Monatsforum Februar Mamis 2015

elerngeld

elerngeld

Jeannine1986

Beitrag melden

wann stellt ihr den antrag ?


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

Kann magerst nach der Geburt du brauchst die Geburtsurkunde und Bescheinigung der Krankenkasse über erhaltenes Mutterschaftsgeld...


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

dazu braucht man doch eine Kopie von der Geburtsurkunde. Deswegen stellen wir den erst wenn die kleine da ist. Vorher macht das ja keinen Sinn.


Jeannine1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

kann man ja auch nach reichen =)


butterfly13.05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

Ich hab jetzt schon alle Anträge soweit wie möglich fertig bzw bei der Krankenkasse und dem Arbeitgeber eingereicht,denn wenn der Zwerg da ist möchte ich mich nicht mehr groß mit den Anträgen rumschlagen.Brauch dann nur noch die Geburtsurkunde reinlegen und wegschicken.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

Wir warten trotzdem bis nach der Geburt. Am Ende verschludern sie dann die Urkunde oder sonst was.


JenLuc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

..... Vielleicht könntest Du uns ja eben mal eine Auflistung schreiben, welche Anträge Du nun schon ausgefüllt hast? Kann mich gar nicht mehr dran erinnern, was vor und was navh der Geburt gemacht wird.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeannine1986

Ich werde mir den Antrag für das Elterngeld auch vor der Geburt holen und alles bis auf die Geburtsurkunde herrichten. Mutterschaftsgedstelle muss ich ja schon vorher mal einreichen. Will ja vor der Geburt wenigstens die 90 Euro für die 6 Wochen haben, wenn es schon sonst nix gibt. Mit dem Arbeitgeber kann ich leider noch nicht sprechen, da dieser im Dezember noch wechselt. Am Do werd ich sie wenigstens mal kurz sehn. Aber da werd ich wohl nicht viel Zeit haben mit ihr zu reden, weil ich pünktlich wieder zu Hause sein muss, um die Kleine vom Bus abzuholen. Sonst muss ich diesmal keine Anträge ausfüllen, denk ich. Beim letzten Mal waren wir noch nicht verheiratet und mussten daher noch die ganzen Vaterschaftanerkennung, Sorgerecht für den Papa etc., beim Jugenamt einreichen. Aber das fällt diesmal zum Glück alles weg.