Monatsforum Februar Mamis 2014

So ein Mist-Hose+Rock

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
So ein Mist-Hose+Rock

Spuni

Beitrag melden

Jetzt hab ich mich so gefreut das ich endlich was zum Anziehen gefunden habe,aber jetzt habe ich die Sachen gewaschen und sie riechen so komisch.Sind ja dunkle Jeans.Hab jetzt erst gesehen,Made in China.Was mach ich jetzt.Nochmal waschen oder lieber zurück schicken?Ich war so happy über die Sachen,aber jetzt.Weißja nicht ob giftig. Sitze grad beim Frauenarzt.Hoffentlich komme ich bald dran. LG


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Also ich denke da machst du dir gerade zu viele Gedanken. Klar ist es die Farbe die du riechst aber an hose und Rock lutschst du ja nicht rum ;) ich würde dir empfehlen die Sachen über Nacht in kaltes wasser einzulegen und sie dann nochmal zu waschen. Wäre ja schade da du endlich was passendes gefunden hast. Viel spass beim Fa!


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Meine Sachen sind heute erst angekommen und passen perfekt. Muss dir aber Recht geben, dass sie riechen. Habe meine aber noch nicht gewaschen. Ich denke, wenn man die bei 40 Grad wäscht, müssten die "giftigen" Supstanzen raus sein. Meist ist es ja doch die Farbe, die noch so intensiv riecht. Ich denke spätestens nach dem 2 Mal waschen dürfte da nichts mehr zu riechen sein. Glaube auch nicht, dass es gesundheitsschädliche Dinge enthält. Bestimmt bist du jetzt in der ss besonders geruchsempfindlich. Geht mir z.B. bei Zigarettenrauch so. Da kann einer 5 Meter von mir vor 5 Minuten geraucht haben, ich rieche es trotzdem und es stinkt mir mehr als früher. Also, freu dich, dass du was passendes gefunden hast und behalte die Sachen.


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Also, ich bin vom Fach und mein Rat ist: Wenn das reine Baumwolle ist, dann solltest du das definitv einmal auf 60 Grad waschen und dann direkt aufhängen, oder schonend im Wäschetrockner trocknen. Bei ner Gewebemischung bei 40 Grad waschen, wie meine Vorgängerin sagte. Das was du riechst könnten einerseits Farbstoffe sein, könnten aber auch Pestizide sein, wenn es aus China kommt; die sind damit nicht umbedingt sparsam. Zurückschicken kannst du es nach der ersten Wäsche in der Regel eh nicht mehr. Die meisten Geschäfte nehmen es in der Regel dann nicht mehr an und wenn nur mit viel Augen zudrücken. Ansonsten frag einfach mal beim Händler nach. Wenn der Geruch nicht besser wird, kannst du es ja noch auf Ebay verkaufen. (Das was auf der Waschanleitung steht, ist meistens ein bisschen untertrieben, wegen der Garantieleistung. Wenn auf dem Pflegeettikett steht 30 Grad und es läuft bei der Temperatur ein, kann man es halt trotzdem zurückschicken.)


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Naja, was kommt schon nicht mehr von China. Meine Hose vom H&M roch auch nach 3 mal waschen und auch die ist bekanntlich auch in China hergestellt worden. Denke dass es echt die Farbe ist, meist stinkt ja das dunkle Zeug mehr.


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Danke für eure Antworten. Heute Nacht lasse ich die Sachen mal einweichen und wasche sie morgen nochmal.Dann ist es hoffentlich besser LG


Panik85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

Ich kann dir nur empfehlen bei der nächsten Wäsche statt Weichspüler 2 cl Essigessenz in das Weichspülfach zu geben. Das hilft meist bei solchen Gerüchen :-)


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spuni

@ eulchen76 Das ist genau der grund warum ich mir schon seit Jahren keine Klamotten mehr bei H&M kaufe. Zu viel Farbstoffe und Pestizide. Alles was zu stark riecht, lass ich genrell liegen. Es sind wirklich nicht immer die Farben sondern Pestizide die du riechst. Ich rieche an den Klamotten die ich Kaufe, die dürfen nicht so riechen und schon gar nicht nach der dritten Wäsche. Ich bin zwar kein Ökofreak, aber ich kann allen nur Raten in Läden wie H&M und Co nicht einzukaufen, wenn euch eure Gesundheit lieb ist. Vertraut in dem Falle auf eure Nase und guckt woher die Waren sind. Bangladesch und china, Taiwan usw. sollte man meiden, in den Ländern gibt es keine Verbote für gifitge Chemikalien, noch heute gelangen immer noch Azo und Nickelverseuchte Waren nach Deutschland, obwohl das schon lange hier verboten ist. Und nicht immer wird das bemerkt, bevor die Sachen in den Laden kommen. Im übrigen gilt das nicht nur für Billigware, teilweise sind da auch echt absolute Luxuswaren von betroffen. Also, wenn Klamotten im Laden stinken, dann sollte man sich das zwei mal überlegen, ob man die kauft. das gilt besonders für Kinderklamotten. Ich rede da aus Erfahrung, ich arbeite in der Textilbranche und hab sowohl schlechte als auch gute ware täglich vor Augen und vor allem vor der Nase.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feowyn

Ich kauf auch selten bei H&M (schon allein wegen der Kinderarbeit), aber dies ist hier der einzigste Laden der Umstandsmode hat, hier gibt es rein gar nix anderes. Bestellen tu ich nix, weil ich die Sachen direkt probieren mag und nicht ständig fahren und warten möchte bis da mal ein Teil passt. Über die Giftstoffe in Klamotten brauchen wir erst gar nicht reden (ich meide diese Plastikaufdrucke schon zwegs den Weichmachern), gibt genügend Läden die sehr schlecht abgeschlossen haben und dies sind auch gängige....ja sogar sehr bekannte und teure Markenklamotten. Leider sind Klamotten die rein Öko und Bio sind für viele zu teuer, deswegen bleibt meist nix anderes übrig als die gängigen Läden abzuklappern.