mamavonzwei1113
Huhu zusammen... also ich bin hin und her gerissen wenn ich ehrlich bin.. ich konnte meine Tochter nur 1monat stillen und das auch nur mit zufüttern (gut wer wird von meinem b Körbchen. Schon satt *lach*) sie kam alle 3 std dazu musste ich wegen Schmerzen abpumpem das heisst alle 2std wach melken und nach 2std wieder das gleiche... es wurde bei mir auch nie mehr auch wenn ich von allen Seiten gesagt bekommen habe "die nachfrage steigert das Produkt" bei mir leider nicht!! jetzt. Frage ich mich soll ich es nochmal versuchen oder direkt die Flasche geben?? mit flasche war es so einfach meine Tochter war so zufrieden der bauch war voll und sie hat bis auf einmal wach werden durch geschlafen. beim stillen ist sie eingeschlafen, wach geworden wollte mehr also flasche geben,und sie war total unzufrieden weil sie durch den hunger immer wach geworden ist... ausserdem fand ich es mit dem twister auch praktischer als zu stillen unterwegs dafür bin ich absolut nicht der typ.. also nun ihr stillen ja oder nein?? lieben gruss
Naja, ich habe zumindest vor, zu stillen. Ob das letztendlich klappt oder nicht, weiß ich, wenn es soweit ist. Hhm, wenn du das schonmal durchhast, verstehe ich deine Frage, ob du es überhaupt nochmal wagen solltest. Ich denke aber mal, jede Schwangerschaft und auch jedes Kindlein ist verschieden, vielleicht klappt es ja nun total gut? Probieren kannst du es ja - und notfalls immernoch umschwenken ;)
Du kannst es ja 2 wochen ausprobieren dann siehst du wie es wird. Ich han meine kleine 8 monate gestillt mit dieser Ss abgestillt ich werd wieder stillen aber nicht mehr als 4 monate ich will mein körper endlich für mich haben ständig schwanger seit okt 2011 hatte da ne fg in der 12 ssw dann legten wir nach 1,5monaten los dann stillen wieder schwanger ne echt ich hab die hormone satt!!!!!!!
Auf jeden Fall wieder stillen. Weißt du, es gibt total viele Mamas, wo es beim ersten Kind nicht so geklappt hat und der Grund ist ganz einfach, man macht sich viel zu viele Gedanken, setzt sich beim ersten Kind mehr unter Druck...weil man alles perfekt machen möchte, ment das Kind hat hunger wenn es schreit, usw....Das ist beim nächsten Kind meist anderster, weil man es eben schon kennt und da biserl Routine hat und schon hat man weniger Druck und es klappt meist ohne Probleme. Auch ich hab bei der ersten nicht lange gestillt, hab auch abgepumpt....aber wenn man dies mal anfängt, macht man nicht mehr lange weiter. Bei den nächsten drei Kindern hat das stillen dann wunderbar geklappt, ivch hab teilweise 8 Monate voll gestillt.....auch wenn es mal alle 1,5 Stunden war :-) Ich werde sicherlich wieder stillen. Eine Garantie gibt es auch bei Flaschenkindern nicht, dass sie zufrieden sind, auch diese können nach 1,5 Stunden wieder hunger haben, grad wenn man die Pre gibt...darauf würde ich micvh nicht versteifen, jedes Kind ist anderster.
Ich werde nicht stillen Wollte meine Tochter stillen (jetzt fast 11 monate alt) und in der ss war ständig meine brust entzündet so dss die auch behandelt werden musste. Deswegen sollte ich erst gar nicht stillen und jetzt fängt es wieder an. Hab schon jod drauf gemacht und morgen will ich es dem arzt zeigen. Mal abwarten vielleicht wird es nicht ganz so schlimm wie letztes mal. Werde aber trotzdem nicht stillen
Meinen ersten Sohn habe ich vier Monate lang gestillt und er hat Tag und Nacht geschrien, weil er immer Hunger hatte. Meinen zweiten Sohn habe ich nicht gestillt und es war ein ruhiges und zufriedenes Baby. Jetzt habe ich eigentlich vor zu stillen, werde aber mich und das Baby nicht unter Druck setzen, sollte es so wie beim ersten sein, werde ich gleich abstillen.
Hi!
Ich habe def. vor zu stillen. Habe meinen anderen drei 6,7 und 8 Monate gestillt. Hoffe das es dieses Mal auch wieder klappt.
