Kathi1984
Hi ihr, welche Schnuller nehmt ihr denn eigentlich? Also nicht die für die Flasche, sondern diese Beruhigungssauger... Da gibt es ja auch 1000 Modelle....
Das entscheidet letztendlich das Kind. Die teuren Schnuller wollte meine Kleine nicht. Wir sind dann bei Kirschsaugern für 99 Cent gelandet und die liebt sie. Die sind zwar wohl nicht sonderlich kieferfreundlich, aber das Kind soll auch nicht ewig dran lutschen. Der Schnuller soll ja eigentlich nur ein kurzfristiger Ersatz für die mütterliche Brust sein. Dann bleibt halt noch die Überlegung ob Latex oder Kautschuk, aber da musst du dich über die jeweiligen Vor- und Nachteile selber mal belesen. Ich weiß es nicht mehr. Also falls du Stillen und eine Saugverwirrung so gut es geht ausschließen möchtest, würde ich zum Kirschsauger raten. Man sagt allerdings, man solle die ersten 3 Wochen gar keinen Schnuller benutzen (paralell zum Stillen). Wenn du die Flasche geben möchtest, sollte die Form relativ egal sein. Aber wie gesagt, vermutlich sucht sich dein Kleines den Schnuller selber aus.
Ich hatte von meiner Hebi einen von Avent bekommen. Habe jetzt noch zwei dazu gekauft. Man braucht ja doch mehr. Auf jeden Fall gibt es nur Silikonsauger/nuckel für meinen Kleinen. Bei meinen anderen Kindern hatte ich auch nuk und mam. Waren auch sehr gut und haben lange gehalten.
Quatsch, meine natürlich Latex oder Silikon.
Habe die von avent - aber auch von mam usw ( einige auch geschenkt bekommen ) werde abwarten ob die Kleine Schnuller braucht und welche sie dann mag...
Hab welche aus Silikon bekommen in Größe 1. Ich bin noch am überlegen ob ich die dann auch benutze, aber die ersten Wochen wohl nicht, weil ich ja Stillen will und in dem zusammenhang hab ich auch gelesen, dass es wohl nicht so gut ist, weil die Babys sich dann eventuell eine ungünstige Nuckelart aneignen können, die für das Stillen nicht förderlich ist. Danach kann man ja immer noch sehen, ob sie einen Schnuller brauchen oder nicht. ^^
Ich fürchte auch, die Entscheidung muss man dem Kindchen überlassen. Hab jetzt daher erstmal nur 2 Schnuller - einen von Avent, einen von Nuk, jeweils die Erstlingsschnuller. Aus dem Klinikum nimmt man, glaube ich, ja auch einen mit heim, also hätte ich dann 3 zur Auswahl und werd mal schauen, was der Kleine bevorzugt. Die Schnuller sind dann ja schnell nachgekauft. Von einer Bekannten bekomme ich die Tage noch diverse Schnuller geschickt, weil ihr Baby gar keine wollte und sie nun diverse Schnuller komplett neuverpackt daheim rumliegen hat.
Also, wenn du stillen willst, solltest du Sauger verwenden die der Brust nachempfunden sind. Die von NUK besser nicht, die von Avent wären besser. Allerdings rät sie gerade am Anfang, bis sich das Stillen eingependelt hat möglichst ganz auf einen Beruhigungssauger zu verzichten.
ich habe Schnuller von Avent gekauft, da diese der weiblichen Brustwarze am Ähnlichsten sein soll. Hab auch eine Milchhandpumpe von Madela, der Sauger soll anatomisch auch am nächsten drankommen. Habe aber noch andere Marken geschenkt bekommen. Letztendlich entscheidet das Kind was es möchte. ich werde aber die ersten Wochen keinen Schnuller benutzen, da ich stille und ich nicht möchte, dass es zu einer Saugverwirrung kommt. So hat es mir meine Hebamme empfohlen. Wenn man stillen möchte, sollte man drauf verzichten, außer man hat ein Baby was den ganzen Tag nur an der Brust hängen möchte zur Beruhigung, dann ist ein Schnuller laut meiner Hebamme durchaus angebracht
Ich noch mal. Bei mir haben Nuckel gleich von Anfang an nicht geschadet, obwohl meine Kinder gestillt wurden. Teilweise haben sie die schon im KH bekommen. Mein erster Sohn wollte erst nur seinen Daumen. Da haben wir mit viel Geduld immer wieder den Nuckel "reingestopft" wenn er versucht hat am Daumen zu nuckeln. Ist aber auch Ansichtssache. Manche finden es ja besser, wenn Baby den Daumen nimmt. Bei 3 Stillkindern habe ich jedenfalls keine negativen Erfahrungen mit frühzeitigem Nuckel geben gemacht.
Wir haben mam geholt
Also ich werde wieder die von nuk holen die mochte (und mag immer noch) unsere "grosse" wenn die kleine ihn nicht möchte probier ich eine andere marke oder,sie möchte einfach keinen.. oder den Daumen wobei ich davon nicht begeistert bin.. da ich es einfach ja nicht toll finde wenn ständig der Daumen verschrumpelt ist dann packen die Kinder überall dran nehmen dann den Daumen in den mund (klar nehmen die eh irgendwann alles in den mund) und dann den Daumen abzugewöhnen irgendwann ist auch schwieriger man kann ja schlecht die Daumen weg nehmen im Gegensatz zum nucki.. aber wie schon geschrieben worden ist entscheiden die kids.. ps im kh werden auch schnuller gegeben an mütter die stillen und bei uns gab es auch keine Verwirrung.. lg