Monatsforum Februar Mamis 2014

Wochenrechnung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wochenrechnung

Sullira

Beitrag melden

Hi! Ich bin doch etwas verwirrt. Bei vielen von euch wurde die ss Woche nach oben geschraubt, zb. von 10+3 auf 11+2. Aber generell seit ihr doch trotzdem in der 11 Woche. Denn die Wochen der ss werden doch nicht kürzer, nur weil der Krümel paar Millimeter größer ist. Versteht mich jetzt nicht falsch, natürlich ist es schön wenn die Bauchbewohner wachsen und gedeihen. Aber rein rechnerisch bleibt man doch in der 11 Woche(gerechnet vom ersten Tag der letzten Periode), man ist doch nicht auf einmal schon ne Woche früher schwanger geworden? Bei mir hat mein FÄ auch gesagt, dass mein Kleines schon weiter als rechnerisch ist. Den GT hat sie aber nicht korregiert. Ganz ehrlich, ich bin froh drüber. Wenn der Termin so weit vorgeschoben wird, sind die Ärzte bei der Geburt dann nicht manchmal viel zu schnell mit dem einleiten, weil man schon (lange) drüber ist...? Bei mir z.B. wird es ja sicher ein KS. Meist machen sie es einen Woche vor errechneten Termin. Wurde der aber in der ss, sage ich mal ne Woche verkürzt, bedeutet das doch letztendlich, dass das Kind sogar zwei Wochen zu früh geholt werden würde. Irgendwie blicke ich da nicht so durch. Ich weiß, wann mein Eisprung damals war und weil ich einen relativ kurzen Zyklus hatte passt das mit der Berechnung 28 Tage ab Periode nicht so. Darum ist für mich zwar der ET 23.02. aber ich bin trotzdem erst 12+...schwanger. Vertseht ihr was ich meine?


tina_1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Der ET kann schon nochmal verschoben werden, denn die letzte Periode ist ja nur ein Richtwert. Das sagt ja nicht aus wann genau der Eisprung war. Manchmal kann es auch noch eine Rolle spielen, wie lange es dauert, bis das Kleine sich einnistet und wie gesagt, so 100% ig genau kann man das am Anfang der Schwangerschaft nicht sagen. Da sich die Babys in den ersten 12 Wochen nahezu identisch entwickeln, kann man dann schon vergleichen und je nach dem vor- oder nachdatiert werden.


Fay76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Also ich bin in allen Schwangerschaften immer vom ersten errechneten Termin ausgegangen. Meine Bauchzwerge waren immer 1- 1,5 Wochen (mein 2. geborener sogar 2 Wochen) größer. Am Ende kommen sie sowieso wann sie reif sind.


Rike83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Also, da ich auch mit Sicherheit einen geplanten KS bekomme, ist die Korrektur schon wichtig...Auch hatten wir "unseren" Ks-Termin schon im Kopf und der Arzt sagte heute, dieser liegt nach der Neuberechnung nach dem Stichtag und keine Klinik wird es machen... Also neu überlegen... Außerdem, spielt auch nicht nur die Größe eine Rolle sondern auch die Entwicklung... LG


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Ist schon klar, aber was ich meine ist. Wenn man rein rechnerisch erst in der 12. Woche ist, kann man doch nicht nur wegen der Größe z.B. dann doch schon 13. sein. Mir ist klar, dass nicht alle Babys zur gleichen Zeit kommen. aber wenn ich hier lese, dass manche sogar fast 1 1/2 Wochen vordatiert werden, geht das rein bioligisch doch gar nicht. Da war doch bei einigen die letzte Periode erst. Ich rede nicht von 2 oder 3 Tagen, sondern von eher ner Woche. So weit vorraus kann der ES gar nicht gewesen sein. Anders sieht es vielleicht aus, wenn der Fötus "zu klein" ist. Das kann ich mir schon besser vorstellen, da da der Zyklus länger gewesen sein kann oder sich das Ei später eingenistet hat. Dann würde man ja bei den Wochen runter gehen also von 12 eben auf 11. Woche. aber anders herum geht das in meinen Kopf irgendwie nicht rein. Oder ich habe da jetzt nen Denkfehler...?


Rike83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Also bei mir ist es nun so, dass ich gar nicht so genau weiß wann ich meine Periode das letzte mal hatte Da ich immer recht lange für meine anderen Ss brauchte, habe ich nicht mitgerechnet... Wenn's passiert, passierts... Das es nun gleich klappt, habe ich ja nicht geahnt, aber eben auch nicht im Kalender mitgeschrieben... Mein Zyklus variiert auch von 28 - 35 Tagen... So ist es bei mir... Bei meinen anderen 4 Ss habe ich immer Buch geschrieben... Da konnte man es auf den Tag genau sagen, aber diesmal ohne "Stress" Habe ganz viel abgenommen in den letzten Jahren und auch deswegen ist bei mir aufgrund der Diät alles etwas Konfus ... LG Rike


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Also, mein Zyklus ist ne Woche länger. Also bin ich eine Woche rechnerisch weiter. Laut us bin ich aber 5 Tage später. Also würde es bei mir Ca hinkommen. Warum nicht ab ES gerechnet wird, verstehe ich auch nicht. Aber mir hat die Erklärung etwas geholfen, dass ab ES + 38 zum ET und vom ersten Tag der letzten Periode ca nach 40 Wochen ET ist. Denke vordatiert wird nur, wenn aufgrund der Entwicklung davon auszugehen ist, dass das Kind früher kommt. Vorsichtshalber vielleicht...


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Bei mir war das ja so, dass ich am Montag von 12 +0 auf 12 +5 vordatiert wurde, da der Knirps etwas weiter war. Und weil genau DAS mich verwirrte - wie wirkt sich das auf den ET aus, wovon darf ich nun ausgehen - , habe ich die Pränatalspezialistin ausdrücklich dazu befragt. Sie bestätigte mir, dass ich von der Vordatierung ausgehen darf, denn das Kindchen war nunmal weiter entwickelt. Meine zweite Frage, ob dann nicht auch der ET 5 Tage früher ist, beantwortete sie ebenfalls mit "ja". Ich empfand das irgendwie schon erschreckend, weil man ja auch "planen" will. Dennoch hängt ja der Tag der tatsächlichen Geburt letztlich nicht von Berechnungen ab, sondern von der Entwicklung des Kindes. Und man darf nicht vergessen, dass der ET lediglich ein "Richtwert" ist, der nur in wenigen Fällen taggenau getroffen wird.