Kathi1984
Hallo, ich mache heute mal ein Fass auf... An diesem Thema scheiden sich ja leider die Geister. Ich bin mir da auch sehr unschlüssig, also werfe ich es mal in die Runde... Was bevorzugt Ihr? Ein Kindersitz fürs Auto mit oder ohne ISOFIX? Was findet ihr sicherer? Hat jemand Erfahrungen mit beidem? Wäre toll wenn jeder mal seinen Senf dazu abgibt...
Wir haben kein isofix im auto daher nur normal. Hatten wir bei unseren sohn auch so und war alles gut
wir haben auch nur einen normalen Autositz.
Hab mir da noch gar keine Gedanken gemacht. Weiß gar nicht, gibs das auch bei der Babyschale? Bei der Nr. Größer hoffe ich meine vererbten Sitze wieder zu bekommen, die wären dann auch ohne ISOFIX.
Hi, ja aber würdet ihr sagen das ISOFIX generell sicherer wäre? Oder wenn ihr die Wahl hättet entweder einen normalen Sitz oder einer mit ISOFIX- welchen würdet ihr dann wählen? Ich wollte nämlich auch nur einen "normalen", aber als das meine Bekannte hörte hätte sie mich fast gelüncht... Mit Sätzen wie: "Man sollte das Geld nicht vor die Sicherheit des Kindes stellen!" Deswegen bin ich jetzt total verunsichert, was besser ist...
Naja dann würde ich auch isofix nehmen. Der sitz ist dann viel fester... und es ist total praktisch weil man ihn nicht immer angurten muss.
Angeblich sollen die ISOFIX-Sitze schon sicherer sein. Zugegeben, ich habe mir da damals nicht so Gedanken gemacht und auch nur einen "normalen" geholt. Damit war ich aber super zufrieden! Vorteil, dass der in jedes Auto passt (ISOFIX geht ja bei vielen älteren Modellen nicht) und ich so auch ma bei einer Freundin oder meinen Eltern oder so mitfahren konnte (keine Ahnung, ob das mit ISOFIX auch geht??????)
Naja es geht ja nicht darum was Wir finden es ist Fakt dass Kindersitze mit Isofix sicherer sind...hatten den maxi cosi und den jetzigen Sitz meines Sohnes damit befestigt...
Ich habe Isofix und bin froh drüber, dass ich die Babyschale nicht immer angurten, sondern nur einklicken musste. Der Folgesitz meiner Kleinen, ein Besafe izi Combi X3 (Reboarder) hat auch Isofix. Ich würde sagen, dass Isofix nicht grundsätzlich sicherer ist. Es verhindert lediglich Einbaufehler, was eben auch zur Sicherheit beiträgt. Während der Fahrt ist da kaum ein Unterschied.
Erstmal Glückwunsch an euch aus dem April 2013. Allen eine tolle SS. :) Bei dem Isofix sind die Babyschale bzw der Kindersitz mit der Karosserie des Autos verbunden. Das macht es schon sicherer finde ich. Jnd dann werfe ich mal ein das es für Autos ohne Isofix die Easybase Station von Maxi Cosi gibt (gibts auch z.B. von Cybex...) die mit den Gurten im Auto fest ist und einem das Angurten vom Maxi Cosi erspart. Die ist aber nicht für Folgesitze. Wenn der Maxi Cosi darin richtig sitzt rastet ein Feld grün ein was sonst rot ist. LG Moni
Heyja, Wir haben einen Sitz, der beides kann, aber ein Auto ohne Isofix. Bei unserem Sitz muss man das Kind eh noch angurten, das heißt, man muss ohnehin ins Auto kriechen. Mit Isofix würde der Sitz ohne Kind halt auch fest an seinem Platz bleiben. Für die Babyschale stelle ich mir Isofix super praktisch vor, weil man sich das Rumgegurte spart. (Eine Freundin hat sich hierbei kurz nach der Geburt einen Bandscheibenvorfall zugezogen. :( ) Zur Sicherheit, mei - die neuen Autos haben fast alle Isofix und dann kann man sich auch einen Isofixsitz besorgen. Bald gibt es eh kaum noch andere. Oder man braucht eine Gurtverlängerung. Grüße, wüstenkugel
Wir haben auch kein ISOFIX im Auto für unsere Tochter und wollen auch keinen für unser Würmcehn, klappt so ganz gut. Hatten uns das erst auch überlegt uns aber dann dagegen entschieden
Hey, ich schleich mich mal aus dem Januar ein. Isofix soll genau so sicher sein wie Gurt. Nur ist das eben einfacher zu machen und es passieren nicht so schnell Fehler. Ist der Gurt aber richtig um den Kindersitz geschnallt, ist dieser genau so sicher. Meine Tochter hat den Römer King Plus, den macht man mit Gurt fest. Hatten bis vor einigen Tagen einen kleinen Opel Corsa, da war es nicht anders möglich. Nun haben wir einen Toyota Corolla Kombi. Dieser besitzt kein Isofix, was man aber nachrüsten kann. Baby Nr. 2 bekommt dann den Cybex Sirona. Dieser funktioniert NUR mit Isofix und weil ich diesen Reboarder wollte rüsten wir extra nach. Übrigens kann ich euch auch nur Reboarder ans Herz legen. Sie sind einfach sicherer (gibt es aber auch mit Gurt, wobei ich mir das sehr umständlich vorstelle). Damals wusste ich noch nichts von rückwärtsgerichteten Sitzen und Kiara lässt sich leider auch nicht mehr rückwärts transportieren :( lG Lola
Ach ja, kleiner Nachtrag noch: Sitze mit Isofix sind nicht generell teurer als welche ohne. Die gibts genau wie die 'normalen' für 300, aber auch für 500. (Billiger würde ich ohne hin keinen nehmen...)
Ich schleiche mich mal aus dem september herein... Kindersitze bzw. Babyschalen, welche mit isofix anstatt nur der gurte im auto befestigt werden, sind für das baby sicherer. Bei einem unfall geht die zugkraft in die haklerung der isofixstation und nicht in die babyschale, so dass das risiko für das baby minimiert wird. Abgesehen von der leichteren handhabung ist das Argument der sicherheit der ausschlaggebend punkt für die anschaffung. Wir haben uns auf einer messe umfassend informiert und daher auch ne isofixstation genommen. Bei einigen passt ja auch der folgesitz drauf. Man muss dann nicht doppelt zahlen.