Monatsforum Februar Mamis 2015

Ausgekugelt

Ausgekugelt

seestern1978

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, am 2.2.2015 kam nach Blasensprung ( am Vorabend um 23 Uhr) nach 10 Stunden leichter Wehen in der Nacht und Wehencocktail um 9.30 Uhr unser Sohn Jan Tilmann zur Welt. er wiegt 3650 Gramm und ist 53 cm gross, dass ist für unsere Verhältnisse recht proper. Unter der Geburt mussten Oberärzte und Helfer kommen und die Sichaugglocke ran, weil die Wehen nachliessen und er fast wieder reingerutscht wäre. Mein armer Mann total fertig. ich hab nichts mitbekommen alles total hektisch aber schnell überstanden. Alles ist gut und wir sind glücklich und gesund. Stillen klappt prima aber Brustwarzen sind sehr rot fast blutig und tun höllisch weh beim Stillen, was mache ich da? Kennt jemand einen guten Rat oder Produkt? Gruss Katrin


Acer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs. Bei wunden Brustwarzen hat mir Lanolin geholfen und ich hab den Brustwarzen viel Luft gegönnt.


sunny.johnny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch Lanolin hat mir damals auch super geholfen. Oder du lässt einfach den Milchrest eintrocknen. Ansonsten viel Luft ran und aufpassen das das Oberteil nicht dran reibt.


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschelzeit!!!


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Danke die für die schnellen Tipps und Glückwünsche. Gruss Katrin


gusi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

gratuliere & alles alles gute! falls es gar nicht geht, ev stillhütchen versuchen. vorher würd ich aber die anderen tipps versuchen.


Mimolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

und -lichen Glückwunsch zu eurem Baby.


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch, wünsche euch eine schöne kennenlern Zeit! Dockt er denn richtig an? Ansonsten ist die lansinoh brustwarzensalbe super, wenn auch teuer. Mir hat sie den stillanfang gerettet.


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

herzlichen glückwunsch mir haben gut die kompressen von multi mam geholfen


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Hallo, herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn die Mädels haben im Prinzip schon alles gesagt. Bitte die Hebamme zu schauen ob er richtig andockt. still Hütchen als Übergang ganz gut. Da nackig oben rum bei dem wetter schwierig ist heilwolle in den bh. stilleinlagen am besten aus seide keine wegwerf teile. lg nita


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Mäuschens!! Alles Liebe und eine wunderschöne Kuschelzeit euch! Kauf dir unbedingt kuR im der Apotheke die Multi Mum Kompressen, Preis erwa 13Euro für 10St. Aber die kühlen und lindern wunderbar! Das hat mich letztes Mak gerettet!


angii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit :) Mir hat beim letzten Mal die Salbe "Mercurialis perennis" sehr gut geholfen. LG angii


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Habe nur die Kommpressen und die Lanisohsalbe bestellt und hier im kkh bekomme ich die so. Es kommt immer gerade die Schwester mit dem richtigen Rat oder die sind alle gut.


corry84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Hallo, zuerst einmal Herzlichen Glückwunsch! Wir kuscheln und stillen seit 8 Tagen. Von wunden blutigen Brustwarzen kann ich ein Lied singen ;-) Ich finde die Multi Mam Kompressen ebenfalls toll. Meine Hebamme hat mir außerdem empfohlen, Schwarzteebeutel aufzugießen, eine Weile ziehen lassen, ausdrücken und noch warm auf die Warze. Super. Gute Besserung!


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von corry84

Ok ich gehe schwarzen Tee machen! Hilft ja auch gut bei Babys wundem Popo. Gruss Katrin


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von corry84

Ok ich gehe schwarzen Tee machen! Hilft ja auch gut bei Babys wundem Popo. Gruss Katrin


alessia_laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Nur anschließen. Wobei ich persönlich auch auf die stillhütchen schwöre. Die braucht man ja auch nicht immer sondern nur in der akuten Phase biss sich die BW wieder erholt haben. Lg und alles gute. Sandy mit matteo 23.1.15


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Bei beiden Kindern vorher habe ich nur mit Stillhütchen gestillt, aber dieses Mal mit und ohne Hütchen trotzdem diese Rasiertklingen artigen Schmerzen...komisch. Gleich morgen nochmal die Hebamme befragen, ob Anlegetechnik fehlerfrei ist. Gruss Katrin


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch!!! Wegen der Brust ist schon alles gesagt. Wenn es gar nicht mehr geht und es zwischendurch an den BW wehtut, geht auch Nelkenöl. Muß man aber vor dem nächsten Stillen abwischen, sonst kriegt das Baby einen tauben Mund. Und luftdurchlässige Stilleinlagen (bei mir gingen glatte Baumwolltaschentücher super). Grüße, Jomol


Mupfi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Herzlichen Glückwunsch! :-) Hatte ich auch mir haben Kompressen in Salbeitee getunkt geholfen, Luft ran lassen und mit Melkfett einschmieren. ;-)