SandraM1978
Hallo Mamas, mein Sohn hat ja ziemliche Speckfalten unter dem Kinn, am Hals. Also man kann sagen, er besitzt gar keinen Hals, dafür aber ein dreifach Kinn
Das Problem ist nur, diese Speckfalten sauber zu bekommen und zu halten. Es ist beim Baden schon jedes Mal ein Kampf, weil er den Kopf partout nicht nach hinten legen will, keinen Millimeter. Ich quetsche dann den Waschlappen irgendwie hin und hoffe, dass der schlimmste Schmutz weggeht. Jetzt hab ich seit ein paar Tagen bemerkt, dass die Falten unter dem Kinn rot und leicht wund sind. Ihn scheint es nicht zu stören, aber da muss man doch was gegen tun können ?! Luft ranlassen geht ja schlecht. Benutze nun Penaten-Creme, die er sonst für den Popo bekommt, die ist bei Wundsein super. Die Creme an seinen Hals zu bekommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit weil der Herr sich dagegen wehrt ohne Ende und man sollte die ja auch mindestens einmal am Tag wieder ordentlich wegwischen und erneuern.
Aber gibt es auch andere Alternativen? Wie macht ihr das?
Hi du, meine hebi meinte, wenn man ein kleines handtuch rollt und die Kleinen in Rückenlage so drüber legt, dass das Handtuch unter dem hals ist, käme man hin...hab das aber noch nie probiert, nur im Kurs wars mal Thema :) bei uns ist das Problem unter den Achseln...ist auch ein Drama, die Arme soweit hochzu bekommen...und wir nehmen auch die creme die wir für den po nehmen(weleda) lg
Für mich war das am Anfang auch immer ein Kampf, aber mittlerweile mach ich das in der Badewanne so das ich sie auf den Rücken lege und den Nacken mit der Handstütze und den Kopf vorsichtig nach hinten sinken lasse. Dann komm ich besser unter das kinn und dann meistens nur kurz mit der Hand, weilsie den waschlappen nicht mag. Später das gleich bein trocknen auf dem wickeltisch. Da sing ich ihr was vor oder erzähl ihr wie toll sie das macht um sie abzulenken. Und für zwischendurch würd ich das versuchen wenn dein kleiner schläft, da kriegen die das meistens gar nicht mit wenn du mal kurz mit nem lappen unterm Kinn und im nacken mit nem nassen zipfel rumwischt. ;)
Hallo!
hier ist das gleiche Problem. und Mathilda hält ihr Köpfchen immer schön nach vorne...
Ich habe mir von der Kinderärztin Tipps geben lassen. In der Apotheke habe ich dann eine Tinktur bekommen,die ist lila und färbt ziemlich aber hilft super. sonst kannst du auch zinksalbe nehmen,die trocknet auch ab. Ich denke die Penaten Creme ist zu rückfettend.
viele liebe Grüße,
Jule
Bei uns ist es auch rot. Mal mehr mal weniger. Ich hab mir jetzt Puder gekauft und Puder nach dem baden und ab und an auch so die Achseln und an den Oberschenkel Falten. Manchmal Creme ich auch bin noch unentschlossen was hilft. Ich hatte mal hier auf der Seite die hebi gefragt sie meinte gut trocknen aber nicht zu fest rubbeln u. Keine enge Kleidung Ich kann euch die Einmal Waschlappen für Babies empfehlen Die sind so dünn da kommt man gut dran.
Ich habe es bei Meiner jetzt glaube ich endlich geschafft. Nach dem Abtrocknen immer dick Kaufmanns Kindercreme drauf. Bei ihr ist es am Hals und ganz schlimm immer hinter den Ohren, da wo sie anliegen.
Kenn ich auch, aber dazu noch in den Achseln und an den Kniekehlen....sie ist wohl sehr empfindlich. Hoffe nur nicht dass sie in Richtung Neuro... geht Da muss viel Luft ran, zwischendurch auf den Bauch legen, damit der Kopf nach oben geht und der Hals frei ist. Penaten würde ich nicht, trocknet noch mehr aus, Puder verstopft die Poren, auch nicht wirklich gut. Ich schmier seit ein paar Tagen wieder Mandelölsalbe drauf und es wird besser. Diese Stellen mach ich 1-2 mal am Tag mit Wasser sauber und trockne es mit einem gut saugendem Tuch und schau dass dann Luft dran kommt, dann eincremen. Sind halt genau die Stellen, wo sie schwitzen und wenig Luft dran kommt.
Ich nehme dafür auch Penaten-Creme und die wirkt Wunder. Einmal rauf geschmiert und alles ist wieder fein. Ich mache immer eine Hand unter ihren oberen Rücken, dann komme ich gut ran.
Hi, ja bei uns ist das gleiche Problem... Ich mach es immer so, dass ich mit einem Einmalwaschlappen (die sind ja bedeutend dünner als so ein Waschlappen) am Hals entlang fahre. Wickele dabei den Waschlappen nur um den Finger und so kommt prima in die Falte rein. Dann schwöre ich noch auf Multilind Salbe. Einmal eingeschmiert, wunde stelle ratz fatz weg. Mittlerweile ist es so, dass wir morgens nur noch waschen müssen und gut ist. Wenn es dann doch mal wieder rot wird, dann einmal Multilind drauf und schon hat man die nächsten Tage ruhe... Viele Grüße Kathi
Da ich eher ein zartes Bürschchen habe, haben wir das Problem am Kinn nicht. Nur in den Leisten wird es manchmal rot oder auch unter den Armen.
Da ich für den Popo eh immer einen Fön da habe und auch nutze, föhne ich dann auch die roten Faltenstellen. Unter den Achseln brauche ich dann aber Hilfe, da der Kleine Mann die Arme nicht oben lässt. Kitzelt ja auch bestimmt.
Hallo, wir haben das Problem auch. Beim ersten Kind haben wir auch Zinksalbe genommen und es ging irgendwann weg. Beim zweiten Kind sagte die Hebi, ich kann das Pulver zur Nabelpflege verwenden. Das Pulver hab ich zur Geburt von ihr bekommen und heißt "Weleda Wecesin" und ist für die Wundbehandlung und Nabelpflege. Ich mach die Falte sauber mit Einmalwaschlappen und Wasser, dann wieder trocken und dann dieses Pulver auf den Finger streuen, VERREIBEN zwischen den Fingern und dann erst in die Falte schmieren. Total toll. Es hat nicht mehr genässt und ist dann viel schneller verheilt. Viel besser als die Zinksalbe. Falls eure Salben nicht so schnell helfen, probiert unbedingt dieses Pulver aus!!! Liebe Grüße