Monatsforum Februar Mamis 2014

Weiß jetzt...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Weiß jetzt...

Sullira

Beitrag melden

...welcher KiWa es wird. War am WE endlich mit meiner besseren Hälfe zum Kinderwagen gucken. Es wird ein Emmaljunga. Welche Farbe ist zwar noch nicht raus, aber beim Gestell sind wir uns schon einig. Wir haben im Laden ausgibig die Funktionsweise studiert und mein Mann stimmt überein, das er für gut befunden wird. Nun heißt es nur noch 9 Wochen warten, bis ich mir den wirklich bestellen/kaufen darf. Möchte ja schon bis zum Ende der 28.ssw warten. Ein Gutes hats ja...können wir noch etwas sparen. Dabei haben wir uns gleich mal die neuen Reebotsitze angeschaut. Vom Prinzip/Sicherheit ja schon genial. Aber der Preis haut einen ja von den Socken. Stellt sich wirklich die Frage, ob man für eine Zeit von 6 Monaten so ein teures Teil braucht. Vor allem hat man keine Babyschale, die man rausnehmen kann. Was macht frau dann bei Arztbesuchen etc.? Man kann doch das Kleine nicht immer tragen. Und was noch ein Ausschlusskriterium ist, der Sitz steht ja fest im Auto. Bedeutet, dass wir ein Säugling in den ausgekühlten Sitz setzen. Denn im Feb.-März ist es ja nun wirklich noch nicht warm. Bin da echt am überlegen, ob das Teil wirklich so praktisch ist. Mal abgesehen, dass es in der Zeit von 9-15 Monaten sicherer ist, als die anderen gängigen Autositze.


Silasmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Glückwunsch Sullira! Wir wollen auch nach der Feindiagnostik mal schauen gehen...das ist in 2 Wochen...Bei uns wird es ja auch ein Emmaljunga Mondial Duo Combi in Creme....und das Gestell soll nicht zu sportlich sein....Am liebsten wäre mir das Gestell vom Mondial Deluxe...weiss nur noch nicht ob das möglich ist...aber darum erkundigen wir uns ja bald.... Mmmmh, mit dem Kindersitz bin ich Deiner Meinung.Ich persönlich würde auch einen nehmen wo man mit dem Baby rausnehmen kann...alles andere finde ich schon sehr unpraktisch....wenn da mit dem Auto fährst und das Kleine einschläft musst es wecken beim rausnehmen....find ich persönlich nicht so toll...wir hatten bei unserem Sohn einen Maxi Cosi und waren sehr zufrieden....von Emmaljunga gibt's ja auch die passenden... Und wie gesagt - ein halbes Jahr ist so schnell vorbei.... LG Simone


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hi Simone! Wir möchten gerne ein Wagen mit festen Rädern und höhenverstellbaren "Lenker". Beim Mondial de Luxe waren uns die Räder zu groß. Auch diese kleinen Räder vorne wären bei uns eher unpraktisch, da ich viel über Stock und Stein fahren werde. Aber das schöne bei emmaljunga ist ja, dass man das gut varrieren kann. Beim Design sind wir uns noch nicht so eing. Ich mag ja die coffee ganz gerne oder auch die lederartigen. Letzteres findet mein Mann zu protzig. Wollte aber schon eine neutrale Farbe wählen, damit ich ihn später gut verkauft bekomme. Also nichts mit rot (sollte es bei uns ein Mädchen werden). Denn da spricht man ja nur die Mädcheneltern an. Hach am liebsten würd ich gleich bestellen...aber nein, etwas Geduld muss ich noch haben.


Silasmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Huhu Sullira, Ja, wir haben ja einen Hundi und brauchen daher auch trotz gutem Aussehen auch gute Räder:-) Daher bin ich mir über die grossen Räder auch unsicher...die kleinen vorne kommen auch für uns nicht in frage - find ich auch nicht so praktisch... Die lederartigen gefallen mir auch - einerseits.... Andernseits muss ich Deinem Mann da recht geben...auch ich finde dass sie etwas zu protzig rüberkommen.... Und zudem habe ich mir da schon Gedanken gemacht ob die Kleinen in Leder im Sommer nicht zu sehr schwitzen? Was meinst Du?Finde es doch nicht ganz so luftdurchlässig.... Ich würde auch was neutrales nehmen,machen wir genauso...denke auch dass man sich an knallfarben wie rot oder blau schnell satt sieht...:-) Ach,ich kann Dich sooo gut verstehen dass Du am liebsten sofort bestellen magst...:-) Aber wie heisst es so schön ? Vorfreude ist die schönste Freude :-) LG Simone