Die ersten Wochen sind wirklich die schwersten. Meine Hebi beim ersten Kind hat gesagt, es kann manchmal bis zu 8 Wochen dauern, bis sich das eingespielt hat. Allerdings war ich nie eine Mutter, die bei jedem Piep oder Jammern die Kleinen angelegt hat. Meine mussten 4 Stunden durchhalten. Dann haben sie auch genug Hunger und trinken dementsprechend. Denn die Vormilch (das paar Minütchen rumgenuckel) macht nicht satt. So kommen die Kleinen dann alle 2 Stunden.
Ich habe bei meinem Jüngsten schon im KH angefangen ihn auf die Zeiten zu Hause zu "trimmen". Musste damals nach dem KS ja noch 10 Tage drin bleiben. Zuahuse hat er dann die este Nacht bis halb 5 durchgeschlafen.
Natürlich war ich nicht immer auf die Minute genau. Manchmal gabs auch schon ne 4tel Stunde vorher was, wenn der Hunder zu groß war. Es gab aber auch Zeiten, da musste ich meine Zwerge wecken. Gerade Abends, letzte Mahlzeit um 22 Uhr. Oft sind sie mir zwischendrinn wieder eingeschlafen, dann wurde gewickelt und weiter getrunken. So haben meine Kinder schnell bis 5 halb 6 durchgeschlafen.
Feste Regel meiner Hebi. Von 24 Uhr bis 2 Uhr gibt es nichts, höchstens ein Schluck abgekochtes Wasser. Meine sind nur 2-3 Mal zu der Zeit wachgeworden und haben wohl gemerkt, dass es nichts leckeres gibt.
Ich weiß, das hört sich bilderbuchmäßig an, war es aber auch. Manchmal kann man auch nach chema f geben und es klappt.
Wenn sie übern Tag mal dolle geweint haben, habe ich es mit Tee versucht. Oft haben sie dann nur 15ml getrunken. Also nicht immer steckt wirklich Hunger hinter einem weinen.
Aber...die erste Zeit ist schwer. Gerade die ersten zwei Wochen. Ich kann den Schmerz noch fühlen, wie zum Anfang die Brustwarzen geschmerzt haben (wie tausend Nadelstiche). Das ist am Anfang aber normal und die Warzen werden robuster und unempfindlicher.
Wenn es dann richtig klappt, ist es das schönste was es gibt, finde ich jedenfalls. Man hat immer die Nahrung dabei und wohltemperiert. Wenn man sich an den 4 Stundenrhytmus gewöhnt hat, sind Unternehmungen kein Problem. Man weiß ja wann es wieder soweit ist.
Ich gehörte eher zu der Sorte, die nicht in der Öffentlichkeit stillt. Aber da sind andere Frauen verschieden. Wer es sich "traut" hat doch immer und überall die Gelgenheit seinem Baby was zu geben.
Und mal ganz abgesehen von dem gesundheitlichen Aspekt. Du kannst deinem Baby nicht besseres geben als Muttermilch.
Ich an deiner Stelle würde es versuchen und nicht gleich von Anfang an sagen, ich möchte nicht.
Jedes Kind ist anders. Mein Großer war totaler Trinkmuffel. Meine Hebamme meinte dann wir pumpen jetzt ab und geben es mit der Flasche (aber nur Silikonsauger, da muss er sich mehr anstrengen). Das haben wir dann 1 Woche gemacht. Was war das blöde..sobald die Milch zu kalt war, mochte mein Sohn das nicht mehr, also wieder erwärmen...
Nach dieser Woche hat mein Sohn dann wohl gemerkt, dass bei Mama doch leichter und besser ist und er hat getrunken wie ne 1.
Am besten ist, du sucht dir für die Nachbetreuung/sorge eine Hebamme. Diese können und sind gerne bereit bei Stillproblemen zu helfen.
Uuuups langer Text...aber da liest du, wieviel Leidenschaft bei mir in diesem Thema steckt...
