septemberjuli
hallo Mädels habe heute von der Ärztin eine Broschüre bekommen bezüglich nackenfaltenmessung (12ssw-14ssw) und organscreening (18ssw-22ssw) , die kosten belaufen sich auf 300 euro für beides .... wie ist das bei euch ????? wer lässt das machen ???? ich soll das zum nächsten tm mit bringen und mir das überlegen .... habt ihr euch da schon entschieden ??? lg eure septemberjuli
hi, interessant, meine ärztin ist auch geschäftstüchtig, aber das hat sie gar nicht in ihrer broschüre...(siehe umfrage) hat dich deine ärztin dazu nicht beraten? ich find das immer problematisch wenn man n ur ein papier in die hand gedrückt bekommt und dann entscheiden soll. ich werd glaub ihc außer evtl. b-streptokokkentest keine zusätzlichen untersuchungen machen lassen.
das geht doch darum, um Behinderungen auch auszuschließen? Wenn ich mich recht erinnere? Hast du denn ein hohes Risiko für Trisomie 21? Ich habe das bei der ersten Ss nicht machen lassen und diesesmal auch nicht. Weil es nichts ändert. Selbst wenn das Baby behindert ist oder Trisomie 21 hat, sind mein Mann und ich uns einig, würden wir es trotzdem bekommen wollen. Muss aber jeder für sich selber entscheiden. Und man sollte sich das gut überlegen. Lg hoffe konnte etwas weiter helfen
das geht doch darum, um Behinderungen auch auszuschließen? Wenn ich mich recht erinnere? Hast du denn ein hohes Risiko für Trisomie 21? Ich habe das bei der ersten Ss nicht machen lassen und diesesmal auch nicht. Weil es nichts ändert. Selbst wenn das Baby behindert ist oder Trisomie 21 hat, sind mein Mann und ich uns einig, würden wir es trotzdem bekommen wollen. Muss aber jeder für sich selber entscheiden. Und man sollte sich das gut überlegen. Lg hoffe konnte etwas weiter helfen
Ich habe es bei den ersten dreien nicht machen lassen. Bei der vierten bekam ich, wegen meines Alters dann kostenlos eine FD und weil die Versorgung nicht so toll war bekam ich später nochmal einen FD. Man war das schön, so lange Baby gucken. Ich war ja noch nicht beim FA, aber bekomme sicherlich wieder eine FD, grad zwegs in meinem Alter. Was mit der Nackenfaltenmessung ist, keine Ahnung....ist sie dabei kann sie es gerne machen. Sollte ich dafür bezahlen, lass ich es. Ich finde so vieles nur ne Geldmacherei. Wenn im normalen US etwas auffällig ist, bekommt man eh kostenlos ne FD.
Die Feindiagnostik bekomme ich auf Grund meines Alters und wegen meiner vorhergehenden FG sowieso. Die lasse ich auch machen. Als ich mit meinen anderen Kinder ss war, gabs die damals noch "gratis". Zum Nackenfaltenmessen gehe ich nicht. Eine Fehlerquote von 10% ist mir da zu hoch. Da macht man sich dann verrückt, wenn die Werte nicht stimmen und zum Schluss ist vielleicht alles i.O. Ich könnte auch eine FW untersuchung machen lassen, da ich schon über 35 Jahre bin. aber auch das werde ich nicht machen. Da ist mir die Gefahr einer FG viel zu groß. Gar nicht auszudenken, wenn das Baby gesund ist und ich es durch so eine Untersuchung verliere. Ich denke bei der Feinsono wird man genug sehen können, ob alles in Ordnung ist. und dann kann man das für und wieder entscheiden. Ich hoffe natürlich nicht vor so eine Wahl gestellt zu werden. Für mich hat jedes Lebewesen eine Berechtigung zu leben, wenn es dann lebendsfähig ist. Allerdings weiß ich nicht, wie mein Mann das sieht. Darum mache ich mir aber wirklich erst Gedanken, wenn es nötig sein sollte. Upps, bissschen vom Thema abgekommen. Nein, ich mache keine U. die was zusätzlich kosten.
Also ich werde die Nackenfaltenmessung machen lassen. Habe im Bekanntenkreis ein Kind mit Down Syndrom und ich sehe, was das für eine Belastung für die Eltern ist. Das möchte ich nicht. Klar gibt es keine 100%ige Sicherheit, aber eine geringe Wahrscheinlichkeit drauf ist ja auch schon was.
Ich lasse auch die Nackenfaltungmessung und die Feindiagnostik zwischen SSW 11 und 13 machen. Mein Mann und ich sind uns einig, dass wir auch eine FWU machen würden, wenn sich aus den oberen beiden Untersuchungen eine Auffälligkeit ergibt. Ich bin 37 und mein Mann 46, da sind die Risiken einfach deutlich höher als wenn man jünger ist.
Mir wurde das bisher zwar noch nicht angeboten. Aber mein Schwangerschaftsbuch meint dazu: Man sollte das nur machen, wenn man sich nicht sicher ist, ob man ein behindertes Kind auch bekommen würde. Soll heißen, wer sich sicher ist auch ein behindertes Kind nicht abzutreiben kann sich das Geld sparen. Ich werde es wohl auch nicht machen, erstens weil es bei Auffälligkeiten ja sowieso gemacht wird und mein Lebenspartner in keinem Fall das Kind abtreiben möchte. LG
Ich lasse es auch machen !!!!!!!!