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Was die Babyschale fürs Auto angeht, haben wir auch schon ewig hin und her überlegt und Bekannte zu ihren Erfahrungen befragt. Wir werden uns den Maxi Cosi Pebble kaufen. Mit der Station fürs Auto is das zwar recht teuer, aber die Station kann man auch für die nächste Größe Autositz verwenden, d.h. wir haben länger was davon. Der Maxi Cosi ermöglicht uns zudem, das Kleine, wenn es im Auto schläft, nicht extra abschnallen (und damit wecken) zu müssen, sondern die Schale passt direkt aufs KiWa-Gestell und fertig. Da siegt bei mir einfach die Bequemlichkeit.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hi Simone! Ich noch mal... Das mit dem Leder im sommer habe ich jetzt noch gar nicht bedacht. Ist ein Argument. Bei der Wanne ist ja stoff drinn, aber beim Sportwagenaufsatz, den man ja länger hat, ist wirklich nur Kunstleder. Allerdings denke ich, dass sich das Leder besser mal abwischen lässt. Haben da Leute im Geschäft getroffen, die hatten einen hellen Wagen und die Wanne sah schon an manchen Stellen schmuttelig aus. Aber am besten ist wirklich, man schaut sich die Teile vor Ort an. Mein Mann fand ja auch die schwarzen mit weiß schon. Aber mir ist das zu dunkel (sargmäßig). Habe mal im Online Katalog gestöbert. Es gibt ja auch noch limitierte Modelle. Vielleicht finden wir da ja noch was neutrales. Freu mich schon, aufs aussuchen. @ jani-san: Maxi Cosi wurde uns da von anderen Eltern auch empfohlen. Soll da wohl ab Ende des Jahres ein neues Model geben. Ist wahrscheinlich das, was du schreibst. Beim Römer ist es ja schon so, dass er zwei Sitze in einem hat(von 0-3 oder waren es doch? 4 Jahre). Aber wäre für uns trotzdem noch teurer, wenn wir die Babyschale gebraucht kaufen. Die Reeboter gibs aber noch nicht gebraucht. Das gute ist eben, dass man ihn bis 15 Monate oder auch gerne länger in entgegengesetzter Fahrtrichtung nutzen kann und später auch umdrehen. Na, vielleicht gewinnen wir ja noch im Lotto...


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hihi, auf den Lottogewinn warte ich auch noch, Sullira


kathrin91985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Als Reeborder kann ich dir den Cybex Sirona empfehlen. Kann auf der der Stelle um 180 ° gedreht werden, somit einfaches an und abschnallen des Kindes. Klar Nachteil ist natürlich, dass der Sitz nicht rausnehmbar ist, aber dafür kann dein Kind hier aber auch bis zum 4 Lebensjahr drin sitzen. Kosten tut dieser 400,00 € + 50,00 € für den Neugeboreneneinsatz. Müsstest du dies mit einem Maxi-Cosi machen, benötigst du bis zum 4 Lebensjahr 2-3 verschieden Sitze + evtl. den Isofix. Das gute bei dem Reborder ist einfach, dass sie wirklich die komplette Zeit rückwärts gerichtet fahren und wenn der Sitz dann doch zu klein für die langen Beine werden sollte, kann man ihn auch nach vorne drehen wie einen normalen Kindersitz. Wir haben schon einen Maxi-Cosi gebraucht gekauft (mit dem dazugehörigen Teutonia Mistral KiWa). Werden den einfach immer mit im Auto haben, falls ich mal zum Arzt muss. Bin persönlich kein Fan von MC, da ich auf Grund von meinen Rückenproblemen diesen sowieso nicht tragen würde. Daher wird es bei uns sehr wahrscheinlich der Cybex Sirona - der auch bei allen Tests am besten abgeschnitten hat, auch beim ADAC