SandraM1978
Hallo zusammen, ich hoffe allen geht es gut und ihr habt genau soviel Freude an euren Zwergen wie ich an meinem! Eine kleine "Sorge" habe ich jedoch: wir sind bei drei Breimahlzeiten am Tag. Nur morgens gibt's ca 240ml pre. Man sollte doch zusätzlich Flüssigkeit geben wenn drei Mahlzeiten ersetzt wurden. Würde ich ja gern. Aber Raphael verweigert wasser und Tee komplett. Weder aus dem glas noch aus der Flasche oder trinklernflasche gehts. Nix zu holen. Ich mache mittlerweile weniger Brei, dafür jedes mal ca 60ml pre. Aber selbst die trinkt er nur selten. Habt ihr nen tipp?!
Mir geht's da ähnlich. .. Sophie trinkt nichts anderes als Milch. Da wir aber auch schon drei Mahlzeiten ersetzt haben, kommt mir das recht wenig vor. Sie trinkt morgens und vormittags je 130ml und noch mal 130ml nachts. Dazwischen trinkt sie weder Tee noch Wasser, selbst Saftschorle lehnt sie ab. Aber ich hoffe, wenn sie zu wenig bekäme, würde sie weniger in die Windel machen und Verstopfung bekommen oder?!
Der Brei ist ja nicht ganz ohne Wasser zubereitet. Ich denke Babys wissen instinktiv wieviel Flüssigkeit sie wirklich brauchen. Da dein Kleiner ja noch pre bekommt, würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Wenn er wirklich Durst hat, wird er auch was trinken. Würde es immer wieder anbieten, aber nicht reinzwängen.
Das war anfangs auch so bei uns. Dann hab ich den Bio-Früchtetee von Hipp in Beuteln probiert, das ging ein paar Tage ganz gut, aber den mochte sie auch nicht immer. Dann habe ich von Bebivita den Apfelsaft mit Fencheltee probiert, der kam ganz gut an. Ansonsten gebe ich noch den Karottensaft von Rossmann, den Apfelsaft von Bebivita und den roten Fruchtsaft mit Eisen. Natürlich alles immer im Verhältnis 1:3 gemischt mit abgekochtem Wasser. Im Sommer hat sie zwar auch Wasser getrunken, aber sobald es nicht mehr so heiß war, war es damit auch vorbei. Außer aus einem Kinderbecher, daraus trinkt sie auch Wasser :-) Versuch's doch einfach mal :-)
Meine kleine isst inzwischen meist 4 Breimahlzeiten. Sie trinkt auch nur selten und sehr wenig Wasser aus dem Glas. Nachts wird sie noch gestillt. Ich vermute dass der Flüsigkeitsbedarf einfach schon großteils mit dem Brei abgedeckt wird. Ans trinken müssen sich die kleinen ja auch erst gewöhnen.