Monatsforum Februar Mamis 2014

Sodbrennen - Was macht ihr dagegen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sodbrennen - Was macht ihr dagegen?

jani-san

Beitrag melden

Ich bin ja ein Sodbrennen-Neuling, kenne das erst seit der Schwangerschaft und erst seit ein paar Wochen. Immer abends spüre ich dieses eklige, brennende Gefühl, das von der Brust nach oben in den Hals steigt. Was macht ihr dagegen? Ich esse nun schon mehrere kleine Mahlzeiten am Tag (schaffe gar keine großen mehr), esse nicht zu scharf, nicht zu stark gewürzt. Ich kann ja nun auch nicht alles unterlassen. Aber was kann man hausmittelmäßig tun, wenn es mal wieder brennt? Ich empfinde es zwar als "aushaltebar", aber eben unangenehm. Und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht mal, ob so ein Sodbrennen auch gefährlich sein kann. Wisst ihr da Näheres? Oder nervt es nur? Damit könnte ich zumindest leben ^^


trances74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

ein Glas Milch trinken und wenn das nicht mehr hilft, dann komm ich mit Rennie gut klar....


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Kann dir keine Tipps geben was man zur Linderung nehmen kann. Hab zum Glück noch kein Sodbrennen. Aber zu deiner anderen Frage: die Speiseröhre kann sich entzünden, leicht bis schwer. Refluxösophagitis.


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

....helfen ganz gut; jedenfalls bei mir! Ich esse immer 3 - 4 Mandeln, zerkaue das ganze zu einem Brei und dann runter damit. Aber ein wirkliches "Allheilmittel" gibts leider nicht. Es helfen auch Fencheltee, ein Glas Milch oder erhöhtes Liegen. Wenn´s ganz schlimm wird, kann der Arzt auch was verschreiben, was die Magensäure bindet. Ich kann Dich im Übrigen beruhigen: so unangenehm es für Schwangere auch ist, es ist völlig ungefährlich für die Mutter und das Baby. LG und gute Besserung! Jassy


Susilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Es hilft, kein Gebäck (auch kein Brot, keine Nudeln) und kein Zucker zu essen. Sozusagen Kohlehydratreduziert. Wenn ich mich ab mittags daran halte, dann habe ich meistens Glück und bekomme gar kein Sodbrennen. Ansonsten ein Glas Milch in kleinen Schlucken, oder, wenn es ganz schlimm ist, Rennie oder ähnliches. Normalerweise ist es nicht schlimm, wenn du es nur in der Schwangerschaft hast. Ansonsten muss es abgeklärt werden. Fürs Baby ist es völlig ungefährlich.


Sunny30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Probier mal etwas saueres zu essen. Wie Grapefruit, Orange,Zitrone oder so. In einen Schwangerschaftsbuch hab ich gelesen man soll Säure mit Sauer bekämpfen. Also bei mir wirkt es....meistens:) Lg


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

milch hilft aber nur die fette, also mit 3,8%, von der 1,5 hab ich in der letzten schwangerschaft das erst recht bekommen. die 3,8%ige hat das letzte mal gut geholfen... und bizarrer weise: cola!


Nortschal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Was ich auch empfehlen kann, grad wenn ich am Abend etwas Sodbrennen bekomm, sind Haferflocken!! Ein paar löffelchelchen langsam kauen und schlucken. Also mir hilft es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi, bei mir hilft immer wenn ich dann stilles Wasser oder nicht zu sauren Tee trink, zb roibos Tee :)


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Rennie! Mein ständiger Begleiter!


2fachmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Mittlerweile hilft die Milch nicht mehr. Also habe ich zur not gaviscon zuhause. Oftmals habe ich es so schlimm das ich brechen muss


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich danke euch. Sorry, war gestern nicht online. Die letzten beiden Tage hatte ich komischerweise abends kein Sodbrennen. Ich habe zwar spät gegessen, aber nur Bekömmliches, wie Hähnchenfleisch und Salat. In meinem Dressing ist immer bissl Milch drin, vielleicht war das hilfreich, aber auch das Bekömmliche. Ich werde das mal beobachten. Mandeln hab ich wegen meiner Backleidenschaft immer daheim, das probiere ich auch mal. Merci, ihr Lieben.


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Mir hilft: Natron aus der Backabteilung. Hat mir die Hebamme in der ersten Schwangerschaft empfohlen.