe immer Leberwurst.


projectc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von projectc

Vielen Dank für die Antworten. Bin mittlerweile wieder beruhigt - habe nun einen sehr grossen Wissenszuwachs was Rohmilchhartkäse betrifft. Ist scheinbar wirklich unbedenklich - und Statistiken zeigen sogar, dass der Rohmilchhartkäse seltener von Listerien befallen ist als der mit pasteurisierter Milch. (liegt vermutlich daran, dass Rohmilch stärker kontrolliert wird, und natürlich am Herstellungs- und Reifeprozess). Ich werde meine Finger trotzdem davon lassen in Zukunft.