Nortschal
Kennt ihr den Pucksack?? hab jetzt schon viel davon gehört und gelesen. Soll auch als Art Schlafsack zu verwenden sein und den Kinder mehr Sicherheit vermitteln. Was haltet ihr davon, oder hat jemand schon Erfahrungen damit?
Also ich hab einen hier und der wird sicherlich benutzt, weils einfach praktisch ist. Allerdings sind es diesmal ja Winterkinder und da is er Pucksack für Nachts nicht wirklich etwas, da ja oben nix dran ist. Beim letzten Kind, wars ein Sommerkind, da wars echt praktisch. Wobei der Pucksack nicht wirklich etwas mit dem "richtigen" pucken zu tun hat, dies kann man am besten mit ner Decke wenns kälter ist oder mit nem Baumwolltuch wenns kühler ist.
Ich habe meine Tochter mit einer kleinen Decke gepuckt. Da sie letztes Jahr im Oktober kam und es da doch schon etwas kalt ist. Hab das in der Uniklinik von einer Hebamme gezeigt bekommen und die meinte, dass es so einfacher wäre und im Winter wärmer hält. Hab sie aber nur bis zu 2,5 mon gepuckt und dann Schlafsack, weil sie dann anfing sich zu bewegen und der nachteil an so einer Decke ist dann halt, dass diese aufgeht Der Sack ist zwar eine gute Idee, werde aber wohl keinen extra kaufen, werde es wieder so machen, wie bei meiner Tochter Lg
Im kh hat mir die Schwester gezeigt, wie man mit einem Handtuch oder einer Decke pucken kann. Meine Tochter Fand das toll, hab sie bis ca 3 Monate so schlafen gelegt. Man kann auch mt einer Decke pucken und im Winter noch einen strampelsack zusätzlich benutzen zum wärmen. Die meisten Kinder finden die Enge beim pucken toll, aber nicht alle.
Kann mich mal bitte jmd. aufklären? Bekomme mein erstes Kind und kenne keinen Pucksack Ich hab natürlich gleich mal bei Amazon geguckt, aber was ist denn der Unterschied zw. einem Pucksack und einer Einschlagdecke?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pucken
...gerade wenn Kinder sehr viel schreien wird diese Technik des "Einwickeln" angewendet.
...dass sie mehr Grenzen spüren... so wie im Mutterleib
Beim Sack weiß ich es auch nicht genau. weil bei einem "normalen Schlafsack" sie ja auch gut eingepackt sind.
Das pucken ansich ist super für unruhige Kinder, da sie ja eigendlich enge gewohnt sind und wenn man sie puckt, dann haben sie dieses "engegefühl" was sie ja auch im Bauch hatten. Ich denke weder die Einschlagdecke noch der Pucksack geben diese Enge, denke da haben sie noch zu viel Luft.....richtiges pucken geht nur mit nem Tuch, grad wenn du diese Enge erreichen willst.
Huhu, ich habe alle Kinder die ersten 4-5 Monate in einem richtigen Pucksack von Swaddle Me gepuckt und sie schlafen damit wirklich besser ... waren alles Winterkinder und mit Schlafi drunter ect überhaupt kein Problem, mache ich sicher wieder so. LG Mai
Witzig, ich habe heute zum ersten Mal davon gehört, als die Cousine meines Freundes mir davon erzählte. Ich fragte sie zum Thema Schlafsack (sie hat drei kleine Kinder). Da meinte sie, das sei total kind-abhängig. Ihre Buben liebten die Schlafsäcke. Doch das Töchterchen mochte nur den Pucksack. Da ist mal wohl recht beengt eingebettet, kann nicht zappeln usw. Manche Kinder scheinen diese Enge aber zu lieben. Ich würde einfach probieren, was der Knirps nun mag oder nicht. Hab aber gehört, dass Pucksäcke (Achtung, wohl nur der, bei dem auch die Ärmchen fixiert sind, ist ein wahrer Pucksack!) nicht für den Winter geeignet sind. Und wir bekommen nunmal Winterbabys.