Monatsforum Februar Mamis 2015

Blöde Frage zu Klamotten während der Geburt

Blöde Frage zu Klamotten während der Geburt

Marilina

Beitrag melden

Einige haben ja mal geschrieben, dass man ein längeres Tshirt oder Nachthemd für die Geburt im Krankenhaus einpacken soll. Ich frage mich, ob das so sein muss, denn ich müsste extra eins kaufen....kriegt man da nicht diese OP-Hemden? Ich bin zwar erst in der 35. SSW und müsste einkaufen gehen. Online bestellen wird zu knapp, weil meine Ärztin meinte, es wäre gut, wenn ich überhaupt noch 10 Tage schaffe...


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Du kannst im Kreissaal auch ein Hemdchen bekommen, die sind hinten halt offen. Vielleicht packst du dir noch ein Jäckchen ein damit du nicht frierst. Und warme Socken sollte man einpacken. Ich weiß auch noch nicht was ich anziehen soll, habe mir ein Nachthemd und ne Jogginghose in die Kreissaal Tasche gepackt, dazu ein T-Shirt und ein Jäckchen falls ich noch ein bisschen rumspazieren muss. Für die eigentliche Geburt lasse ich mir dann ein Krankenhaus Hemdchen geben, weil die eigenen Sachen sonst doch ein bisschen "eingesaut" werden von Blut und Fruchtwasser.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Bei mir war das KS- Hemd "vom Haus" hinten zu. Was Neues würde ich höchstens für hinterher "zur Belohnung" kaufen. Ganz gut ist ein Morgenmantel. Wenn Du gern was eigenes anziehen willst: altes Hemd vom Papa und Jogginghose. Ist ja kein Schönheitswettbewerb. Grüße, Jomol


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Ich hatte ein Longshirt an, welches ich auch die ganze SS über getragen habe. Ich habe es in den Umstandssachen wieder gefunden. Vielleicht ziehe ich das wieder an. Auf alle Fälle was bequemes. Die KH-Hemdchen find ich ätzend. Aber ich habe genug längere Sachen die ich auch jetzt über den Baby-bauch trage. Da brauch ich nicht extra was einkaufen. Hausschuhe, warme Socken und eventuell einen Jogger. Je nachdem wie schnell man ein Bett auf Station bekommt ist der ganz praktische, wenn man noch bissi spazieren gehn will oder so. Ich werde diesmal auch noch Ersatzunterhosen mitnehmen. Die habe ich mir nämlich beim letzten Mal ziemlich schnell eingesaut gehabt, da meine Blase ja schon geplatzt war und die Vorlage nicht gereicht hat.


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

also ich werde wieder das gleiche nachthemd tragen wie bei der geburt meines sohnes. finde das irgendwie eine schöne "tradition". das blut und fruchtwasser geht super wieder raus, deswegen sollte man sich keine gedanken machen. ich sag mal so...ich würde mir persönlich lieber etwas eigenes kaufen. zum einen fühlt man sich dann wohler und zum anderen ist es, wie ich finde, ein wertvolles erinnerungsstück. dicke socken auch einpacken....unterhose hatte ich nur die, die ich anhatte. aber ich meine, die hatte ich nicht lange an und dann war sie die restliche geburt eh aus. nimm dir aber vlt traubenzucker mit, oder was leichtes zu essen oder dein lieblingsgetränkt...vlt auch etwas für deine begleitung. notfalls ist es auch gut direkt für nach der geburt etwas zu essen zu haben, wenn die es im kh nciht so schnell hinbekommen. hoffe deine maus bleibt noch ein bisschen drin!


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Hallo, ich hatte erst ein langes Shirt und eine bequeme Hose an. Der Blasensprung war bei CTG / bei der Muttermundkontrolle. Nachdem die Wehen gleich starke Geburtswehen waren, hat man mich in die heiße Badewanne gesteckt und ab da war ich nackt bis zum Ende. Ein normales Shirt / Top reicht aus! H&M hat sicher günstige Longtops...


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

... ich hatte ein ganz normales "Alltagsshirt" an. Hatte ich morgens angezogen... dann wurde eingeleitet und ich sah keinen Bedarf, mich umzuziehen ;-)... Die Geburt war schnell, ich habe nicht geschwitzt, die gesprengte Fruchtblase hat sich in die "Wickelunterlage" ergossen und Blut habe ich keins gesehen.... Theoretisch hätte ich das Shirt auch am nächsten Tag nochmal anziehen können ;-) Alles Gute!