Monatsforum Februar Mamis 2015

bin verzweifelt :(

bin verzweifelt :(

Tinchen2106

Beitrag melden

Hallo meine lieben Bald-Mamas, ich schreibe recht selten in unser Forum, bin eher der "Mitleser", aber jetzt habe ich ein wirkliches Problem, was mich sehr belastet. Letzte Woche hat mein Freund nach seinem abgeschlossenem Studium ein Jobangebot in München bekommen. Das ist über 400km von unserem jetzigen Wohnort entfernt. In unserer Stadt ist einfach kein Job zu finden, er bekommt eine Absage nach der anderen, so dass er das Jobangebot jetzt angenommen hat. Für mich bricht gerade eine Welt zusammen. Wir erwarten unser erstes Kind, ich habe keine Ahnung was mich erwartet... ich hab Angst, so ganz allein überfordert zu sein. Einziger Trost ist, dass meine Familie und Freunde hier sind. Mir gehen zur Zeit Tausend Gedanken durch den Kopf... bin ständig am heulen und kann nicht mehr richtig schlafen... meine kleine Bauchmaus bekommt das ja auch alles mit... Vielleicht habt ihr ein paar aufmunternde Worte für mich... bin gerade einfach nur verzweifelt...


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Fühl dich erstmal gedrückt! Kann gut verstehen das dich das gerade ganz schön durcheinander bringt, gerade jetzt. Da kommen viele sorgen und ängste zusammen. Aber ich würde den Job auch annehmen, vor allem wenn er im näheren Umkreis nichts findet. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das man sich schnell eingewöhnt. Bin selbst durch Job und liebe schon öfter umgezogen und ich muss sagen, es war immer gut und es fanden sich auch soziale Kontakte. Gerade mit Kind denke ich ist das noch einfacher da es viele gruppenangebote gibt in denen man andere in ähnlicher Situation kennenlernt. Und falls dir Unterstützung vor Ort fehlt gibt es auch hier Hilfen, Hebamme oder Einrichtungen wie Wellcome, besagte Gruppen, Besuch von Familie etc. Ich wäre vom Timing auch nicht begeistert aber ich habe einen Neuanfang auch immer als Chance gesehen und meistens wird es besser als man sich das vorstellt.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Hallo, das ist natürlich für Dich grad nicht schön. Bestimmt auch für deinen Freund auch nicht. Sehe aber diesen Wohnortwechsel wirklich als Chance an. Du musst ja auch nicht gleich mitgehen - da würde mir wahrscheinlich auch die Decke auf den Kopf fallen bzw. ist sie auch (dazu später mehr). Für mich wäre wichtiger ein Freund mit Job 400km weit weg als ein Freund ohne Job und vielleicht frustriert zu Hause. Allerdings würde ich bevor ich selber ans umziehen denken würde die Probezeit meines Freundes abwarten. Wenn du Familie und Freunde im Umkreis hast, hast du ja auch Unterstützung. Ein Umzug bedeutet nicht das eine Trennung im Raum steht! Jetzt meine Geschichte, ich bin hochschwanger zu meinem Freund (jetzt Mann) gezogen. Ich kannte hier keinen im näheren Umkreis, gut ich war näher dran an meine Eltern als vorher, aber das Verhältnis war nicht berauschend. Ich habe versucht über Vorbereitungskurse etc. Kontakte zu knüpfen, leicht war es nicht, weil wir hier auch ziemlich ländlich wohnen. Besser wurde es als das Baby da war und auch beweglicher wurde. Mittlerweile habe ich hier ein gutes "Netzwerk" Also, Kopf hoch, jetzt ist alles neu, du weißt nicht was dich hier erwartet noch was dich wo anders erwartet. Ist natürlich kein glücklicher Zeitpunkt - aber machbar. München ist eine schöne Stadt und 400km auch schnell gefahren. Mit meinem Mann hatte ich zu anfangszeiten 650km :-) Das schafft ihr schon!! *mutmach LG coryta


