Monatsforum Februar Mamis 2014

Wie sind eure Männer? Achtung lang

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie sind eure Männer? Achtung lang

daliluccia

Beitrag melden

Hallo Mädels, würde gerne von euch wissen wie eure Männer mit der "neuen" Situation umgehen, wie sie sich verhalten, ob ihr schon irgendwelche Veränderungen an ihnen gemerkt habt, lassen sie schon den Beschützer raushängen usw. Mein Mann z.B. setzt meine Schwangerschaft mit einer Krankheit gleich, d.h. er möchte, dass ich mich ausruhe und nicht anstrenge. Versuche ihm zu erklären, dass das nicht so ist und ich nicht schnaufe, weil ich mich anstrenge, sondern das Kind einfach aufs Zwerchfell drückt. Wenn wir spazieren, schaut er mir auf die Füße ob ich ja ein Fuß nach dem anderen setze und wenn wir Treppen runterlaufen hält er meine Hand fest. OK, ich muss zugeben, dass ich das eine oder andere Mal gestolpert bin. Er macht sich einfach sorgen und will sicher gehen, dass es mir gut geht. Ich denke mir dann nur, wenn es jetzt schon so ist (ich habe bis jetzt keinerlei Schmerzen wie manch andere Schwangere) wie wird es mit fortscheitender Schwangerschaft werden? Letztens haben wir über die Geburt gesprochen, wollte von ihm wissen ob er dabei sein möchte oder nicht. Seine Antwort war, dass er unbedingt dabei sein muss damit er kontrollieren kann was der Arzt und die Hebamme machen. Ja so ist er. Ich bin Jemand der den Ärzten voll vertraut, er berufsbedingt gar nicht. Er ist Fachanwalt für Erbrecht und Medizinrecht und immer seeeeeehr skeptisch. Er informiert sich immer vorher über alles. Beim ersten CTG hat er mir erklärt was die Kurven bedeuten und wieso die Linien so aussehen wie sie aussehen. Von der FA wollte er dann wissen wie das CTG ausgefallen ist. Was soll ich sagen, sie hat genau das widergegeben was er mir schon beim Schreiben des CTGs beschrieben hat. Sein Misstrauen gegenüber Ärzten ist mir manchmal sehr unangenehm, aber er hat leider auch schon viel gesehen und hatte schon Paare im Büro wo was bei der Geburt schiefgelaufen ist Also er befindet sich auf jeden Fall schon auf der Beschützerschiene...


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Hallo daliluccia, mir geht es so ähnlich, nur das mein kein Anwalt sondern Ingenieur ist. Ich arbeite in einer Immobilienverwaltung und hatte vergangene Woche noch eine Eigentümerversammlung zu halten. Er meinte einen Tag vorher zu mir, ob das den noch sein müsste und es sicherlich dem Kind nicht gut täte. Da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. Aber warum eigentlich? Ich bin später auf die Arbeit gegangen und hab somit auch keine Überstunden gemacht. Zudem es mir richtig gut geht. Als er mit beim FA war, hat er auch öfters nachgefragt und die FA wusste manchmal nicht was sie sagen sollte. Zudem er sich mit dem Satz "aktuell ist alles in Ordnung" nicht zu frieden gibt. Aber ich finde es wirklich süss wie er sich um uns kümmert und genieße es auch ein bissel :).


