milkyway82
Hallo ihr Lieben, ich habe da mal ein heikles Thema und fühle mich selber ein wenig schlecht. Daher nur vorab, damit hier keine falschen Eindrücke entstehen: ich freue mich riesig über jedes Kind jedes Geschlechts! Da es mein erstes Kind ist, ist das Geschlechterpuzzle auch total offen. Hauptsache gesund. Und selbst mit kleinen oder größeren Makeln habe ich das kleine schon sooo lieb, dass ich es nie nie wieder hergeben möchte!!! Heute habe ich erfahren, dass die 60:40 Tendenz des Geschlechtes einen "Jungen" anzeigt. Ich war irgendwie die letzten Wochen immer zu 200% überzeugt, dass es ein Mädchen wird. Ich dachte, als Mutter müsste ich das doch irgendwie im Blut haben! Irgendwie hatte ich mich schon so sehr drauf versteift, dass ich fast schon Mädchenkleidung eingekauft hätte. Hatte schon nach Mädchennamen gesucht innerlich. Mein Mann freut sich jetzt riesig über das Jungen-Outing und ich stelle fest, dass ich grad etwas Kopf hängen lasse. Das ist ja eigentlich absolutes Tabuthema irgendwie. Wie kann denn soetwas sein? Hattet ihr das vielleicht sogar auch und könnt nicht darüber sprechen? Ein Mädchen wäre mein absoluter Traum gewesen als ältestes Kind. Und irgendwie merke ich, dass ich immer noch hoffe, dass sich diese Tendenz vielleicht noch mit der nächsten US Untersuchung ändert. Ach, keine Ahnung. Verstehe ja selber nicht, was mein Problem ist. Ein Junge ist doch toll! (Nur Anziehsachen gibt es nicht so nette leider :-() Gerne würde ich wissen, ob einige von Euch auch im Ansatz solche Gefühle hatten nach einem Outing?
Mir ging es ähnlich. Ich war innerlich auf ein Mädchen eingestellt und als der Arzt meinte dass es tendenziell eher ein Junge ist war ich erstmal platt. Mein Mann erfreut sich, wie deiner, darüber (vielleicht ist es so ein Männerding a la Stammhalter gezeugt). Mittlerweile geht es mir jedoch eigentlich gut damit. Mal schauen ob der Arzt bei seiner Tendenz beim nächsten Termin bleibt...
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was es heißt beim Gyn richtig "platt" zu sein! Erst meint sie alles super und dann ....... Mir fehlt ein Oberschenkelknochen! Also seid glücklich über eure Jungen!!! Ich würde viel dafür geben, dass das Baby nur gesund wäre egal welches Geschlecht! Alles Gute
Auch wenn der FA bei meinem Baby bis jetzt nichts verdächtiges sehen konnte bin ich der Meinung das man froh darüber sein sollte ein gesundes Baby zu bekommen ganz egal welches Geschlecht es hat! Ich habe 4 Jahre versucht ein Baby zu bekommen! Als es dann endlich geklappt hat -auch noch Zwillinge- hatte ich nicht viel zeit zur Freude. Am 01.02.14 habe ich meine Babys verloren! Als ich am 12.06.14 wieder positiv testen durfte, war das der schönste und gleichzeitig schlimmste Moment für mich. Ich konnte vor Freude kaum denken geschweige denn sprechen. Ich habe geweint und mein Mann wusste nicht wie er mir helfen kann bis er den positiven Test sah. Also sei froh das du überhaupt ein Baby bekommst (bekommen darfst) das ist ein Wunder und das größte Geschenk und Glück! Egal ob Junge oder Mädchen!!! P.s. Ich bekomme einen Jungen und ich bin über glücklich! Und ganz ehrlich, wenn man sich über Kleidung so große Gedanken macht, sollte man sich eine Puppe zulegen und kein Baby bekommen! Sorry für den Roman aber sowas macht mich echt wütend! Ich hoffe ihr versteht das und der Shitstorm bleibt mir erspart. LG Justyna
