Monatsforum Februar Mamis 2015

Brauche Rat!

Brauche Rat!

Mupfi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal einen Rat und zwar (jetzt wird es länger): meine süße Maus ist jetzt 12 Wochen und wird vollgestillt. Von Anfang an haben wir mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen (dagegen halfen Sabtropfen, Fliegergriff, Massage, Kümmelzäpfchen etc. kaum). Jetzt ist es so, dass ich viel zu viel Milch habe und die Kleine pro Seite knapp fünf Minuten trinkt und dann satt ist (die Milch sprudelt nur so heraus, entschuldigt die Ausdrucksweise). Dadurch geht es ihr wirklich nach fast jedem Trinken schlecht mit Bauchweh, manchmal so das man sie kaum getröstet bekommt. Organisch ist alles in Ordnung (haben wir untersuchen lassen). Der Kinderarzt meint das ist so, weil ich zu viel Milch habe, welche zu schnell fließt, aber dagegen kann man nichts machen. Bei mir ist es teilweise so schmerzhaft, dass ich nachts nach dem Stillen noch etwas ausstreichen oder abpumpen muss, weil die Brust so fest ist. Alles in allem für uns beide also schwierig. Muttermilch abpumpen ist auf Dauer auch keine Alternative, da ich das schlecht vertrage und sich dadurch ab und an die Brustwarzen entzünden. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich eher abstillen soll als geplant? Geben wir ihr Tee mit der Flasche hat sie beispielsweise keine Beschwerden danach. Andererseits ist Muttermilch nun einmal sehr gesund und ich möchte sie nicht einfach weg nehmen. Das ist ein echtes Dilemma zur Zeit und ich weiß nicht was das Beste ist zu tun. Werde auch noch einmal mit meiner Hebamme sprechen. Also Mädels bin für jede Meinung dankbar!


Mimolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Hallo! das hört ich ja schwierig an. Ich selber habe die ersten 3 Tage nach dem Milcheinschuss und der Entlassung aus dem KH abgepumpt und die Milch aus der Flasche gefüttert. Grund waren meine entzündeten BW, die sich durch das Pumpen erholt haben. Also ganz anders als bei Dir. Seit 10 Wochen stille ich jetzt auch voll und so langsam wird das Bauchweh beim Sohnemann besser. Vielleicht kannst Du vor dem Stillen schon Ausstreichen oder Abpumpen? Oder versuch mal Fencheltee zu trinken, das soll auch helfen. Viel Glück und gute Besserung für die Kleine


plymouth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

oh je, ihr armen! versuch mal 'similisan Milchbildungstropfen', bekommt man im Internet. die sind zur Regulierung bei zu viel odrr zu wenig milch. und salbeitee hilft auch, die milchmenge zu reduzieren. für dein Baby wäre bestimmt trinken aus der Flasche eine Erleichterung, bis sich alles eingependelt hat. vielleicht mal eine andere milchpumpe testen? alles gute!


nurija4215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Das klingt nicht so prickelt. Ich hab zeitweise extrem viel Milch wenn Tochter nicht so viel trinkt. Tut es Teil sehr weh und ich brauch nur Aug die Brust drücken dann schiesst es raus. Top von der hebi. Hol dir frische pfefferminze und trinknjeden Tag 1-2 Tee frischer Münze. Abpumpen fördert die milchproduktion. Darum besser drauf verzichten. besser Wärme wickle und ausstreichen. Wenn die brüste so fest sind kommt die Milch nicht gut raus dann ist es sehr anstrengend. Hoffe das es euch bald besser geht . LG nurija


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Habe auch zuviel Milch. Ich trinke dann zwischendurch ne Tasse Salbei Tee, das hilft noch ein bisschen besser als Pfefferminz tee


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

als ich meine tochter gestillt habe, hatte ich ein ähnliches Problem. der milcheinschuss am anfang war so stark das sie sich immer verschluckt hat. ich habe dann vor dem anlegen ein bisschen mit einer handpumpe abgepumt, sodass am anfang dann nicht mehr so viel milch kommt. bei uns hat das geholfen.


