I-Hope-so-86
Hallo Mädels, wollte mal eure Meinung hören, habe schon langsam das Gefühl alles falsch zu machen. Meine kleine Tochter ist heute genau 3 Monate und halt ein wenig anspruchsvoller als manch andere Babys. Ich hab das mittlerweile auch so akzeptiert, ich trage halt, stille sie in den Schlaf, usw. Sie schläft auch auf dem Gymnastikball ein wird aber beim weglegen wach und möchte dann noch mal stillen. Mein Mann (oder besser seine Mutter) meint jetzt sie muss auch ohne meine Brust einschlafen und hat das gestern gleich probiert. Nach einer Stunde wach-schlafen-schreien habe ich ihr dann kurz die Brust gegeben und sie ist friedlich eingeschlafen. Sollte ich ihr dann nicht weiterhin geben was sie braucht? Sie nimmt auch keinen Schnulli. Meine Schwiegermutter hat auch ständig neue Tipps was ich machen sollte wie gib ihr mal die Flasche, oder Tee zusätzlich, ich soll nicht so oft stillen, dann würde sie auch nicht so oft spucken und natürlich habe ich sie von vorn bis hinten verwöhnt, jetzt schläft sie auch nicht alleine ein,usw. Ich kanns echt nimma hören. Und jetzt fängt auch noch mein Mann damit an. Bis jetzt habe ich immer gemacht was ich für richtig hielt. Jetzt komm ich mir schon vor als müsste ich mich schon rechtfertigen wenn ich ihr die Brust gebe. Langsam gehen mir echt die Argumente aus. Was sagt ihr dazu, wie macht ihr das so?
Hey lass dich bitte nicht verunsichern. Du machst alles richtig. Gib deiner Tochter das was sie braucht. Man kann babys nicht verwöhnen!!und das mit dem zusätzlichem Tee habe ich auch zu hören bekommen. Die Babys brauchen das nicht wen man stillt. Als erstes kommt die durstlöschende Milch dann die sättigende und dann sozusagen der nachtisch aus der brust. Wenn du ihr regelmäßig Tee gibst produziert das die brust weniger. So erkläre ich das dann immer. Wenn sie nur beim stillen einschläft ist das eben so. Sie ist noch klein. Versuche öfter sie weg zu legen wenn sie schläft irgendwann wird es besser. Mein großer ist auch fast nur beim stillen eingeschlafen. Höre auf dein bauchgefühl! Und lass die anderen reden
Hallo, bei uns ist das ähnlich und ich kann nichts schlimmes daran finden. Solange es Dir damit gutgeht... Bei uns wird auch gestill, wann das Baby will und wie lange. Er schläft im Beistellbett und wenn er will, schläft er auf mir. Schreien lassen gibts hier gar nicht. Lass Dir von anderen nix sagen und mach es so, wie es für Euch am Besten passt.
Guten Morgen, Es heisst stillen weil das baby still ist! Es ist nicht nur Nahrung, sondern Nähe, vertrautes, Mama, kuscheln, schnullern, Sicherheit, Geborgenheit, Schutz. Babys sind traglinge und sicher solange sie bei Mama sind noch näher als Mama im Mund geht gar nicht. Pfeift auf die meihnung anderer. Und tut was ihr für richtig haltet. Mein Mann wollte das ikram im beiszellbett schläft, aus Protest hat er 2 Wochen auf dem Sofa geschlafen. Er hatte Angst das ihr was passiert das wir uns auf sie legen. Jetzt ist er der jenige der stolz sagt wir haben ein Familienbett. Gib deinem Mann mal das Wort tragling an die Hand und er soll mal googeln was das bedeutet. Und das man ein so kleines baby nicht verwöhnen kann. Womit auch mit Liebe. Wir wollen doch auch nicht alleine schlafen warum sollen unsere Babys. Ich schlaf am besten an meinen Mann gekuschelt. Und ikram schläft am besten wenn sie uns beide sehen kann das gibt ihr Sicherheit!
Lass die Schwiegermutter reden. Das ist das klassische "das haben wir früher aber so gemacht". Ja, früher hat man auch die Wäsche mit der Hand gewaschen und Zähne ohne Betäubung gezogen. Kein Grund das heutzutage auch so zu machen oder? Wenn du voll stillst und viel Tee geben würdest kann das zu Mangelernährung führen. Babys brauchen keine zusätzliche Flüssigkeit, das kommt erst mit der Beikost Einführung. Unser kleiner hat die ersten 11,5 Wochen ausschließlich nachts bei mir im Arm geschlafen, im beistellbett gab es nur Geschrei. Jetzt schläft er gepuckt komplett im beistellbett und sogar schon manche Nächte durch. Tagsüber lässt er sich mal gut ablegen mal gar nicht. Ich nehme es so hin und dann trage ich ihn halt und er schläft im Arm. Hör auf dein Bauchgefühl. Du machst alles richtig!