Kann den beiden nur beipflichten. Man sollte dankbar sein über das was man hat bzw. bekommt. Mir ist es zum Beispiel total egal was es wird. Meine erste Ss war grauenhaft, ich hab 30 Tage im Kh gelegen und wurde dann quasi meiner ss "beraubt" durch den Not-Ks und musste mein Kind vier wochen im kh liegen sehen und jeden abend allein zurück lassen. Zwei wochen hat sie um ihr leben gekämpft. Zum Glück hat sie einen eisernen willen und es geschafft. Meine 2. ss war noch schlimmer. Jede Woche, teilweise zweimal in einer Woche von der 5. Bis zur 8.ssw zum FA rennen weil man nix sah, immer wieder HCG-Kontrolle und immer hieß es "ist sicher noch zu früh, hat sich sicher verschoben" blablabla. Und dann kamen die Blutungen und der natürliche Abgang meines zweiten Wunschkindes das keins sein durfte. Ich bin jetzt einfach nur dankbar, dass ich es schon so weit geschafft habe. Und selbst wenn ich jetzt nen dreiäugigen Alien mit Tentakeln bekommen würde würde ich dies Baby lieben. Schöne Klamotten gibt es für beide Geschlechter denn Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Du bist noch Anfang 30, du kannst noch viele Mädchen kriegen. Ich bin sogar schon 34 und wir wissen noch nicht, ob nach diesem Baby Schluss ist - vielleicht gibts in ein paar Jahren noch eins, vielleicht auch nicht. Ich will diesmal einfach nur ein möglichst gesundes, termingerechtes Baby und was beim Outing rumkommt ist egal, wir freuen uns über beides.
Hallo, ich schreibe ja nicht so oft, aber hier möchte ich gerne auch mal meinen "Senf" dazu geben. Mein erstes Kind ist ein Sohn, und obwohl ich damals wirklich vo Anfang an wusste, dass es ein Junge war (das Kind hat sich in SSW9 schon beim Shoppen auf meinen Ischias gesetzt oder so, jedenaflls war Shoppen mit ihm unmöglich!). Ich war vorher immer sicher, dass ich "keine Jungs könnte", weil ich wirklich so eine Mädchen-Frau bin. Ich hatte immer die erschöpfte Jungsmama aus der Kinderpingui-Werbung vor Augen. Da ist es bei meinem Kleinen aber schon wusste, war ich beim Outing nicht enttäuscht, sondern habe die gleichen Freudentränen geweint, wie ich es auch bei einem Mädchen getan habe. Anfangs fand ich auch, dass es viel weniger und nicht so schön Mädchensachen gibt, damals. Jetzt sieht es aus aus, als wenn Nr2 wohl ein Mädchen würde (2Mal hat der FA es gesehen, sie hat aber vor dem Foto die Beine zusammen gekniffen), und ich sag dir, ich freue mich so sehr, ich wage noch gar nicht dran zu glauben. Beim bloßen Gedanken könnte ich schon wieder vor Freude heulen. Aber: Auf einmal finde ich die ganzen Mädchensachen hässlich. Und: Sollte es jetzt doch ein Junge werden, ja, ich müsste erstmal schlucken. Natürlich habe ich ihn genau so lieb, aber mein Traum von einer Tochter, das ist mein großer Herzenswunsch, wie ich jetzt erst merke. Mein Sohn, der natürlich das allerwundervollste Kind auf der Welt ist, ist übrigens schon jetzt der allertollste große Bruder, den man sich wünschen kann. Und das wird deiner dann auch! Ups, was für ein Roman. Fazit: In einem Jahr oder noch eher wirst du dir nicht vorstellen können, dass du es jemals insgeheim gerne anders gehabt hättest. Und Jungs müssen nicht die fiesen Klamotten mit Cars und Monstern anhaben.
ich habe mir von dem Moment an, wo ich wusste das ich schwanger bin, ein zweites Mädchen gewünscht (mein mann auch). nach dem befund auffällige nackenfalte wünschen wir uns einfach nur, dass das Kind gesund ist! alles andere ist so nebensächlich...
Ich denke alle sind dankbar dafür wenn das Kind gesund ist, das das ein riesen Glück ist, darüber sind sich sicher alle bewusst. Allerdings darf man doch seine Empfindungen äußern wenn einen etwas bedrückt?! Fände es nett wenn man hier nicht verurteilt werden würde, stattdessen zusammenhält und sich unterstützt. Liebe Grüße
da gebe ich dir absolut recht! hier sollte wirklich ein platz sein, wo man seine empfindungen äussern kann und darf, schliesslich sind diese ja auch nicht steuerbar...
