Monatsforum Februar Mamis 2015

Frage zwecks Impfung bei euren Zwergen

Frage zwecks Impfung bei euren Zwergen

sandy0881

Beitrag melden

Ich hatte mit meiner Schwägerin und Freundin ( Mama vom Patenkind) heute das Gespräch gegen was impfen und gegen was nicht. Wie haltet ihr das? Findet ihr alle Impfungen notwendig oder gibt es was wo ihr sagt vollkommener Blödsinn. Würde mich mal interessieren.


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Unser Kind wird alle von der STIKO empfohlenen Impfungen erhalten. Da gibt's bei uns keinerlei Diskussion. Bin ganz klarer Impfbefürworter


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

bei meinem junior habe ich auch alles impfen lassen. ich persönlich finde es sicherer und besser.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Wir haben auch alles geimpft. Da meine Große einen schlimmen Herzfehler hatte + viele Infekte grad im ersten Lebensjahr weiß ich, wie wichtig hohe Impfungsraten grad für diejenigen sind die aus irgendwelchen Gründen nicht impfen KÖNNEN. Diese Zwerge sind oft besonders anfällig und auf den Gruppenschutz angewiesen. Mittlerweile haben wir alles nachgeholt, incl Rotaviren und Meningokokken B ( über die wird ja grad so gestritten ). Vertragen hat sie alles ganz gut, bei den 5-fach mal Fieber - aber nix Schlimmes. Also wir sind ganz klar PRO, auch das Brüderchen wird geimpft.


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hallo meine 3 Teufel haben alle Impfungen erhalten, bis auf eine und zwar Windpocken. Das find ich sinnlos LG Antje


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Meine Tochter hat auch alle empfohlenen Impfungen. Wird auch beim Geschwisterchen so gemacht. Hatten nie Probleme nach den Impfungen, kein Fieber gar nichts. Haben es immer mit Globulis unterstützt (ausleiten).


meineKleine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Meine Maus hab ich auch impfen lassen, eigentlich gegen alles außer Grippe. Das werde ich beim Kleinen auch so machen.


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

wir haben da auf die kiä vertraut und alles zu der zeit geimpft, wie sie es empfohlen hat. meine tochter hat alle Impfungen gut vertragen. eine Impfung gabs laut kiä zu früh (irgendwas mit kokken oder so im namen). das war, wo sie in die Kita gekommen ist. unsere kiä hatte Urlaub und wir waren bei der Vertretung und die meinte die Impfung wäre notwendig. ansonsten werden wir das mit dem Impfungen beim kleinen dann genauso handhaben und auf anraten der kiä impfen.


Regenbogentag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Mein Großer ist gegen alles geimpft, allerdings werde ich nichts auffrischen lassen. Baby wird gegen gar nichts geimpft werden. Bin absoluter Gegner mittlerweile.


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogentag

@ Regenbogentag: Mich würde interessieren, warum du zur Impfgegnerin geworden bist. Gab es da einen konkreten Anlass? LG Amy


Maddi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Meine Tochter ist nur nicht gegen Rota Viren, Windpocken und Grippe geimpft. Alles andere haben wir machen lassen.


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hallo, meine Zwerge sind auch geimpft worden und zwar 6-fach Impfung 3x wie empfohlen, MMR und Rotaviren. Den Großen haben wir letztes Jahr auch gegen FSME impfen lassen, da er 4 Zecken in kurzer Zeit hatte... Ich muss dazu sagen, dass meine Kinder die Impfungen alle gut vertragen haben. Ich kenne aber Kinder, die stark auf die Impfungen reagiert haben. Eine Mutter hat wegen unerwünschter Nebenwirkungen die Impfung wieder ausleiten lassen. Dann ging´s dem Zwerg wieder gut. Ich denke, das muss man bis zu einem gewissen Grand auch vom Kind abhängig machen. Was ich in jedem Fall immer impfen lassen würde, ist die 6-fach Impfung und MMR. Die unerwünschten Folgen dieser Krankheiten sind mir persönlich zu riskant. Wie schon eine Vorschreiberin richtig sagte, es geht auch um den Flächenschutz für die Kinder, die nicht geimpft werden können. Man bedenke, so wurden bei uns z.B. die Pocken vollständig zurückgedrängt, so dass jüngere Generationen nicht mehr geimpft werden müssen. Auch solche Krankheiten wie Kinderlähmung treten bei uns kaum noch auf, weil geimpft wird. Somit profitieren alle, ob Gegner oder Befürworter von Impfungen. Das sollte sich jeder, der vor der Entscheidung - Impfen ja oder nein - im Kopf behalten. LG Amy


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Junior bekommt ausser windpocken jede andere impfung, auch gegen rotaviren lasse ich impfen. Gegen Windpocken wird erst geimpft wenn er sie bis zur Grundschule nicht hatte. So habe ich es beim 1.Kind auch schon gemacht


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

MMR habe ich selber und natürlich auch die wichtigen wie Tuberkolose, Diphterie,Tetanus und Polio. Gegen Hepatits B bin ich auch geimpft, aber auch nur weil ich das damals für die Ausbildung zur Arzthelferin brauchte. Also komplett nicht impfen lassen finde ich jetzt auch nicht gut, allerdings gibt es da so ein paar Impfungen wo ich mich frage braucht man das? Ich habe ja mehrere Leute dazu gestern befragt, 2 haben ihre Kinder gegen alles impfen lassen, meine beste Freundin die beim Kinderarzt arbeitet findet die Rotaviren Impfung für unnötig. Aber jeder hat gesagt das ich das wissen muss, was ich letztendlich dann impfe.


meseve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Mein 2jähriger ist gegen gar nichts geimpft. Und auch beim Zweiten werden wir wieder nicht impfen lassen.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Hallo, hab mich mal aus den März-Mamis reingeschlichen. Unsere Tochter bekam die 6fach Impfung nach vorschrift und die Hepatitis A zusätzlich. Die Windpocken haben wir bewusst weggelassen, wird aber gegebenenfalls später nachgeholt (Grundschule). Die Rotaviren-Impfung wurde uns gegenüber mit keinem Wort erwähnt, fanden wohl alle unnötig. Ich wusste nicht mal was Rotaviren sind und dass es dagegen eine Impfung gibt. Sonst hätten wir sie auch machen lassen. Wir reisen gern, vor allem im Südostasiatischen Bereich, drum auch die Hep A. Natürlich hat sie sich da auch die Rotaviren geholt und wir standen da wie Rabeneltern, weil sie nicht geimpft war. Das hat in Bangkok keiner verstanden, in so einem fortschrittlichen Land wie Deutschland. Dabei waren wir so oft beim KA und haben uns sogar im Tropeninstitut schlau gemacht, was alles geimpft werden soll. Allerdings war sie zu dem Zeitpunkt wohl schon zu alt, als dass man die Rotavirenimpfung noch hätte machen können. Wir waren dann ne Woche im KH und danach noch für weitere 4 Wochen Kontaktsperre zu anderen Kindern, gaaanz toll. Unser zweites wird nun ganz sicher das volle Programm bekommen. FSME empfiehlt unser KA erst ab 6 Jahren.