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Habe auch zuviel Milch. Ich trinke dann zwischendurch ne Tasse Salbei Tee, das hilft noch ein bisschen besser als Pfefferminz tee


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Ich schleiche mich mal aus dem März ein. Einen richtigen Tip habe ich nicht, aber: Es kann immernoch besser werden! Bei meinem Sohn hatte ich mich schon damit abgefunden jede Nacht in einer Pfütze aufzuwachen. Und plötzlich nach etwa vier Monaten hatte es sich super eingependelt...


Conny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Schleich mich mal aus dem MaiBus ein.... hab schon eine Große Tochter, die 2012 geboren ist. Dein Problem kenn ich, zumindest was die Milchmasse angeht... Ich hab eigentlich ständig ausgestrichen, vor allem vor dem Stillen, damit sich die kleine nicht ständig verschluckt hat. Hatte auch tierische schmerzen von der EXTREM prallen Brust. Also ich kann nur sagen, dass ausstreichen super geholfen hat und sich nach einigen Wochen dann alles eingependelt hat. Beim Abpumpen hast du halt den Nachteil, dass das wieder stimuliert und noch mehr Milch produziert wird. Ich hab meine Maus dann 6 Monate voll gestillt, anschließend 6 Monate je nach Bedarf zusätzlich zu Nudelsuppe, Obstgläschen etc. und dann nochmal 6 Monate nur Nachts... LG Conny


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Ich hatte am Anfang viel zu viel Milch und habe täglich eine Tasse Pfefferminztee, manchmal auch zwei getrunken. Meine Hebi meinte auch Salbeitee wäre noch besser, um die Milchbildung zu reduzieren....hat ganz gut geklappt... Gruss Katrin


landmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

hallo, also für mich hört sich das nicht an, als wäre das ein problem der vielen milch das deine maus so unruhig ist. für mich sieht das eher so aus, als würde was nicht vertragen werden. meine zum beispiel hat eine kuhmilcheiweißallergie, das heisst ich hätte meine ernährung umstellen müssen, aber aus noch anderen gründen hatte ich dann abgestillt. meine freundin ihr sohn hat sogar eine regelrechte muttermilchallergie, soll es auch geben. da hilft dann eben auch kein sab, kein kümmelzäpfchen und und und. vielleicht kannst du ja noch mal in der richtung recherchieren? allerdings kann man das nur rausfinden, indem man andere rezeptpflichtige milch drei tage austestet. da merkt man es relativ schnell. oder über bluttest. viel glück. lg die landmotte


Mupfi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Danke ihr Lieben für die vielen Tipps und Ratschläge!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupfi

Klingt für mich wie zuviel Milch auf einmal. Anfangs etwas ausdrücken kann gehen oder Milchspendereflex vor Kind anlegen auslösen, irgendwann sprudelt es einfach nicht mehr so, alternativ kannst Du Stillhütchen probieren. Und Pfeffi- oder Salbeitee trinken. Um sicher zu sein, daß die Masse das Problem ist, kannst Du ja mal einen Tag abpumpen und Flasche füttern. Ordentliche el. Milchpumpen (besser für die Brust) kosten bei Leihe in der Apo so 2-3 Euro am Tag. Unverträglichkeiten auf Kuhmilchprotein in Muttermilch in dem Alter gibt es, sind aber extrem selten. Du kannst das testen, indem Du selbst mal 1-2 Wochen auf Kuh- und Sojamilch (Kreuzreaktionen) in jeder Form (auch in Kuchen und Käse) verzichtest. Oder Du gibst mindestens 2 Wochen Vollhydrolysatnahrung (Alfare, Nutramigen, Pregumin z. B.). Kriegt man in der Apo, ist teuer und schmeckt sehr schlecht. Und danach ist quasi abgestillt. Wäre echt schade, wenn Du abstillen müßtest. Die Babies werden auch älter, robuster und das System Mutterbrust-Kind spielt sich besser ein. Grüße, Jomol