Ich kann den anderen nur beipflichten! Es ist dein Baby. Also entscheide du was gut für es ist. Zum ablegen hab ich noch den Tipp dass du dein Baby seitlich und nicht auf den Rücken legst. Viele Babys machen sich durch so nen komischen Reflex oft selbst wach wenn die Arme nach unten fallen. In seitenlage funktioniert dieser Reflex nicht. :o) Bei uns ist der Schlaf aber auch durchwachsen. So gut matteo tagsüber im stubenwagen ohne großes Gemache schläft, so schlecht lässt er sich abends ablegen. Tagsüber wird bei uns entweder gestillt oder wenn er schon gegessen hat nur auf die Seite gedreht und schnuffeltuch vor die Nase. Abends funktioniert das irgendwie nicht.
Also meine Kleine schläft ohne Weiteres in Ihrem Kinderzimmer (seit gestern), im eigenem Bett (bis gestern noch im Elternzimmer) ein. Wir haben direkt den 2. Tag, als ich aus dem Krankenhaus kam, daran gearbeitet, das sie alleine schläft. Es war viel Geduld und Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Wir haben die ersten Tage immer Abends am Bettchen gesessen und ihren Arm oder unsere Hand auf ihre Brust gelegt, bis sie eingeschlafen ist. Jetzt lege ich sie pünktlich halb 8 Abends ins Bettchen und sie schläft sofort ein, bis 4 oder 5 Uhr Morgens. Am Anfang musste ich sie um 2 Uhr früh immernoch mal stillen, aber jetzt, wo sie Pre bekommt (weil ich leider zu wenig Milch hatte), bekommt sie ihre 5 Malzeiten am Tag und schläft somit Nachts fast komplett durch. Vielleicht versuchst du es mal mit dem Hand auf die Brust legen. Es hat wie gesagt viel Geduld abverlangt, weil ich auch sehr dagegen bin, sie alleine schreien zu lassen, aber es lohnt sich. Mit dem in den Schlaf nuckeln finde ich widerrum keine so gute Idee. Das gewöhnt man den Kleinen ganz schlecht wieder ab. Und Nähe kann man einem Baby auch durch Berührung und Zuspruch geben. Lg, Anne.
Klingt traumhaft. Wie war das denn am Anfang mit dem Hand auflegen hat sie sich dabei beruhigt? Bei meinem kleinen bringt das leider gar nichts und es wird weiter gebrüllt.
Ja, wie gesagt es war eine ganze Menge Arbeit dahinter ;) Es hat immer eine Weile gedauert, bis sie sich beruhigt hatte. Vor allem am Anfang. Jedes mal, wenn die Hand oder so weg war, wurde sie wieder unruhiger. Irgendwann hatte sie sich aber daran gewöhnt gehabt und es wurde von Tag zu Tag besser, sodass ich sie heute nur noch hinlegen brauche und selbst wenn sie dann noch wach ist, bleibt sie ruhig liegen und schläft irgendwann ein. Ich gehe dann nur noch 1 - 2 mal nach ihr schauen, das sie weiß, das sie nicht alleine ist und in Ruhe einschlafen kann (aber selbst das wäre glaube gar nicht mehr nötig). Aber ich glaube 2 Wochen oder so hatte es schon gedauert, bis es soweit war.
Darf ich nochmal nachfragen, ob sie beim Hinlegen geweint hat? Das könnte ich nie, mich neben ein weinendes Neugeborenes setzen... Weisst Du, meiner würde sich da so in Rage schreien. Allerdings haben wir Deine Einschlafmethode bei meiner Grossen so gemacht, allerdings viel später. Mit Hand halten und Gesicht streicheln und so. Als sie ganz klein war ist sie immer nur auf dem Arm eingeschlafen, dann konnte man sie hinlegen. Und unser Kleiner schläft halt beim Stillen ein und wird dann hingelegt.
Sie hat schon geweint (aber hat sich nie in Rage geschrien), aber ich finde, man muss sie nicht immer gleich hochnehmen. Ich hatte immer die Hand bei ihr und habe ihr gut zugeredet. Schwer gefallen ist es mir auch, sie weinen zu lassen, aber ich finde, da muss man hart bleiben. Das obligt natürlich jedem selbst, was er von der Methode hält. Ich persönlich meine, man kann ein Baby schon mal schreien lassen, wenn man dabei bleibt. Alleine habe ich sie niemals gelassen, das finde ich dann unverantwortlich.
