jani-san
So, ihr Lieben, nun weiß ich endlich, was meiner Miez fehlt. Die Tierärztin hat sie gestern genau unter die Lupe genommen und meinte plötzlich: "Hatte die Maus vor kurzem einen Unfall?" Ich: "Nein, nicht, dass ich wüsste, ich sehe sie ja jeden Tag nach ihren Freigängen, aber ich habe nie eine Verletzung bemerkt." TÄ: "Nun, ihr Unterkiefer ist gebrochen." ?????? Ach du Schreck, wie kommt denn das? Meine TÄ vermutet einen missglückten Sprung aus hoher Höhe, bei der sich die Miez den Kopf gestoßen hat. Sie könnte auch mutwillig einen Tritt gegen den Kopf bekommen haben... oh, das hoffe ich doch mal nicht, die Maus ist in der Nachbarschaft sehr beliebt. Ach herrje, mein armes Mäuschen. Da brauch ich mich nicht wundern, dass sie nix fressen mag, wenn der Kiefer schmerzt und dass sie ihren Kopf hängen lässt, weil der wie Hölle brummt :( Der Bruch ist nicht verschoben, so dass wir erstmal nix Invasives machen, sondern den Bruch in Ruhe heilen lassen. Meine Miez bekommt jetzt täglich ein Schmerzmittel und in 2 Wochen schauen wir wieder nach dem Bruch. Falls der Bruch nicht heilt, müssen wir Erkrankungen wie Osteoporose oder gar einen Tumor im Kiefer überprüfen lassen :( Ich hoffe daher mal, dass es "nur" ein verletzungsbedingter Bruch war und die Zeit (wie es so schön heißt) alle Wunden heilt.
Ohhhh die Arme... Gut dass sie jetzt was gegen die Schmerzen bekommt.... Ich drücke die Daumen dass dein Schatzi bald wieder gesund ist, alles gut verheilt und man keine anderen Ursachen in Betracht ziehen muss.
Uiuiui, ich drück auch die daumen, dass es eine verletzung ist /war. Gute Besserung an die mietze Lg
Oje, gute Besserung an deine Katzeunvd dass sie schnell wieder fit ist
Ohje die arme Maus! Hoffe auch dass das nur unfallbedingt ist und alles weitere in Ordnung ist. Wirst sie dann die nächsten Wochen mit flüssignahrung füttern müssen?
Nein, nein, sie mampft ihr normales Nassfutter mit Wonne. Schmerzfrei geht das auch wunderbar. Ich zerdrücke es ganz klein, mische es mit Wasser, so ist das wie ne Art dicke Suppe ^^ Aber du hast Recht, ich darf ihr die kommenden 2 Wochen kein Trockenfutter geben - alles, was "Gewalt" auf den Kiefer ausübt, ist nun untersagt, also auch unsere spielerischen Kappeleien.
Schön dass das doch von alleine klappt. Dachte mit spritze füttern, ist für Frauchen und Katze nicht schön
Oje, nein, das ist nicht schön. Das reicht mir schon immer bei der Wurmkur. Tabletten sind da der reinste Horror, also weiche ich immer auf die Spritze aus. Gut, bei dem bissl Wurmkur schmiere ich ihr das Zeug immer ins Fell -- das klingt gemein, aber sie macht sich ja immer so fein sauber und MUSS zwangsweise dann auch die Wurmkur im Fell abschlabbern ^^ Anders nimmt sie die nicht an... reine Verzweiflung vom Frauchen. Wenn ich sie aber nun mit Spritze hätte füttern müssen, dann bräuchte ich nen Ganzkörperschutzanzug... hihi...
Oh je...drücke die Daumen, dass sich deine Katze schnell erholt und es wirklich "nur" eine Verletzung ist. Gut ist ja, das ihr jetzt wisst was sie hat und so wenigstens keine Schmerzen mehr haben muss.
armes Schnuckelchen... soll Grüße von meine 6 Fellbällen ausrichten... gute Besserung....
Armes Katzi
Ich wünsche ihr eine gute Besserung und dass der Bruch sehr schnell verheilt!
Bei meiner Miez fange ich Heute mit den Medikamenten gegen ihre Herzgeschichte an. Wenn die gut anschlagen kann ich sie noch in diesem Jahr kastrieren lassen und dabei wird noch ein abgebrochener Zahn versorgt...
Ist ja fat wie mit kleinen Kindern bei unseren Katzen
komme mal aus dem nov. bus ruebergesprungen dann wunesche ich deiner katze alles gut und habt das bitte im auge, ich hatte vor einigen tagen erst ein foto von einer katze gesehen , von unserer katzennot organsiation vor ort die sich um wildlebende katzen kuemmern das sah wirklich verdammt schlimm aus und sie musste eingeschläfert werden, da es nicht behandelt wurde :(
Vielen Dank euch allen, ich richte unserer Miez die Knuddler aus ^^
@ blanchecat:
Ich drücke die Daumen für die Medikamententherapie !
Aber echt, wie bei kleinen Kindern.
Ich bin eh der Ansicht, dass der Umgang und die Sorgen in Bezug auf Hund/Katze/Maus kaum anders ist als bei Kindern.
Bei beiden gibt es merkwürdige Überraschungen, beide muss man positiv belohnen, um Negatives abzugewöhnen und und und.
@ AbgelHaine:
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich sehe unsere Miez ja jeden Tag und achte jetzt besonders auf sie. Freunde und Nachbarn sind involviert, damit keiner zu unbedarft mit ihr umspringt - da muss jetzt einfach jeder ein bissl auf die Maus acht geben.
Sobald ich eine Verschlechterung bemerke, gehts sofort wieder zum Tierarzt.
Man sieht ihr den Bruch nicht an, deshalb war ich so überrascht. Er ist nicht verschoben, was gut ist.
Ich sehe gerade, du bist in der 38. SSW?
Uiih, dann hast du ja bald ausgekugelt. Ich wünsche dir alles Gute für die bevorstehende Geburt !!!
Och Mensch ich finde es immer so schlimm egal ob bei kleinkindern oder tieren wenn es denen schlecht geht und sie nicht sagen können was ihnen fehlt:( zum Glück könnt ihr ihr jetzt helfen.. schnelle und gute Besserung