jani-san
Guten Morgen ! Ich habe gesehen, es gibt neutrale Wickeltischauflagen (weiß), deren Aussehen man ja mithilfe diverser Bezüge aufhübschen kann. Es gibt aber auch Wickeltischauflagen, die bereits ohne Bezug farbig gestaltet sind. Nun weiß ich gar nicht: Braucht man einen Bezug? Ist es ohne Bezug dem Baby nicht zu kalt auf der bloßen Auflage? Wie sind da eure Erfahrungen? Lieber einen "Rohling" (sind ja direkt abwischbar) und passende Bezüge kaufen oder reicht ein bunter "Rohling" völlig aus?
Ich hab ne bunte 'Wickelauflage und lege mir Handtücker drauf, falls mal was daneben geht.
Ich mach dir mal ein Foto wie wir das gelöst haben. Moment.
Das ist eine normale Wickelauflage mit Motiv drauf. Sieht man jetzt halt nicht. Was drauf liegt ist eine Einwegunterlage. Anfangs hatte ich auch den Plan mit dem Handtuch, aber wenn die Kleinen wirklich noch so ganz klein sind, pieseln sie gerne gerade dann, wenn die Windel ab ist. So viele Handtücher haben wir nicht, wie wir alleine als Wickelunterlage gebraucht hätten. Diese Einwegunterlagen gibt es bei ebay als Krankenunterlagen in Unmengen zu kaufen und die kosten wirklich nicht viel. Ein Handtuch kannst du immer noch drunterlegen, aber ich würde halt was wasserdichtes drunter empfehlen. Anfangs haben wir mehrere Unterlagen pro Tag verbraucht. Mittlerweile (sie ist jetzt 20 Monate) könnten wir auch mit einer pro Monat auskommen. Da geht nichts mehr daneben.

Ich hab auch immer auf der Wickelauflage nochmal so ne "Einwegauflage" drauf...wenn se dann doch mal piseln oder kacken beim Wickeln geht nix durch und ist schnell gewechselt.
Im übrigen hatte ich immer die vom dm ...Babylove...also gibts auch in der Drogerie als Wickelunterlage.
Ich habe eine bunte abwischbare Auflage und Baumwolltücher darauf, die kann man immer gut 60 Grad mitwaschen, Stoffwindeln als unterlage tun es sicher auch. Bezug finde ich eher unhygienisch. Besonders wenn dann das Alter kommt und nach jedem Spielplatzbesuch Sand rausrieselt hängt der bestimmt schnell im Bezug fest.
Ich habe eine aus Baumwolle. Früher hatte ich dazu noch eine Auflage, die gummiert von unten war. Diese konnte man abmachen und waschen. Leider habe ich die nicht mehr und darum kommt da ne dünne Baumwolldecke (früher wurde das mal als Zwicheneinlage verwendet) drüber und am Anfang auch noch die Wegwerfunterlage. Jungs neigen zu Beginn sehr dazu einfach loszustrullen, wenn die Windel auf ist. Also sind auch Zewatücher immer griffbereit sehr zu empfehlen. Sonst wird Mama schnell mal nassgepieselt. Bei den Mädels läuft es eher nach unten. Von daher ist so eine saugfähige Auflage am Anfang sehr praktisch.
Vielen Dank :) Ich bestelle mir dann gleich eine abwaschbare, bunte Unterlage, also ohne extra Bezug und behelfe mir dann zusätzlich mit diesen Einwegunterlagen. Saugfähige Tücher hab ich schon, die kann man waschen... gehen daher also sicherlich auch. Hihi, das mit dem Nasspieseln muss ich mir merken und gleich ordentlich Zewa bereithalten ^^
Also der Tipp mit den Krankenunterlagen ist super, danke! Wollte schon die von babylove kaufen da bekommt man 15 Stück für uber 3 €. Die Unterlagen bei ebay mehrere hundert Stück für wenige Euros! Ich habe auch eine abwaschbare wickelauflage. Ich werde rin handtuch drüberlegen damit es warm ist und da drüber dann die Unterlagen.
Huhu also ich hatte gaaaanz am Anfang auch diese krankenhausteile allerdings von dm auch für unterwegs waren dise total praktisch oder wenn man zum kinderarzt musste.. immer ein riesen handtuch einpacken ist ja auch doof..klar hab ich spucktücher dabei gehabt finde den Gedanken nur nicht toll das vollgepieselte tuch ab in die wickeltasche zu stecken und das spazieren zu fahren :) ansonsten hatte ich für die wickelauflage entweder ein kopfkissen bezug drum gemacht da ein Handtuch immer schnell verrutscht.. das mit dem unhygienischen wegen dem sand kann ich nicht ganz teilen..heute habe ich nur ein kopfkissenbezug drauf und das mit dem sand lässt sich ganz schnell lösen indem man die Kinder vor der tür auszieht denn in der Wohnung möchte ich auch nicht das Gefühl haben ich laufe im sandkasten. lg