Ich will definitiv wieder stillen. Es befriedigt einfach so unglaublich viele Bedürfnisse des Kindes, dass es extrem schade um die knapp 5% der Frauen ist, die tatsächlich nicht stillen können. Legt mich nicht auf die Prozent zahl fest, aber ich meine es seien aus medizinischen Gründen wirklich nur so wenig Betroffene. Der Rest liegt an der mangelnden Unterstützung bzw. Aufklärung. Nach extremen Startschwierigkeiten haben wir es geschafft und ich habe meine Kleine 13,5 Monate gestillt. Wenn man den Dreh mal raus hat, wird es mit der Zeit immer einfacher und ruhiger (und schöner). Klar, Milchstaus sind, da muss man nun mal ehrlich sein, scheiße und übelst schmerzhaft, aber auch dafür/dagegen gibt es Hilfe. Ich würde dir raten, dich vorab mit einer Stillberaterin in Verbindung zu setzen und deine Ängste zu besprechen. Vielleicht hast du auch eine Hebamme, die sich wirklich damit auskennt. Stillen ist soooo unwahrscheinlich bequem, also ich werde wieder alles dafür geben, dass es wieder klappt. Abpumpen und zufüttern habe ich auch durch und daher weiß ich, wie einfach es doch ist, wenn man nur schnelle die Brust auspacken muss und gut ist's. Du kannst auch mal hier im Stillforum nachfragen. Da gibt es sicherlich auch einiger Mütter, die das gleiche Problem hatten, wie du. Ich persönlich halte Aufklärung zum Thema Stillen für äußerst wichtig. Sind wir doch mal ehrlich, wem wurde denn im Krankenhaus wirklich richtig gezeigt, wie stillen geht? Mir wurde von einer Karnkenschwester gefühllos die Brust zusammen gequetsch und das Kind dagegen "gerammt". Das hat mit Stillen nicht das geringste zu tun. Meine Vorgeschichte ist der Hauptgrund, weshalb ich dieses Mal andere Hebammen gewählt habe, als bei meiner Tochter. Beim Vorgespräch habe ich auch bereits deutlich gemacht, wie ich es nicht mehr möchte. Aber hinterher ist man immer schlauer, deshalb kann ich immer nur empfeheln, sich vorher mal wenigstens kurz mit dem Thema auseinander zu setzen. Puh, was für ein Roman, aber du merkst, wie sehr mir dieses Thema am Herzen liegt.
Sullira.....also ich denke was deine Hebbi dir gesagt hat, wird ne andere Hebbi eher nicht so toll finden. Ein Stillkind soll und kann man nicht trimmen, auch braucht ein Stillkind weder Tee noch Wasser...........so hab ich es bei meinen Kinder gehandhabt und auch die Beratung so bekommen...obwohlk ich auch keine Mutter bin, die sofort springt, aber Fakt ist...Muttermilch macht nicht solange satt wie ne Flaschennahrung, ausser es is ne Pre (deswegen kann man die auch nach Bedarf füttern) Ich hatte ein Stillkind das wollte nur alle 4 Stunden gestillt werden..Nachts gar nicht und dann hatte ich wieder ein Stillkind, das wollte alle 2 Stunden gestillt werden..auch Nachts und dann war da wieder ein Stillkind, das kam mal nach 1,5 Stunden oder nach 4 Stunden.......den Stillen soll man nach Bedarf, nicht nach Uhrzeit :-)
Ich hatte bei meinem Großen damals richtige Anfangsschwierigkeiten und hatte richtig, richtig schlimm entzündete Brustwarzen. Da ist damals sogar die Stillberaterin in der Klinik und später auch meine Hebamme richtig erschrocken. Sah wirklich ganz schlimm aus uns hat va höllisch weh getan und das locker 8 Wochen. Ich hätte jedesmal heulen können, wenn man Kleiner geschrien und nach Milch verlangt hat, obwohl ich ansonsten wirklich eher der schmerzfreie Typ bin. Aber ich habe durchgehalten weil ich es unbedingt wollte! Ich wollte um jeden Preis stillen, weil es in meinen Augen nur Vorteile gibt. Es ist superpraktisch, man hats immer dabei und das ohne langes zusammenmischen und Fläschchen mitschleppen, es ist umsonst, es ist definitiv ganz gesund für die Mutter, fördert die Rückbildung und für das Kind ist es sowieso das Allerbeste, da gibts ja eh keinen Zweifel!!!!!Außerdem ist es ein wunderschönes Gefühl so eng mit seinem Baby verbunden zu sein! Ich habe es geliebt zu stillen!!!! Ich kann Deine Zweifel aufgrund Deiner negativen Vorerfahrung schon verstehen. Aber vielleicht ists beim Zweiten ja tatsächlich ganz anders......