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Ach herrje, du Arme! Das ist alles etwas viel auf einmal. Wie schnell fängt dein Freund denn an mit der neuen Stelle? Bleibst du dann erstmal da wo ihr jetzt wohnt alleine? Zwei Wohnungen sind sicher auch eine finanzielle Frage. Habt ihr vor zu heiraten? Ach, es ist immer schwer wenn man dem Partner zu Liebe seinen Wohnort aufgeben muss. Deine Arbeit musst du dann auch aufgeben wenn du zu ihm ziehst? Oder wolltest du da eh nicht mehr wieder einsteigen? Ich habe schon Einiges in Partnerschaften durchgemacht und habe ein super Verhältnis zu meiner Familie. Ich würde nicht für einen Partner wegziehen. Im Umkreis von 1-2Stunden sollte immer etwas zu finden sein. Hoffe er hat es mit dir abgesprochen mit der neuen Stelle ?! Ich kenne es von Freunden sowohl, dass es super geklappt hat wegen dem Partner umzuziehen, sowie, dass es der Anfang vom Ende war. Wenn es zusammen entschieden ist, dann müssen auch Beide dahinter stehen. Sonst kommt oft ein:"nur wegen dir hab ich mein zu Hause verlassen und sitz jetzt hier rum." Wenn genug Liebe und Respekt da ist, geht das Alles! Nur bitte nicht in der neuen Stadt verkriechen. Du schaffst das! Und wenn es nicht geht, dann gibt es auch immer Lösungen.


RiTho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Also wenn du in München angekommen bist kannst mir gerne bescheid sagen! Ich wohne am Stadtrand und kenn derzeit leider noch keine Schwangeren hier! bis jetzt! Morgen fängt mein Geburtsvorbereitungskurs an! Ansonsten kann ich dir gerne München Zeigen! Ich wohne schon seit 92 in Muc ;-) Dann kennst schon jemanden ;-)


Tinchen2106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiTho

Danke euch für die Antworten. Für mich kommt es die nächsten Wochen leider nicht in Frage mit nach München zu gehen. Mein Mutterschutz beginnt erst am 29.12 und da ich bei meinen Eltern im Betrieb arbeite werde ich wohl arbeiten solange es geht. Ich möchte den Job auch nicht aufgeben. Ich habe ein super Gehalt und kann meine Arbeitszeit wenns sein muss auch mal flexibel gestalten. Das finde ich sehr wichtig, gerade wenn die Kleine dann da ist. In der Elternzeit werde ich versuchen oft nach München zu fahren, dazu muss mein Freund aber auch erstmal eine Wohnung finden, da ich immer mit Kind und Hund anreisen werde. Der Job geht am 17.11 schon los. Bis jetzt hat er dort noch nichts gefunden. Für ihn ist die Trennung auch schrecklich. Er ist eigentlich ein richtiger Familienmensch... das tut mir sehr leid für ihn. Wir werden es jetzt erstmal auf uns zukommen lassen müssen... heiraten wollen wir auch so schnell wie es geht. Haben vorsichtshalber aber mal de Vaterschaftsanerkennung gemacht, da wir nicht wissen wie stark er beruflich eingebunden sein wird. Tut gut mir das alles mal von der Seele schreiben zu können... ich danke euch!


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Hi, nicht verzweifeln - wird schon. Wir wohnen südlich von muc, komm vorbei und trink nen Kaffee. Lg, Murmel


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Mein Mann und ich führen eine Fernehe, seit 4 Jahren. Er ist Freitag bis Sonntag zuhause und Montag fährt er dann wieder (zZ 350 km). Ich sehe viele Vorteile in dieser Beziehungsform, nicht zuletzt die Intensität unserer Beziehung. Natürlich ist es eine Umstellung, aber wenn man erst mal drin ist, ist es prima. Ich finde es wichtig, dass mein Mann glücklich im Job ist und auch wenn es weiter weg ist. Die durchaus schlechtere Alternative wäre ohne Job daheim und unglücklich. Und dann womöglich beide Partner. Lasse es auf dich zukommen, nur dann kannst du feststellen, ob ihr das könnt. Denn definitiv, es ist eine Lebensform des Könnens und Wollens. Alles Gute Euch.