schnuffeline2012
Ich bin in der 33.SSW und wache fast jede Nacht auf dem Rücken auf... Und irgendwie mache ich mir Sorgen dass diese Hohlvene abgedrückt wird und mein Baby nicht gut versorgt wird.... Klar sagt man es bekommt die Mutter Symptome... Was wenn ich die nicht bemerke? Hab jetzt heute Nacht wieder 4 Std auf dem Rücken geschlafen... Wie ist es bei euch?
ich wache leider auch oft auf dem Rücken auf und merke dann, dass ich sehr schlecht Luft bekomme. Benutze jetzt ein Stillkissen, lege ich längst hin, schlafe so seitlich und kann mich so nicht auf dem Rücken drehen
Glaub mir, wenn es ein Problem gibt dann wirst du es merken. Ich kann weder beim Us noch beim Ctg länger als 5 min auf dem Rücken liegen. Ich bekomme Herzrasen, mir wird kotzübel und Schweißausbrüche....hatte ich nie so extrem bei den anderen 4 Schwangerschaften. Vielleicht liegt es an dem viel zu vielen Fruchtwasser und schwerem Kind, da ja doch mehr drauf drückt. Für das Kind ist es wder schädlich noch wirdces schlechter versorgt, sondern für die Frau ist es blöd. Solange eine schwanger kein problem damit hat, is es auch kein Problem.
Auf dem Rücken schlaf ich eigentlich nie, aber es passiert oft das ich auf dem Bauch aufwache erschrecke mich dann immer, schliesslich trage ich jetzt schon ne grosse Kugel vor mir.... tut dann auch ein bisschen weh
Ich habe letztens zwei Stunden bei einer Verwöhnkosmetik auf dem Rücken gelegen - das ist nix anderes als beim Schlaf. Mein einziges Problem war, dass mir der Bauch schwer wurde und mir der Rücken irgendwann weh tat. Deshalb werd ich das mit der Kosmetik bis nach der Geburt lieber sein lassen. Aber, im Schlaf sorge ich mit einem Kissen im Rücken dafür, dass ich nicht in die Rückenlage purzle. Das klappt gut, probier es mal aus. Stillkissen, Seitenschläferkissen oder was anderes, egal. Einfach eine Stütze in den Rücken klemmen und du wachst in genau der Position auf, in die du dich zu Beginn gedreht hast ;)