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Mein Mann ist da ganz anders. Wahrscheinlich weils schon das 4. Kind ist. Wenn ich mal stöhnend oder behebig aufstehe (hab zum Abend mit dem Ischias zu tun) meint er nur...du hast es so gewollt... Aber wenns wirklich darum geht, mir Arbeit abzunehmen, macht er das auch. Als ich mich am Anfang schonen musste, ist er auch mit den Hunden gegangen, obwohl das so eine Tätigkeit ist, die er gar nicht mag. Er steht auch "gerne" mal auf, wenn ich z.B. was zu trinken möchte und faul auf der Couch liege. Also er verwöhnt mich schon, bedauert mich aber auch nicht, wenns mal hier oder da zwickt. Beschützerinstinkt hat er da nicht. Ich bin eher Diejenige, die skeptisch Dinge der Ärzte hinterfragt. Er vertraut da auf der ihr Können.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Mein Freund und ich arbeiten in derselben Branche, haben beruflich viel mit medizinischen Problemen zu tun und sind daher "von Natur aus" beide gleich skeptisch. Den Beschützer lässt er aber nicht raushängen. Alles ums Baby herum ist derzeit MEIN Job. Er muss sich stattdessen komplett um den Hausbau kümmern. Unter den gegebenen Umständen ist das für mich ok, zeitmäßig geht es derzeit nicht anders. Bei den FA-Terminen versucht er, dabei zu sein, aber es klappt nicht immer. Ich sehe das situationsbedingt nun als MEINE Aufgabe an, damit er sich in Ruhe um den Hausbau kümmern kann. Wie es wäre, wenn wir kein Haus bauen würden, weiß ich nicht. Ich würde mir schon manchmal wünschen, dass er auf meine Zipperlein mehr Rücksicht nimmt. Als mir neulich so sehr der Rücken schmerzte, musste ich allein da durch. Und wenn auf dem Bau dann große Kehr-Aktion ansteht, wird erwartet, dass ich da mitmache. Er sagt zwar immer, ich soll mich schonen, wenn ich merke, dass es nicht geht, aber mal ehrlich: Wenn ich beim Hausbau nun auch noch das Fegen sein lasse, mach ich bald gar nix mehr. Nee, ich bin da momentan kein gutes Vergleichsbeispiel, da ich mir mehr Rücksicht wünsche, aber genau selbst weiß, dass so ein Hausbau meinen Mann enorm einspannt und daher die Zeit für mich fehlt.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Hm, ich merk jetzt keinen Unterschied, er weiß dass ich mit den 4 Kindern den ganzen Tag zu tun habe. Geht es mit schlecht, springt er mehr...hat er aber auch vor der Schwangerschaft gemacht. Er kocht gerne Abends und dies entlastet mich wirklich. Einige Dinge mag er mich allerdings seit der Schwangerschaft nicht machen lasse, nämlich schwer heben :-) da schimpft er immer. Er macht mit mir den Wocheneinkauf, wenns mir schlecht geht dann macht er ihn auch alleine. Am We wird eh zusammen geholfen, da hat jeder seine Aufgaben. Auch sonst hilft er mir, aber wie gesagt, dass hat er schon vor der Schwangerschaft gemacht. Betüdelt tut er mich allerdings nicht, er kennt mich und ich mag sowas ja gar nicht.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Naja, er macht sich Gedanken, wie alles werden soll und was wir noch alles besorgen müssen, versucht einzuschätzen wie teuer alles wird, und will am liebsten alles sofort besorgen, ich hab mittlerweile richtig Mühe ihn im Zaum zu halten , zumal wir uns große Anschaffungen gerade eh nicht leisten können, weil wir ja noch die Heizkosten abbezahlen müssen. Ich will ja nach wie vor warten bis die Babyparty vorbei ist und vorher erst mal nichts kaufen. Das macht ihn Wahnsinnig. :D Er achtet darauf das ich nicht zu schwer hebe und schleppt den Einkauf immer alleine in den 2. Stock. Und wenn ich mich Kacke fühle, wegen den Hormonen und am Heulen bin dann tröstet er mich. Er achtet generell darauf keinen unnötigen Streit vom Zaun zu brechen, weil ich das moment an nicht ab kann. Es ist zwar nicht so, dass er sich alles gefallen lässt, aber wenn er richtig Sauer ist wegen irgendwas versucht er mich das nicht spüren zu lassen. Aber er ist auch Faul, ich musste ihn wirklich anspornen und ihm Honig ums Maul schmieren damit er mir bei der entrümpelung in der Wohnung hilft und den ganzen Kram in den Keller oder ins Auto schleppt. Ich hab alles was ich maxchen konnte selbst gemacht und ihn so wenig wie möglich einbezogen, einfach, weil ich kein Bock hatte zu betteln. xD Er darf das aber auch, ich weiß ja wie er mit dem Stress bei der Arbeit zu kämpfen hat. Wir arbeiten schießlich in der gleichen Firma und aufgrund der Umstände momentan sogar im selben Büro. Ich kriege seine Probleme also immer Live mit, auch wenn ich damit wenig zu tun habe. Und in großen und ganzen Arbeiten wir Hand in Hand und sind uns in vielen Dingen einig, sodass es uns nicht schwer fällt uns aufs Kind einzustellen. Den Namen z.B. haben wir schon und die Wohnung ist ,aufgrund meines Gedrängels auch schon fast kinderfreundlich eingerichtet. ^^ Er macht sich also Gut und ich bin froh, dass er da ist!


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Hihihi; mein Mann ist da toootal entspannt. Sicherlich weil es schon das zweite Kind ist. Wenn ich mal jammere oder herumkeuche, dann kommt von ihm schon mal ein lapidares: "Du wolltest noch ein Kind". Aber er nimmt mir wirklich sehr viel ab, obwohl er noch zusätzlich extrem mit unserem Neubau beschäftigt ist. Das hat er aber auch schon vor der SS gemacht. Er kocht, putzt, geht einkaufen und wäscht sogar Wäsche. Und wenn ich mal absolut keinen Bock auf Bewegung habe, steht er sogar auf und holt mir etwas zu trinken oder zu essen. Beschützerinstinkt? Mhm....kommt darauf an. Also er vertraut den Ärzten schon (mehr als ich). Wenn´s nach ihm ginge, fährt er mich ins KKH und wieder nach Hause ("meine Frau kann das alleine" *lach*) und dann kommt er nach der Entbindung um mal nach mir und Mausi zu gucken. LG Jassy *die einen extrem entspannten Mann hat*


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daliluccia

Mein Mann ist bisher auch sehr entspannt. Ich glaube er genießt noch seine Ruhezeiten bevor dann das zweite Kind da ist und er mehr ran muss, da ja unser erster Sohn bei der Entbindung erst so 1 1/2 sein wird ;-) Aber ich bin sowieso eher die ängstlichere von uns beiden und er sieht immer alles entspannter, was ja auch sehr gut ist.