Monatsforum Februar Mamis 2015

B-Streptokokken

B-Streptokokken

kathi1987

Beitrag melden

Hallo. Habt ihr den Test machen lassen? Ich ja und leider ist der positiv. Soll ja nicht so selten sein das man die hat aber kacke ist das trotzdem. Jetzt hätte ich irgendwie lieber einen Kaiserschnitt um das Kind überhaupt nicht zu gefährden...


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Wenn du unter der Geburt intravenös ein Antibiotikum bekommst brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen, denn dein Kind bekommt das über die Nabelschnur auch und ist gegen eine Infektion durch die Geburt ausreichend geschützt.


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Hallo! Da ich in der 1. SSW auch positiv war, möchte meine Beleghebamme (wie ich) auch einen Test. Allerdings auch einen rektalen. Das hatte ich bisher noch nie. Aber Sinn macht es sicher. Bei der nächsten VU in 2 1/2 Wochen bei der Fä werde ich den Test durchführen lassen. LG


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Mit antibiose kannst du gut spontan entbinden, keine Sorge. Mein Test letzte Woche war glücklicherweise negativ.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Ich hatte im letzten Abstrich auch welche drin, wird 38. Ssw nochmal kontrolliert. Bin ähnlich unsicher wie Du, aber verlasse mich da auf die Geburtsklinik.


projectc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Bin auch positiv. Ist aber nicht so schlimm, man bekommt ja unter der Geburt Antibiotikum. Ich werde vermutlich sogar eine Wassergeburt probieren, da neuste Studien zeigen, dass die Ansteckungsgefahr nicht erhöht ist durch eine H2O-Geburt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1987

Ich laß den Test auch wieder machen. Positiv heißt nur, daß Du bei der Geburt ein Antibiotikum kriegst und daß die im KH hinterher ein bissel genauer auf Dein Baby aufpassen, vielleicht öfter Temperatur messen, um schnell zu merken, falls was ist (nach Antibiotikum während der Geburt möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich). Bei der normalen Geburt kriegt Dein Kind auch viele "gute" Keime von Dir mit, die zum Beispiel vor anderen Infektionen schützen und die Verdauung leichter in Gang kommen lassen. Der Test hilft, Babies, die ein etwas erhöhtes Risiko haben, rauszufischen. Genauso wird z. B. auf Kinder, die besonders klein, groß oder von Mama mit Diabetes sind genauer geachtet. Mach Dir nicht so große Sorgen, ein Grund für einen Kaiserschnitt sind die B-Streptokokken nicht und sieh es positiv: man kann besser aufpassen, weil man bescheid weiß, alles Gute, Jomol