Erstmal danke für die vielen und tollen antworten. man merkt in eurem Text wirklich das ihr wirklich aus Leidenschaft stillt, aber ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht bin ich überhaupt der stilltyp?? ich kann zum Beispiel absolut nicht ruhig liegen bleiben und schon gar nicht halbe Std bis std komplett ruhig...da werde ich selbst unruhige und habe mir bei meiner Tochter gewünscht das sie bald fertig wird.. ich denke es ist viel kopfsache, ich fand es nach dem hin und her und Schmerzen und abpumpen ehrlich gesagt total nervig, und war froh als es dann nur noch die Flasche gab. mir wurde gesagt wenn ich auf biegen und brechen stillen will DARF ich gar keine flasche geben da das Kind eine saugverwirrung?? Kriegen kann oder es sein kann das es dadurch die Brust ganz verweigert. ich selber bin ein flaschenkind und mir hat es nicht geschadet..denke ich :) meine Tochter war immer grösser als die kurve vorgibt aber immer schmal nicht zu dick und immer kern gesund und ausgeglichen. die frage die ich mir auch stelle wenn ich ehrlich bin, ist möchte ich mir den stress mit 2 kindern antun?? sagen wir mein Baby kommt alle 2 std ich hab es immer an der Brust und hab für das andere kimd deswegen kaum Zeit so ne Flasche dauert viel leicht 15 min stillen kann bis weiss nicht höchste war bei mir 1std dauern...fühlt sich kind eins nicht vernachlässigt?? Klar ich hab überlegt in der Zeit ne spielbox fur die grosse zu machen oder oder... ich bin damit noch nicht richtig im klaren wenn ich ehrlich bin
Also ist es ja nicht nur dass es beim ersten nicht so ganz gelaufen ist :-) Ih denke in deinem Fall, wo du dir nicht ganz sicher bist, solltest du deinen Kopf entscheiden lassen...wo du dich wohler fühlst, was du besser packst :-) ansonsten , wenn du es nur dem Kind zuliebe tust...wird es nicht wirklich klappen, weil du nicht ganz bei der Sache bist. Aber es ist wirklich so, Kinder sind einfach verschieden, mein zweiter war nach 15 min fertig, kam alle 4 Stunden und hat Nachts sofort durchgeschlafen.........ein Traum Stillkind. Die dritte hat z.b. nur immer 10 min einseitig alle 2 - 3Stunden getrunken, und die zweite lag ständig und lange an der Brust.........also wirklich total unterschiedlich ....lass einfach deinen Kopf/Bauch und Herz entscheiden, solltest du dich gegen das stillen entscheiden, dann ist es eben so..auch Flaschenkinder werden groß ........meine Kinder ahben alle ne Allergie, trotz stillen.....also auch da is das stillen keine Garantie
@eulchen76: Naja...der Erfolg gab meiner Hebamme aber Recht. Alle meine drei Kinder haben nach nur 2 Wochen durchgeschlafen und sind meist von selbst alle 4 Stunden (außer Nachts, da war länger Ruhe)) wach geworden und haben nach Milch verlang. Vielleicht sind es auch veralterte Methoden...mein erstes Kind kam vor 15 1/2 Jahren zur Welt. Aber geklappt hat es trotzdem und bei allen. Wenn ich da Mütter sehe/höre, die nach Bedarf stillen die sind meist die Mütter die auch noch Nachts aufstehen, wenn das Kind 2 Jahre ist, weil es nie einen Rhytmus gelernt hat. Wie oben schon geschrieben, habe ich ja nicht stupide alle 4 Stunden angelegt mal ne vietel Stunde früher oder später. Aber ich wusste genau, gegen 6, 10, 14, 18 und 22 Uhr ist Mamazeit. Und meine Kinder haben nicht Unmengen von Tee bekommen. Denn ob nur Muttermilch ausreichend ist, da gibt es von den Fachleuten unterschiedliche Meinungen. Meine Kinder sollten z.B. öfter am Tag Tee bekommen, weil sie leichte Neugeborenengelbsucht hatten. Das wurde dann eben eingeschoben, wenn sie doch schon nach 3 Stunden kamen. Was dann auch gezeigt hat, dass bei 10-15 ml noch kein Hunger vorhanden war. Alle zwei Stunden stillen ist auch für den mütterlichen Körper nicht gut, er ist ständig nur am produzieren und hat nie Pause. Ganz zu schweigen, wenn es dann in der Nacht auch weiter so läuft. Da kann ich dann verstehen, dass viele Mütter schnell aufgeben. @ mamavonzwei: Ich habe meine Kinder nie im liegen gestillt. Schon im KH nicht. Im sitzen fand ich das mit Stillkissen immer viel angenehmer. Und wie eulchen76 schon schreibt, jedes Kind ist und trinkt anders. Bei einem meiner Kinder habe ich Anfangs immer fast ne Stunde gabraucht bis ich mit wickeln und co fertig war. Später schlummerte mein Kleiner schon nach einer halben Stunde wieder. Heißt die pure Stillzeit hat vielleicht 15 Minuten ausgemacht. Aber wie schon Jemand anders schrieb. Du selbst musst es auch wollen. unter Zwang klappt es nicht, ist auch hinderlich für die Milchproduktion. Allerdings würde ich versuche es wenigstens die ersten zwei Wochen zu versuchen. Denn gerade die erste Milch ist soooo wichtig für die Säuglinge.
