Monatsforum Februar Mamis 2015

Fußsack und Co.

Fußsack und Co.

Gogo

Beitrag melden

Hallo! Ich bin neu hier und hab gleich schon ne Frage. Ich gehöre irgendwie zu den Mamis die sich absolut nicht sicher sind, wie sie ihren Schatz warm halten soll. Zur Zeit bin ich echt am Überlegen, wieviele Fußsacke man brauch (bitte nicht lachen) Also brauch ich einen für die Babyschale und einen für den Autositz? Ich mein bei einem stell ich mir das total umständlich vor, wenn ich den kleinen Mann immer von A nach B umbetten muss. Und was trägt er dann drunter. Habe oft gelesen, dass Pulli und Höschen reicht (klar mit Body und Strumpfhose drunter) Wie macht ihr das denn? Ich würd mich über ein paar Antworten echt freun, dann langsam muss man ja mal die Sachen kaufen


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht, die Babyschale ist doch gleichzeitig Autositz? Lass es doch erstmal rankommen, ggf dann kaufen wenns gebraucht wird. Im März kanns schon so warm sein, dass für den Maxicosi ne Einschlagdecke reicht - fand ich immer optimal fürs Auto ( ist auch schnell aufgedeckt, wenns im Auto warm wird ). Für den Anfang für den Kinderwagen hatte ich einen Fußsack. Und wenns soo kalt ist im Februar, kommt halt noch ne Decke drüber. Liebe Grüße


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Ich mache mir da auch schon gedanken drüber. Ich habe mir einen fußsack mit lammfell rausgesucht. Das fell kann man rausnehmen und in die babyschale legen. Für den kinderwagen wollte ich dann den fußsack nutzen und dem kleinen dann noch einen teddyfleeceoverall anziehen. Meine tochter ist ein sommerkind, deswegen weiß ich nicht, ob das alles so klappt. am donnerstag kommt meine hebamme. Mit ihr wollte ich das dann besprechen.


motte86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Baby kommt in einen Fleece Overall und im Maxi cosy in die Einschlag Decke. Kiwa gibt's auch flecceanzug mit Fell in der wagenschale plus Decke und Kissen drüber, wenns ganz kalt ist. Bei richtiger bibber Kälte kann man noch nen warmes Kirschkernsäckchen oder Wärmflasche rein legen. Nur aufpassen das es dann nicht zu warm wird.


Gogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Oh je ich und meine Verständigungsprobleme . Ich meinte eigentlich, ob ich für den Autositz und den Kinderwagen einen Fußsack brauche. Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob das hin und herpacken nicht etwas nervig ist. Ist mein erstes Kind und meine Freunde haben irgendwie alle Sommerkinder bekommen. Kann aber auch verstehen, wenn die Frage an und für sich für manche komisch ist. Aber danke schonmal für die Antwort


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Also für den Kinderwagen ja, da brauchst Du einen Fußsack. Für den Autositz nicht, im Auto isses ja schnell warm - da würde sich der Zwerg kaputtschwitzen. Im Autositz finde ich also eher Flecceoverall + Decke praktisch. Die Einschlagdecken sind schon mit Loch für die Gurte, zB von Sterntaler. Gibts in dünn oder auch wattiert. Mach Dir keine Sorgen, Du wirst wissen, obs dem Baby kalt oder warm ist. Den Dreh hast Du schnell raus!


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

was es nicht alles gibt. von einem Fußsack für die autoschale hab ich ja noch nichts gehört. allerdings haben wir die bei unserer tochter selten gebraucht und dann hat eine decke ausgereicht. wir wohnen in einem kleinen ort. da kommt man meist überall zu fuß und mit Kinderwagen gut hin


Maddi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

In der Babyschale finde ich decken besser. Die kann man schnell weg machen, wenn die Heizung im Auto warm geworden ist. Im Kiwa hatte ich bei meiner Tochter ein Nestchen, plus Lammfell, wo sie drauf lag. Je nach Temperatur dann Schneeanzug oder so und wieder mit Decken eingepackt. Da kann man gut variieren mit dem Wetter. Jetzt wo sie älter ist hat sie einen Mucki Sack. Der ist toll


alessia_laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gogo

Hallo. Mein Sohn ist ein dezemberkind. Ich hatte auch nur einen fusssack. Aus lammfellimitat. Hab am Anfang den kleineren Teil als unterlage in den Kinderwagen gelegt dass es nicht so kalt von unten kommt. Der kleine hatte nen Overall über den normalen Anziehsachen und noch ein daunenkissen oben drauf. Im Maxi cosi nur den Overall und ne Wolldecke drüber.