Monatsforum Februar Mamis 2014

Silvesterideen

Silvesterideen

jani-san

Beitrag melden

Hallo ! Weihnachten ist zwar noch nicht vorbei, aber ich muss mir schon Gedanken um das Silvesteressen machen :( Wir sind als Gastgeber für ein Pärchen eingesprungen, das Silvester dieses Jahr nicht ausrichten kann. Nun frage ich mich, was mache ich zum Essen? Meine Schwägerin verlangt nach Raclette, aber ich mag weder Raclette noch Fondue, das gibts irgendwie immer und ich würde vor allem gern was machen, was (vor allem nach dem Essen) nicht mit sooo viel Arbeit für mich verbunden ist. Ich sehe nicht ein, mir als eingesprungene Gastgeberin das Essen vorschreiben zu lassen, das ich ausrichten soll und ich bin dann die Doofe, die hinterher den ganzen Tag in der Küche stehen muss. Ich würde gern was machen, wofür ich meinetwegen vorher viel in der Küche werkle, aber dann, wenn die Gäste da sind, die Küche wieder rein ist und ich nur noch das Geschirr wegräumen muss. Raclette & Co. stinken die ganze Bude aus und machen hinterher nur noch mehr Arbeit :( Wir sind wohl zu neunt, da wird es doch was geben, was man einfach zubereiten kann, um alle zufrieden zu bekommen. Habt ihr vielleicht Ideen?


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hm... Vielleicht Fingerfood: verschiedene Sachen wie Blatterteigpesto-Schnecken, Schinkenkäseröllchen , verschiedene Baguettes mit Dips, Chicken Nuggets, Wienerle, Antipasti, Käse-Trauben-Spieße etc ( gibt es viele Möglichkeiten....), Vesperplatten,... Vorteil: es ist für jeden was dabei, man kann es später nochmals anbieten, und du kannst die Gäste bitten zB Salate mitzubringen, dann hängt nicht alles an dir... Ooooder: Chili con Carne ( bekannt auch als Mitternachtssuppe )


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Bei uns wird es vermutlich wieder Schnitzelpfanne geben. Die Schnitzel werden am Vortag roh in eine Auflaufform gegeben und da kommen dann noch Sachen sie Lauch, Pilze u.a., das ich jetzt nicht mehr weiß dazu. Dann glaub Scheibenkäse und Sahne drüber und über Nacht stehen lassen. Wenn es gebraucht wird, nur noch in den Backofen schieben. Wir machen Reis dazu.


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo Ich kann dir nix alternatives anbieten da es bei uns jedes Jahr Raclette gibt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man einer hochschwangeren nicht beim aufräumen hilft. Wenn sie nicht von alleine drauf kommen dann muss man ds ihnen sagen. Wir, unsere Freunde mein mann und ich, haben das vor einem Monat besprochen. Ich wollte eigentlich Gastgeberin sein, bis mir meine Freunde gesagt haben dass ich dann in der 36. Ssw bin. Bin froh, dass sie mich davon abgehalten haben. Ich kann schon nicht mehr lange stehen und werde schnell müde. Deine Freunde müssen sich im klaren sein, dass du es "einfach" halten wirst oder dein Mann putzt am nächsten Tag die Bude. Was empfindest du denn am Raclette essen als Arbeit danach? Es ist eigentlich davor viel geschnibbel und danach im Normalfall das Geschirr und die vielen Schüssel in den Geschirrspuler stecken. Ich denke dass die Arbeit nicht das essen macht sondern die neun Personen. Hut ab dass du einspringst! Ich denke du hattest dich auch gefreut Gast zu sein oder?


daliluccia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

1. Vielleicht rineerrouladen mit Rotkraut und Serviettenknödel? Kannst du dann alles warm machen. Suppe als Vorspeise. Nachspeise apfelstrudel mit vanilleeis. 2. Lasagne. Vorspeise bruschetta. Musst sie nur noch mit den vorbereiteten Tomaten belegen. Vorher wird es zu Matsch. Vielleicht noch diverse antipasti dazu. Und als Nachspeise Tiramisu was du ja am abend davor machen solltest