Hallo ihr Lieben. Daher hatte ich extra eingangs meines Beitrages geschrieben, dass dies bitte niemand in den falschen Hals bekommen soll. Dieses Thema ist absolut Tabu! Sogar unter meinem Lebenspartner, der mich böse angekeift hat, als ich ihm meine Enttäuschung mitteilen wollte. Schnell habe ich gemerkt, dass ich das Thema für mich behalten muss. Ein Kind ist immer ein Geschenk und ich werde jedes Kind lieben als gäbe es nichts anderes. So ist dieser Beitrag auch nicht gemeint gewesen. Ich hatte mich nur in dem Moment des Outings total über mich selber erschrocken, dass ich enttäuscht war. Vorallem aber, weil ich geglaubt habe, sooooo sicher zu sein und soetwas als Mama eigentlich "spüren" zu müssen. Das war die Grund meines Eintrages. Im übrigen ist auch bis nach der Geburt niemals klar, ob ein Kind vollkommen gesund ist. Das ist auch nicht Teil des Outings gewesen. Aber auch ein Kind mit "gesundheitlichen Einschränkungen" ist ein Geschenk. Eine Bekannte von mir hat Ihr Kind kurz nach der Geburt verloren, obwohl anfangs vollkommen gesund. Das war sehr schlimm. Sie bedankt sich heute für jeden Tag, den sie mit dem Kleinen hatte. Egal. ich verliere den Faden. Ich denke, wo sollte man solche Gefühle vorsichtig ansprechen dürfen, wenn nicht in solch einem Forum. Und für alle, die es wirklich bis hiermin missverstehen. Freude bei Mädchen: 102% Freude beim Jungen: 101% Fühlt euch gedrückt.
Mach Dir keine Gedanken. Ich verstehe schon, dass man so ein Bild vor Augen hat. Und mit dem Outing ist eben ggf unwiderruflich das Gegenteil eingetreten. Da darf man kurz zucken, finde ich. Aus ganz praktischen Gedanken heraus haette ich gern noch ein Maecchen gehabt, zB weil Kleidung alles schon da ist. Aber ein Junge ist genauso willkommen, wobei mein Mann von Anfang an von einem Jungen gesprochen hat! Er behauptet, ich haette in dieser Schwangerschaft so tolle Haut ... da kanns ja nur ein Junge sein. Und jetzt freu ich mich, dass er sich so freut. Aber bei Dir geht ja auch noch was! Kann sich nochmal aendern! Bei mir isses genetisch belegt. Lieben Gruss aus der Hauptstadt
Ich kann dich total verstehen... wirklich... kurz zu mir... wir haben einen Sohn und haben uns auch als erstes einen Sohn gewünscht, weil ich es immer blöd fand die älteste zu sein und einen zwei Jahre jüngeren Bruder hatte dem ich immer aus dem schlamassel helfen musste, hab ich mir für meine Tochter (die ich als zweites dann haben wollte) ein großen Bruder gewünscht... tja jetzt is endlich unser zweites Kind untewegs, seit Sept 2011 waren wir am basteln und ich hab 4 FG (einmal sogar Zwillinge) und deshalb bin ich überglücklich endlich ein Geschwisterchen für unseren dann 5 Jahre alten Sohn zu bekommen, er wünscht es sich auch sehr.... Und natürlich ich bin jetzt einfach froh endlich noch ein Kind zu bekommen... trotzdem kann ich dich voll und ganz verstehen... ich hab mir sehr ein Mädchen nun gewünscht weil ich auch weiß es gibt kein weiteres Kind mehr .... nun bekomme auch ich wahrscheinlich einen Sohn und aufgrund des Schwnagerschaftsverlaufs der anders war als bei der ersten SS hab ich natürlich auf ein Mädchen gehofft ... und ich war im ersten Moment auch etwas traurig... einen Tag und am zweiten vielleicht auch noch... aber dann ging es mir wieder richtig richtig gut und ich freu mich einfach das bisher alles okay ist... und natürlich bin ich auch etwas traurig wieder jungen Kleidung zu kaufen... hätte gern ma ein paar Kleidchen gekauft.. und ich finde das hat nichts mit einer Puppe zu tun... Also sorry das es so lang wurde aber ich wollte nur sagen ich kann dich echt verstehen aber glaub mir du wirst richtig glücklich werden mit deinem Sohn.... Meiner is ein total lieber süßer Kerl und der zweite wird bestimmt genauso :-))) LG
Lass dir hier bitte kein schlechtes Gewissen einreden.
