landmotte
so ihr lieben, nachdem sich unsere maus nicht ausquartieren lies aus unserem schlafzimmer, schläft sie wieder bei uns mit ihrem grossen bett. allerdings taucht was neues auf. sie dreht sich ständig um wie ein rollmops. auf den bauch. da kommt sie nicht weiter. hängt irgendwie am bett fest oder direkt am nestchen. deswegen denk ich immer, ich muss sie zurückdrehen. zumal sie irgendwann aufwacht und weint, weil es vermutlich unbequem ist. also hab ich sie heute nacht zigmal gedreht. gegen halb vier hab ich meinen mann aufs sofa ausquartiert und die kleine mit ins bett genommen. meine hand so an ihr gehalten das sie sich nicht drehen, also nicht gedrückt sondern einfach ein weicher widerstand. so ist sie schließlich auf dem rücken eingeschlafen bis zum aufstehen gegen acht. wie handhabt ihr das? auch wegen dem kindstod? das nestchen kann ich ja rausnehmen, aber ob ich dann ruhiger schlafe, weiss ich nicht. dauernd schaue ich, ob sie auf dem bauch gerollt ist. hört das wieder auf, bzw. spielt sich das ein? lasst ihr die kleinen dann so liegen auch wenn das manchmal arg verrenkt aussieht? oder doch lieber mit ins bett nehmen? mh... weiß garnicht wie ich das bei den anderen beiden gemacht habe. die sind noch vor dem umdrehen ins eigene zimmer gezogen. und wenn sie morgens auf dem bauch wachwurden, war das wohl so. hat mich nicht so beunruhigt wie jetzt. vielen dank für eure antworten, lg die landmotte @jackie: herzlichen glückwunsch und alles liebe, lass dich verwöhnen
Also bis letzte Nacht hat der Kleine bei uns im Bett geschlafen. Schön, dass wir ein Beistellbett hatten. Das diente mehr als Rausfallschutz ;-). Letzte Nacht hat er im großen Gitterbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Auf der einen Seite sind keine Gitterstäbe. Nun zum Thema. Ich lasse ihn von Anfang an in den verschiedensten Positionen schlafen. Anfangs ausschließlich in Bauchlage, da er Rücken nicht toleriert hat. Meine Hebamme sagte 'als Hebamme empfehle ich dir die Rückenlage zum Schlafen. Als Mutter die Bauchlage.' Heute Nacht, wo Kind endlich viel Platz zum Schlafen hatte, konnte ich folgendes beobachten. Er lag auf dem Rücken mal mit dem Körper nach links gedreht mal rechts. Dann hat er sich irgendwann auf den Bauch gedreht. Mal hatte er den Kopf links mal rechts. Alles Positionen hat er selber eingenommen. Ich lasse ihn so wie er möchte.
Hm Eric schläft auch oft auf dem Bauch, eigentlich seit er sich selber drehen kann. Ich würde nie auf die Idee kommen, ihn zurück zu drehen. Manchmal schläft er auf dem Bauch, die Arme vom Körper weg gestreckt, die Knie unter den Bauch gezogen und den Popo ganz hoch gestreckt... das sieht so putzig aus. Also ich meine, jetzt sind sie alt genug so zu schlafen wie sie wollen. Können sich ja auch bemerkbar machen oder ggf zurückdrehen. Eric wurschtelt sich leider auch schon vorwärts, im Moment reicht noch das Stillkissen als Rausfallschutz...
Lea dreht sich auch in der Nacht auf den Bauch und wird dann aber wach, sodass ich sie wieder umdrehen muss und in ihre Lieblingsposition drehen muss. Rücken toleriert sie auch nicht mehr. Ich muss sie immer nach links oder rechts drehen, möglichst nah an das Nestchen und ein Kissen in den Rücken. Wenn sie tief schläft fällt sie dann meistens von alleine nach hinten. Ich mache mir dan überhaupt keine Gedanken um den Kindstod. Da kommt doch eh alle 10 Jahre eine andere Theorie. Zu der Zeit, als meine Mutter mich bekam, war die Theorie "nur Bauchlage, auf gar keinen Fall Rücken, wegen Aspirationsgefahr".Zumal, wenn die Kleinen nicht auf den Rücken wollen, kann man sie eh nicht dazu zwingen.
Meine kleine schläft ja seit etwa zwei Monaten in ihrem Zimmer im großen Gitterbett. Da dreht sie sich im Schlaf auch quer überall hin, ich sehe es ja wenn ich in der Nacht einmal, und morgens nochmal reingehe, dass sie wieder wo anders liegt. Ich lass sie machen, solange sie dabei gut schlafen kann. Nestchen gibt es nur auf einer Seite, wird aber oft weggestampelt.
Unser kleiner dreht sich nach zwei Sekunden auf den Bauch. Er kann es seit er vier Monate alt ist, seit zwei Wochen kann er sich auch auf den Rücken zurückdrehen. Was will man machen? Ich hab ihn zuerst auch immer zurückgedreht wegen SIDS Risiko. Aber nun lasse ich ihn einfach liegen wie er will, er schläft seither deutlich besser. Wichtig ist, alles an Tüchern, Stofftieren, Nestchen aus dem Bett zu entfernen. Die Matratze sollte neuwertig sein damit das Kind nicht einsinkt
Ich kann Dich so gut verstehen. Unser kleiner dreht sich seit 3 Nächten auf den Bauch und bleibt mit dem Gesicht nach unten liegen! Ich erschrecke jedesmal und dreh ihn sofort um. Er schläft im Beistellbett und rollt dann immer in meine Richtung. Ich hoffe er legt sein Köpfchen bald selbstständig zur Seite, da würde ich ihn glaub ich auch liegen lassen.
Maximilian hat von anfang an am liebsten auf dem bauch geschlafen. tagsüber hab ich ihn auch so schlafen lassen. nachts immer aufm rücken. mittlerweile dreht er sich in alle Richtungen selbstständig. ich lasse ihn so schlafen wie er das möchte. das habe ich bei meiner tochter schon so gemacht. man kann es nun mal nicht verhindern, dass sie sich drehen. letzte nacht hat er zb komplett nur aufm rücken geschlafen. jetzt schläft er grad wieder so halbe seitenlage, halb aufm bauch. ich hab immer ein auge drauf, dass die nase frei ist, aber da gab es noch nie probleme
Alina legt man gerade hin am nächsten morgem liegt sie quer im Bett. Sie hat auch schon auf dem Bauch geschlafen. Sehr gerne liegt sie auf der Seite. Wenn wir sie ständig drehen würden wieder müsste einer von uns dauerhaft wach bleiben, weil sie schon sehr aktiv ist im Schlaf. Sie schläft in ihrem Bett. Wir lassen sie so liegen außer sie liegt total verdreht.