Habe allgemein eine brustwarzen phobie...etwas komisch ich weiss aber lustigerweise hat das meine schwester auch. Drehe z.b. fast durch wenn ich weiss, dass mein Mann mich dort berühren will oder wenn ich mir vorstelle, dass dort ein kind saugen soll... Ich habe auch schon geträumt, dass ich stillen soll hatte aber einen ekel/angst davor das kind an meine brust zu legen. Ganz komisch... Hoffe irgendwie, dass ich garnicht stillen kann dann würde mir einiges erspahrt bleiben ... Ich weiss das klingt echt bescheuert und ist es irgendwie ja auch aber das habe ich schon echt lange :/
Ich werde wieder abpumpen und hoffen, dass die Milch wieder 9 Monate hält.
Ich stille.
Ich plane auch zu stillen. Ist mein erstes Kind und ich weiß noch gar nicht, was auf mich zu kommt. Da ich aber denke, dass es für das Kind gut ist und mir bestimmt beim Abnehmen hilft, werde ich versuchen es durchzuhalten, auch wenn es schwierig wird. Aber wenn es gar nicht klappt, dann ist das halt so, unter Druck setzen würde ich mich da nicht und jedes Kind ist ja anders, wie man hier gut lesen kann. Danke für den Tipp mit der Stillberatung, mir war gar nicht klar, dass man so etwas brauchen könnte. So langsam muss ich mich wohl auch mal auf die Suche nach einer Hebamme machen, wenn ich das hier so alles lese. LG canchita
Ich habe auf jeden Fall vor wieder zu stillen. Ich finde es deutlich praktischer als immer nachts aufzustehen und Fläschen zu machen, gerade auch für unterwegs. Im Moment stille ich nachts noch meinen einjährigen Sohn.
ich würde auch gerne stillen und kann nur hoffen dass es mit den Zwillingen klappt. Ansonsten mach ich mir da überhaupt keinen Druck. Entweder klappt´s oder eben halt nicht. Hauptsache den Kids geht´s gut, alles andere ist da eher sekundär. Ich hätte auch wahnsinnig gerne eine normale Geburt... aber leider weiß kein Mensch ob das klappt oder nicht. Abwarten und alles dafür tun, dass alles gut läuft, mehr können wir alle nicht tun.
Das ist für mich echt ein schwieriges Thema. Da ich vor einigen Jahren eine OP an der Brust hatte (aus medizinischen Gründen ;-) war es nie sicher ob ich stillen kann. Als dein mein Sohn da war, hab ich es versucht und auch abgepumpt...hatte halt fast keine Milch. Die Stillberaterin im KH war so unsensibel und furchtbar und ich habe mich total entblöst gefühlt (waren zu dritt im Zimmer und ich habe nunmal Narben...) Ich habe dann zugefüttert (aber erst ziemlich spät, mein Kleiner war da schon fast ausgehungert und hat gleich 70ml auf einmal getrunken) und zu Hause noch etwas mit der Milchpumpe versucht. Dann habe ich es aufgegeben und es war wirklich eine Riesenerleichterung! Mein Sohn hat seine Pre Milch geliebt und diese auch bis zur Umstellung auf Kuhmilch bekommen. Diesmal steht für mich fest, dass ich nicht versuchen werde zu stillen, das war so eine schlimme Erfahrung für mich. Ich hab mich sehr unter Druck gesetzt, und auch Andere haben das getan. Stillen ist ohne Frage das Beste fürs Kind, aber ich habe mich schon oft gefragt, warum jeder meint er müsste seine Meinung dazu sagen. Ich wurde so oft, auch von Wildfremden gefragt ob ich stille oder warum nicht etc., das sollte die persönliche Entscheidung einer jeden Mutter sein und niemand hat das Recht Nicht-Stillende zu verurteilen! Ich wünsche euch aber natürlich, dass das Stillen klappt! Aber wenn nicht, denkt euch nix!
ich habe nicht mal Körbchengröße A und hatte mehr als genug Milch .