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Hmmm...also bei meinen Eltern Zuhause gab es früher immer Wok Essen zu Silvester. Ansonsten ist bei uns im Freundeskreis Bottle Party immer beliebt. Es wird ein Kasten Bier und Cola gestellt, man macht ein kleines Partygericht und jeder Gast bringt dann das mit was er am besten kann und gerne mag (man kann sich ja absprechen, wer getränke mitbringt und wer Essen mitbringt) und du musst im Prinzip nur einen Tisch für das "Mitbringbuffet" bereit stellen und wenn du nicht groß abwaschen willst, nimmst du Pappteller und Pappbecher ( da gibt es bei Real z.B sehr schöne Motive). Das machen bei uns alle so und alle sind zufrieden. Man kommt ja am Ende auch nicht wegen dem Essen, sondern um mit seinen Lieben zu feiern. Ich finde in Anbetracht der Umstände wäre das sogar angebracht, da keiner Erwarten kann, dass eine Hochschwangere eine ganze Partygesellschaft alleine verpflegt. Wenn dir das nicht zusagt, ist das einfachste wirklich ne Gulaschkanone oder Chilli con Carne. ;)


mamavonzwei1113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Huhu also wir hatten heute noch raclette :) wir waren insgesamt 8 Personen und alle sind zu uns da ich an weihnachten sonst noch nie was zu hause gemacht habe... nunja meine Mama ist früher gekommen als der rest der bagage und hat mir geholfen..beim schnibbeln auspacken tischdecken usw.. dann haben wir gegessen (für JEDEN war was dabei) danach sind alle aufgestanden und haben mit abgeräumt (OHNE das ich was sagen musste) aber das ist bei uns in der Familie so das jeder egal wo wir sind mit hilft beim decken abräumen oder wer keine maschiene hat beim spülen oder abtrocknen.. ich fand es war schon Arbeit alles vorzubereiten aber ist es nicht bei jedem essen so? ansonsten waren wir an Silvester immer irgendwo eingeladen und es wurde egal von wem gefragt ob was mitgebracht werden soll.. entweder man kriegt gesagt das und das oder eben das man es nicht braucht.. an Silvester sind wir auch bei uns wegen unserer kleinen maus und weil ich schwanger lieber im jogger auf der Couch verbringen möchte es kommt noch ein paar (sie ist auch schwanger) und ich hatte vor wieder raclette zu machen aber das weiss ich noch nicht viel leicht mache ich auch nur salate dazu baguette mit dips und ansonsten isst man eh knabbersachen:) ich denke aber doch das dir deine Freunde helfen ansonsten wird dir dein Mann helfen.. lieben gruss ab heute 32. Ssw juhuuuuu


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Chili con carne :) Dazu baguette! Kann man in nem großen Topf machen auch für viele Personen. Oder käse-hack-lauchsuppe! Ebenso im großen Topf, leicht gemacht und man kann auch net dabei reichen. Beides mache ich gerne zu Geburtstagen, bis jetzt hat es allen immer geschmeckt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Huhu, Also wir hatten neulich Besuch und haben Burger gemacht,einer hat sich ums Fleisch gekümmert,die anderen alle was aufgeschnitten,ich musste nur dumm daneben stehen,weil auf einmal nix mehr zum schneiden da war...danach nur Teller und Pfannen zum spülen...bzw Spülmaschine...ich fand's sehr entspannt,musste auch vorher nur einkaufen:) Lg caro


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen Dank für die vielen Vorschläge ^^ Mein Freund und ich haben gestern auch über Hamburger nachgedacht. Die Männer der Gesellschaft lieben Hamburger und die Mädels denke ich auch. Vielleicht klappt das ja. Beim Aufräumen am Folgetag werde ich alleine sein, da mein Freund und weitere Feiergäste wie jedes Jahr ein paar Tage zum Skifahren fahren. Deshalb konnten wir die Silvesterfeier niemandem anderen als uns überlassen... ich bin nach Silvester ja da... *lol* Chili wollte ich erst machen, aber da maulen die Mädels. Ich hätte das ja ignoriert, aber mein Freund meint, da müssten wir Rücksicht nehmen. Naja...