Natürlich ist die Gesundheit das Wichtigste und das hast du ja auch betont.
Ich finde es wichtig, dass wir uns hier im Forum offen über alles austauschen können oder bisher konnten.
Jeder darf seine Meinung äußern, so lange man dabei den anderen nicht angreift.
Also Ihr lieben Kugeln, ich denke, wir wissen alle wie sie es gemeint hat
Juhu, ich kann dich verstehen!!! Ich habe einen tollen Jungen und die Zwillinge sollen nun auch beide Jungs werden :-) ich hätte so gerne ein Mädel dabei gehabt. Natürlich ist es am wichtigsten das die Kinder gesund sind und drei Jungs hat auch nicht jeder ;-) aber wenn Töchter älter sind und selber Kinder bekommen ist das auch nochmal was anderes als wenn der Sohn später Kinder bekommt und man selber "nur" die Schwiegermutter ist. LG
Ich finde, es hat hier niemand die posterin angegriffen, sonder jeder äussert seine meinung, so wie es einige ja immer betonen. Aber auch die, die eine andere meinung haben, sollten nicht ständig kritisiert werden! Wenn man nur befürworter will, sollte man das sagen. Ansonsten muss man auch die "gegner" akzeptieren!
Hallo alle. Keine Sorge. Habe keinen Beitrag als Angriff verstanden! Dafpr ist mein täglicher Job zu tough... Ich bin mir froh, dass ich nicht die einzige bin, die im ersten Moment nach dem Outing kurz innegehalten hat. Aber einige Stunden später sieht auch jetzt die Situation schon anders aus. Der erste süße Strampler ist entdeckt und wird morgen bestellt :). Mich haben die glänzenden Augen von meinem Freund vorhin empfangen , da war jede Enttäuschung wie verflogen. Interessant nur, dass dieses Thema so ein absolutes Tabu darstellt. Dabei wird es vielleicht jeder zweiten Frau (kurz) so gehen. Emotional ist man mit sowas leider alleine :( Euch einen schönen Abend
Ich dachte beim ersten Kind 100% dass wir ein Mädchen bekommen werden, weil alle bei uns Mädchen in der Famiie haben. Jetzt haben wir aber überraschend zwei Jungen bekommen und das macht so einen Spass. Es gibt auch tolle Jungsklamotten und ich finde Jungs auch nicht so anstrengend. Meine Mutter hat auch voll komisch reagiert, ein Jungäää? Was machen wir denn mit dem? Was ziehen wir dem an? Was spielen wir mit dem? Das war fast schon ablehnend. Und jetzt haben wir zwei supertolle Jungen, die alle so lieb haben und total begeistert sind und am meisten natürlich meine Mutter, die immer schützend alles abwehrt, was auf die Jungs zukommt. Bin fast schon soweit, dass ich lieber noch einen 3. Junge habe, aber ein Mädchen ist auch toll und dann hätten wir auch mal eins. Gruss Katrin
Also insgeheim kann ich es schon verstehen das Frau sich ein Mädchen wünscht und Mann einen Jungen.. Da kann mir jeder erzählen was er will :-) Und selbst mit dem positiven Schwnagerschaftstest denkt man darüber nach was es wird und stellt sich entweder Mädchen oder Junge vor. Dies ändert sich dann natürlich schlagartig wenn man erfährt das das Kind evt gesundheitlich nicht so ist wie es sein sollte... Verstehe beide Seiten... Ich habe ja schon ein Töchterchen, und mir ist es wirklich pupsegal was es wird, freue mich auch sehr wenn der Papa Verstärkung bekommt ;-) Guß