Meine Umgebung sagt auch immer ich stille zu viel, zu oft und zu lange. Na und? Meine Kinder, meine Regeln. Das habe ich auch meiner schwiegerma so gesagt. Sie meinte nur: wenn du meinst und ich sagte: ja, meine ich. Lass dich nicht verunsichern, das zahlt sonst dein Kind und du mit weinen und Unruhe. Außerdem trinke ich auch ständig Wasser zwischen den Mahlzeiten. Warum nicht auch der Mini? Lg, Murmel
Du machst mit deinem Kind schon alles richtig !!! Lass dich durch andere nicht verunsichern, denn nach drei Monaten hat man schon ein Gefühl dafür bekommen, was das kleine braucht. Und beim einschlafen braucht es deine Nähe... Was ist so schlimm daran? Er oder sie ist doch noch soooo klein? Die Angst, dass du bis zum Alter von acht Jahren noch stillen musst? Da würde ich mich erstmal mit verrückt mit machen. Ich stille auch zum einschlafen... Aber auch weil ich weiß, dass er sich auf die Stoppuhr genau zwei Stunden später wieder zum trinken meldet. Würde er ohne vollen Magen einschlafen, hätte ich überhaupt nichts mehr von der Nacht... Wenn man das überhaupt so behaupteten kann von netto 1,5std schlaf... Schwiegermütter sind auch immer schwierig... Schrecklich
Oh ja, Schwiegermütter. meine hat gemeint, ich solle ihr Abends (Meine Süße war da 2 Monate alt) Griesbrei füttern, weil die von MUMI irgendwann einfach nicht mehr satt werden. Soviel dazu, lol.
Und meine Schwiegermutter hat vorgeschlagen, den kleinen morgens wenn er unruhig wird einfach in den Kinderwagen zu legen damit die Eltern noch ein bisschen schlafen können. Mein Mann wollte das dann auch noch tun weil seine Mutter das gesagt hat *augenverdreh*
Mein Mutter hat mir mal beim ersten Kind geraten, das schreiende Kind in die Küche zu stellen, damit ich besser schlafen kann und die Schwiegermutter kommt mit ähnlich überholten Ideen. Die haben es anders gelernt und das meiste ihrer Vorgehensweise ist längst überholt und bei uns eben aus den 70ern, also 40 Jahre her. Lass Dir GAR NICHTS erzählen und vertraue nur DEINEM Gefühl, dann machst Du es richtig. Gruss Katrin (3 Kinder)
Ich komme aus dem Märzbus. Da wird viel berichtet, dass die Kleinen allein schlafen, nie schreien und sich "zu leicht" ablegen lassen. Hier bei euch fühle ich mich sehr verstanden. Meine Maus hat auch besondere Ansprüche. Lässt sich nie ablegen, ich stille fast den kompletten Tag und sie weint eben echt viel. Ich halte sie dann im Arm und sage ihr, dass ich immer für sie da bin. Ich denke, das ist wichtig für die Entwicklung. Kinder schreien lassen hasse ich wie die Pest. Rrsigniertes einschlafen ist die Folge, weil sie wissen, Mama und Papa kommen nicht, egal was ich hab! Ich hatte immer Angst vorm plötzlichen Kindstot, ein Beistellbett gekauft, Angelcare... kommt alles nicht zum Einsatz. Sie schläft auf mir oder gaanz eng neben mir. Die Tipps der älteren Generation höre ich auch in Endlosschleife. Besuch mag schon kaum noch kommen weil ich ja quasi immer die Brust draußen hab :) ich arbeite gerade daran, mich daran zu gewöhnen und es so hinzunehmen. Oft kommen die Zweifel, was ich falsch mache. Aber sie hat Bedürfnisse und dir befriedige ich. Was soll daran falsch sein? Ich bin oft neidisch auf andere Eltern und manchmal kann ich nicht mehr. Aber es kann mir keiner helfen! Sie wird groß und irgendwann wird es anders! ! Aber danke, dass hier nicht jeder behauptet, dass das Kind nur alle 4 Stunden mal gestillt werden will und dann gleich wieder schläft :D
Ja du sprichst mir aus der Seele, aber seitdem ich das einfach hinnehme und akzeptiere bin ich entspannter und kann die Zeit mit meiner Maus auch genießen. Jeder Tag ist zwar nicht gleich, aber es wird wirklich besser.
Und wenn ich mir meine Kleine dann ansehe und sich manchmal gar nicht mehr einkriegt vor lachen weil ich irgendwelche Laute und Grimassen mache, weiß ich dass es sich gelohnt hat.
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft und Ausdauer
Danke an euch alle, jetzt muss ich nur noch meinen Mann davon überzeugen, der hört ja nur auf seine Mama
Achja die lieben Schwiegermütter, gestern meinte sie dann auch noch dass meine Maus eine richtige Zicke ist weil sie mal wieder so geweint hat
Meine Bekannte fragte mich neulich, ob mein Kind unter einem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leidet.... ich merke, wir verstehen uns und haben ein ähnliches Umfeld ;)
Die Aussagen werden ja immer besser
Einen Tipp habe ich noch (falls du ihn nicht eh schon kennst) ein Gymnastikball wirkt Wunder, bei uns jedenfalls. Eine Freundin hat es mir geraten der es ähnlich ging. Seitdem geht's bei immer wenn ich sie nicht anders beruhigen kann ab auf den Peziball, kaum sitze ich und wippe ein paar mal auf und ab ist sie schon ruhig und schläft sogar manchmal ein
Kennt ihr die Mutterleibs Geräusche auf You Tube? ( gebt womb Sounds ein) Das lass ich manchmal abends laufen und er schläft gut ein damit Vielleicht mögen das eure Mäuse ja auch und lassen sich damit beruhigen