Fussel89
....dank meinem Mann!!!
Dazu muss ich sagen, ich trinke viel Milchdrinks und Jogurtdrinks! Ich bin richtig süchtig danach und das schon seit Jahren!
Sodbrennen habe ich schon vor der Schwangerschaft gehabt, mal mehr mal weniger und seit einem Monat wieder extrem.
Hatte immer ein Glas Milch am Bett, habe ich ja eh gerne getrunken also kein Problem und geholfen hat es kurzfristig auch oft.
Letztens meinte mein Mann dass es nicht gesund sein kann wenn ich immer so viel Milch trinke und dass das Sodbrennen sicher daher kommt. Ich war natürlich der Meinung dass das Quatsch ist und die Milch eher hilft (liest man ja überall) Trotzdem habe ich den Versuch mit ihm gestartet und einfach mal aufgehört damit Milch zu trinken... Das ist jetzt etwas über eine Woche her und seit 3 Tagen ist das Sodbrennen fast komplett verschwunden
Anscheinend hatte der gute Mann doch Recht
Ich hoffe dass der Kakao den ich mir morgen nach über einer Woche mal wieder gönnen werde, nichts daran ändert!
Toll! So kann ein mann auch nützlich sein ;)
Ist immer sooo viel angenehmer ein laster weniger zu haben! ab und zu eine milch wird sicher nicht schaden nur nicht wieder in rohen mängen trinken ;)
na das ist ja toll :-) bei mir grad andersrum... ich konnte vor der ss kaum Michprodukte vertragen und jetzt ist Milch das einzige was gegen mein Sodbrennen richtig gut hilft. Schönen Sonntag Euch allen :-)
Hast du mal testen lassen, ob du vielleicht laktoseintolerant bist?
Nein, hab ich nicht. Soweit ich weiß bekommt man dann ja auch einen aufgeblähten Bauch, Krämpfe und Durchfall?!? Das hab ich ja alles nicht. Sollte ich trotzdem lieber testen lassen?
Das kann sich vielfältig äußern. Bei mir wurde laaaaange Zeit eine Blinddarmentzündung vermutet. Erst der Test brachte Klarheit, seit dem geht es mir gut. Lass jetzt erst mal ein paar Tage (würde sagen eine Woche) alle Milchprodukte weg, dazu gehören nicht nur Milch, Joghurt, Quark, Käse sondern auch viele Fertiggerichte, Chips, Schokolade usw. in denen Magermilchpulver, Sahnepulver und ähnliches enthalten sind. Danach kannst du mal wieder etwas Milch probieren und wenn dein "Sodbrennen" dann wieder da ist, kannst du selber entscheiden, ob du überhaupt eine offizielle Diagnose brauchst oder deine Essgewohnheiten aufgrund des Selbsttests umstellst.
Keinen Käse?? Ich werde sterben!!!
Aber na gut, ich denke ich werde das mal versuchen!
Das klingt jetzt nur so schlimm, weil du für den Moment wirklich mal alles weg lassen solltest. Grundsätzlich sind viele Käsesorten, speziell die Hartkäse aufgrund ihrer Reifezeit von Natur aus nahezu laktosefrei.