Es liegt also nicht an der Körbchengröße. Ich hatte bei Kind 1 und 3 extreme Probleme am Anfang aber habe, teils aus Sturheit (weil meine Familie nie glaubte dass man ein Kind mit der Brust ernähren kann) alle Kinder lange gestillt. Und sie sind sehr robust und selten krank im Gegensatz zu den Kindern meiner Schwester, die die Flasche bekommen haben. Mag Zufall sein oder andere Ursachen haben, aber mich bestärkt es darin, wieder zu stillen. Ich finde es auch sehr praktisch, weil ich nichts steril halten und abkochen und einkaufen muss.
An dieser Stelle möchte ich dem Februarforum mal ein großes Lob aussprechen: Ihr seid alle hier total nett zueinander und niemand wird angegriffen, nicht mal bei so heiklen Themen wie stillen. Da habe ich schon ganz anderes erlebt. Ich finde das echt toll und finde euch alle Klasse!
Gruß Susanne
Phu... ich finde das ein schwieriges Thema, denn ich finde jeder sollte es zumindest versuchen und sich informieren was für Probleme evtl. auftreten können, denn nur so kann man auch Verständnis und Mut aufbauen. Und einmal vorab: Die Körbchengröße hat überhaupt nichts damit zu tun, wieviel Milch du hast und sie muss auch nicht größer werden!!! Ich habe meinen 1. Sohn "nur" 3 Monate gestillt, es war oft nicht leicht, da ich häufig einen Milchstau und wunde Brustwarzen und somit starke schmerzen hatte, aber ich wusste es geht vorrüber und Mittel dagegen! Ich hab auf jeden Fall vor, mein nächstes Kind länger zu stillen! Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden, aber gerade die erste Milch ist unglaublich wichtig für den Schutz der Magenschleimhaut und des Darms, was KEINE Babynahrung ersetzen kann! Ich würde Dir raten, dir das Buch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop in der Bücherhalle auszuleihen oder wo auch immer. Dort erfährst du sehr viele Informationen zum Stillen, Probleme und es wird auch das -Nicht-Stillen-wollen- angesprochen, ohne überrredn zu wollen. Ich hab momentan auch das Problem, dass meine beste Freundin, die ebenfalls Schwanger mit dem 2. Kind ist, wieder nicht stillen möchte und ich mich jedes mal zusammen reißen muss, wenn wir darüber reden, weil ich da einfach kein Verständnis für habe aus gemütlichkeit und nicht aus psychischen oder körperlichen Gründen, es nicht mal zu versuchen. Natürlich werden die Kinder auch mit der Flasche groß. Ich überlebe auch, wenn ich mich nur noch von Kinderriegel ernähre, aber ist es gesund? Hoffe, es fühlt sich hier keiner auf den Schlips getreten, denn das ist nicht mein Wille, aber vlt. kann es ja auch eine kleine Hilfe sein. PS: Bei Problemen kann man sich auch kostenlos eine Laktationsberaterin holen, die einen helfen kann. LG Pupsi
Ich denke auch, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Ich wurde z.B. nicht gestillt, sondern bin ein Flaschenkind und war mein bisheriges Leben lang nie ernsthaft krank, sondern habe ein gutes Immunsystem. Meine Mutter konnte bei mir schlichtweg nicht stillen, fertig. Es ging auch so. Bei meiner Schwester hingegen klappte das Stillen dann zwei Jahre später und auch sie ist kerngesund. Dass muss nicht jeder entscheiden, sondern das DARF jeder selbst entscheiden und das Umfeld HAT das gefälligst zu akzeptieren ;) Ich selbst werde es jedenfalls versuchen, meinen Krümel zu stillen, wenn er/sie da ist, und wenn es nicht funktioniert, wird es anderweitig gehen. Lösungen gibt es immer und groß werden die Knirpse dennoch. Lasst euch also nicht verunsichern, IHR seid die Mütter, deshalb entscheidet auch nur IHR !