Monatsforum Februar Mamis 2014

Was ne Nummer. *kopfschüttel*

Was ne Nummer. *kopfschüttel*

Feowyn

Beitrag melden

Mein Freund kam vorhin nach Hause und wie ich mir das ja schon gedacht hatte, war meine Arbeitskollegin oben und wollte den Schlüssel. Nun war ich ja nicht da und sie ist runter zu unserer Vorarbeiterin und hat sich da beschwert und nun kam von da eine Info an meinen Freund, er solle mich doch daran erinnern, dass ich den Schlüssel mitbringe. Ich finde langsam artet das in Schikane aus. Die Dame ist bis zum 6.1 im Urlaub und ich soll trotzdem jetzt schon die Schubladen unten räumen. Und es geht wirklich NUR um die Schubladen, der Tisch ist sonst komplett geräumt. Ich könnte es rein theoretisch auch noch am 2.1 machen wenn ich selbst aus dem Urlaub wieder da bin. Bzw. könnten die sogar warten bis ich am 17.01 meinen letzten Arbeitstag habe. Aber nein die machen, meiner Meinung nach total unötig Stress für etwas das total Unwichtig ist. Was soll das werden?! Ein Spiel wer mehr zu sagen hat oder was?? Ich lass mich doch nicht verarschen. Selbst mein Freund steht hinter dieser blöden Tusse und meint ich soll es einfach machen, damit Ruhe ist. Und er ist der Meinung, das sie im Recht ist. Ich könnt schon wieder austicken!!! Ich bin doch nicht doof! Ich hab doch durchaus das Recht Nein zu sagen und zu warten bis mein Chef wieder da ist und von ihm die Ansage zu bekommen. Naja gut meine Vorarbeiterin ist mir natürlich auch Weisunsbefugt wenn er nicht da ist, aber was soll denn das Heckmeck? Man kann doch mal ein bisschen Geduld haben, oder was? Vor allem bei so einem Kleinkram! O.o Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll, weil ich mich extrem auf den Schlips getreten fühle und es grad auch nicht über mich bringen kann, über meinen Schatten zu springen, selbst wenn ich einsehen würde was das bringen soll mir da jetzt so einen Stress zu machen. Ich bin kurz davor morgen wieder zum Arzt zu laufen und mir noch mal eine Krankschreibung bis zum Ende des Jahres zu holen. Einfach aus Trotz! Aber damit schieb ich das Thema ja auch nur vor mir her. -.-


MuffinMammy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Einerseits verstehe ich dich voll und ganz, dass ist einfach unnötiges Theater. Vor allem da die Olle ja eh im Urlaub ist und wahrscheinlich gerade einfach nur ihren Kopf durchsetzen will. Aber und jetzt kommts, es ist genauso unnötig da jetzt so einen Stress wegen zu machen ;) Du regst dich doch jetzt auch nur darüber auf und das tut dir nicht gut. Ich kenne das aber, ich war die letzte Schwangerschaft auch so. Meine Schwiegermutter meinte letzt zu mir, das ich bin diese Schwangerschaft wesentlich..... entspannter. Mein Mann hat damals auch oft hinter den anderen gestanden und ich hab mich nur noch mehr aufgeregt. (hört sich jetzt an, als wäre ich nur auf Konfrontation gewesen, aber ganz so schlimm war es nicht. Aber 2-3x hatte ich mich echt in was verbissen^^) Bringt ja aber doch alles nichts, es ist bald Weihnachten. Entspann dich bisschen und freu dich auf dein Baby!


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Ersteinmal isses nicht ok, deinen Freund als "Überbringer von Nachrichten" zu schicken. Wenn die was von dir will, soll sie dir das selbst sagen. Wo sind wir denn hier !? Dein Freund will natürlich keinen Stress und ist ja auch nicht betroffen, deshalb schaut er da ganz anders drauf als du - er denkt eher: Ja, dann mach halt den Platz frei, dann haben wir alle Ruhe. Das wäre sicherlich die stressfreieste Version ^^ Andererseits ist es nicht ok, dass die dich da so raustreibt und unnötig Stress macht. Und DU darfst dich dadurch nicht unnötig belasten. Noch bist du ja wohl dort "aktiv" und hast nen Arbeitsplatz. Theoretisch kannst du deiner Nachfolgerin/Vertreterin am Tag deines Abschieds den Platz übergeben und nicht früher. Sieh es bitte gelassen. Die Dame ist wohl hektisch, weil sie das geregelt haben will. Lass SIE hektisch sein, DU aber schalte einfach ab und bleib ruhig. Soll sie doch labern. Ruhig Blut, Liebes Sieh's mal so: DU hast bald dein Mäuschen im Arm und darfst Kuscheln, während DIE den ganzen Tag damit beschäftigt ist, anderen Stress zu machen... da hab ich eher Mitleid mit DER ^^


Gizmo83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Hallo, ich geb Dir auch recht, dass es nicht angebracht ist, Deinen Freund als Überbringer zu nutzen. Wie alt sind wir denn? ABER: blöde Frage, ich hatte das immer so verstanden, dass Du eh einen anderen Büroplatz hast und an dem alten Schreibtisch ja eh nicht mehr sitzt? Sei mir nicht böse, aber wenn das echt so ist, warum räumst Du den Schreibtisch nicht? Wenn ich weiß, ich komme da nicht mehr dran an den Tisch, dann räum ich den leer. Ich glaube, das schaukelt sich nur gerade alles auf und der Zwist ist eigentlich zwischen Dir und der Nachfolgerin. Ich hab das Gefühl, es geht garnicht um das Leerräumen, sondern Dir liegt die Art und Weise von der Kollegin quer. Du hast ja selbst geschrieben, es ist Kinderkram. Du mußt ihn doch eh leerräumen, ob Dein Chef wieder da ist und Dir das anweist oder halt die Nachfolgerin Dich drum bittet (letzteres wird sie wohl unklug gemacht haben). Ich habe für meinen Nachfolger auch das Büro aufgeräumt und meine Sachen rausgenommen, da es für mich selbstverständlich war und es hat mir niemand gesagt, nicht mein Chef und nicht mein Nachfolger. WIe gesagt, ich hab das so verstanden, dass Du da nicht mehr dran sitzt, falls ich das falsch verstanden hab, dann nehm ich das alles zurück. Aber wenn Du da nicht mehr dran sitzt, kann ich Deine Kollegin verstehen, die ja Ihre Sachen da auch unterbringen muss, um zu arbeiten. Nimms mir nicht übel und bitte nicht schimpfen, anfangs konnte ich Dich noch verstehen, dass es ärgerlich ist, wie sie zu Dir gekommen ist. Aber man muß sich das Leben ja nicht schwer machen und warum für sowas Energie und Nerven verschwenden? Es ist nicht in Ordnung, dass sie Deinen Freund da noch eingespannt haben, das ist totaler Quatsch. Aber ich finds auch Quatsch, auf Deinen Chef zu warten, der Dir was anweisen soll, was sowieso gemacht werden soll. Ist halt Kindergarten und Du willst in den Betrieb ja sicherlich auch nach der Elternzeit wieder arbeiten gehen. Muß man sich halt immer überlegen, wie man dann dafür in Erinnerung geblieben ist... Trotzdem liebe Grüße und mach das, was Dir für richtig erscheint.