Monatsforum Februar Mamis 2014

Schlafen

Schlafen

MamaMaria88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Schade das hier nichts mehr los ist. Ich hoffe trotzdem auf jede Menge Antworten :) Mein Problem ist das schlafen von meinem Sohn. Also erstmal unser Tagesablauf: 6 Uhr 140ml Milch 8 Uhr aufstehen und Frühstücken (1 Scheibe Vollkornbrot) Spielen oder raus gehen 12 Uhr Mittag (isst bereits komplett bei uns mit) Bis 14 Uhr Mittagsschlaf 15 Uhr Obst, Reiswaffeln Spielen oder raus gehen 18.30 Uhr 140ml Milch und 1 Vollkornbrot mit Belag Schlafen (wird hingelegt, Spieluhr an und gestreichelt) Folgendes Problem: Das Einschlafen ist überhaupt kein Problem. Aber er wacht sehr häufig auf und schläft selten allein wieder ein. Und ca um Mitternacht will er einfach nicht mehr in seinem Bett schlafen. Er sitzt oder stellt sich hin und will zu uns ins Bett. Es gab noch nicht eine Nacht wo er von Anfang bis Ende in seinem Bett verbracht hat. Unser Tagesablauf ist selten anders. Und wir leben auch sehr ruhig. Er kann doch nicht jede Nacht schlecht träumen oder etwas verarbeiten. Und "Schübe" sind ja auch irgendwann mal vorbei. Nicht falsch verstehen, es geht mir nicht ums durchschlafen. Ich weiß das Kinder in dem Alter nicht durchschlafen. hat jemand dasselbe Problem? Oder vielleicht Tipps? Ich wäre euch wirklich überaus Dankbar, da ich bald wieder arbeiten gehe. Von dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" halte ich übrigens nicht so viel. Ich hoffe bei euch läuft alles gut! Viele liebe Grüße!!! Maria


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hi! Ich denke dein Sohn sucht einfach deine Nähe in der Nacht. Wo schläft denn der Kleine? Mein Sohn liegt ganz dicht neben mir. Wir haben die eine Seite vom Gitterbett abgemacht und das Kinderbett an mein Bett gestellt. Er schläft fast auf gleicher Höhe mit mir. Nach dem stillen Nachts(wacht leider auch noch 1-2 mal auf), kuscheln wir dann ganz dicht an dicht. Ich halte seine Hände und er schläft so schnell ein. Liegt aber immer noch in seinem Bett. Heute früh das erste mal, da habe ich ihn um 6 zu mir geholt, weil ich noch müde und ich der Meinung war, dass er ruhig noch ne Stunde schlafen kann. Ich weiß nicht ob mein Sohn noch einmal eingeschlafen ist...ich auf jeden Fall. Der Kleine hat die ganze Zeit ruhig gelegen und so haben wir eine Stunde noch geschlafen. Nachts mag ich das aber auch nicht. Wenn er gar nicht alleine einschlafen mag, hole ich ihn auch kurz zu mir und wenn er dann schläft, schiebe ich ihn nur in sein Bettchen zurück. So liegt er ganz dicht bei mir, aber doch alleine in seinem Bett. Vielleicht wäre das eine Alternative?


Victoria14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Einen Tipp habe ich dir leider nicht, will dich aber beruhigen, du bist nicht alleine. Meine Maus wacht seit 5 Monaten alle zwei Stunden auf und schläft nur mit der Brust im Mund wieder ein. Sie in ihr Bettchen versuchen zu legen habe ich schon längst aufgegeben. Sie schläft einfach zwischen uns obwohl ihr Bettchen neben unserem steht. Manche Kinder schlafen schon mit 6 Monaten durch, die anderen erst mit zwei Jahren. Mal sehen, wann unsere soweit sind. LG


Wiege

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo, bei uns ist es auch sehr schlecht mit dem Schlafen. Der Kleine schläft von Anfang an sehr schlecht und ist auch noch nie ohne Hand und streicheln eingeschlafen. Das hat in der ersten Monaten auch mal eine Stunde oder länger gedauert. Er hat neben unserem Bett in seinem Bett geschlafen. In der Nacht ist er in den ersten Monaten so 4 mal wach geworden. Seit ein paar Monaten schläft er selten mal 2 Stunden am Stück. Eher so eine Stunde, dann braucht er eine Hand zum Einschlafen. Auch das hat in der Nacht manchmal bis zu zwei Stunden gedauert. Wir haben ihn dann mit ca. 8 Monaten in sein eigenes Zimmer einquartiert. Aber es wurde nicht besser. Eher schlechter. Er meldete sich dann teilweise jede halbe Stunde. Wir sind echt verzweifelt gewesen.Schreien lassen war für uns auch nie eine Option. Nun sieht es so aus, dass einer von uns mit ihm auf dem Boden schläft. Seine Matratze liegt an der Wand, wir haben eine 120 Matratze daneben liegen, die etwas höher ist. So kann man in der Nacht mal schnell eine Hand reichen und wenn man Glück hat weiterschlafen. So bekommt der Kleine auch mal mehr Schlaf, denn er war natürlich auch ständig müde. Aber wach wird er immer noch ca. 8-10 mal. So ist es eben. Bald haben wir einen Termin beim Osteopathen, damit wir körperliche Ursachen ausschließen können. Fange auch bald an Vollzeit zu arbeiten und habe riesen Bammel vor der Müdigkeit am Arbeitsplatz. Es schlaucht unheimlich...Du siehst, du bist nicht allein. Auch wenn es kein Trost ist, vielleicht hilft es zu wissen, dass es sowas einfach gibt. Bei mir ist es so, zweifel nämlich manchmal an uns....Alles GUTE


Kathi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hi ihr, trau mich ja gar nicht zu schreiben... Bei uns ist alles Supi... Er kommt abends um 20 Uhr ins Bett (in sein eigenes in seinem Zimmer). Dann schläft er durch bis morgens um 8 Uhr. Aber das hat er schon gemacht, seid er Ca 4 Monate ist. Da wollte er nachts keine Flasche mehr. Wir haben ihn aber auch von Anfang an alleine in seinem Zimmer schlafen lassen. Ab dem Tag, wo wir aus dem Krankenhaus kamen. Haben abends immer unser festes Ritual mit Essen und umziehen. Denke das hilft auch enorm... Viele Grüße Kathi


Minipri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo, unsere Maus ist jetzt knapp 10Monate alt. Bis ca vor einer Woche hatten wir dasselbe Problem mit ca den gleichen Schlafenszeiten. Seit ca einer Woche ziehen wir das Ins-Bett-Gehen bis um 20 Uhr heraus. Das war anfangs sehr schwer da sie soooo müde war. Aber es hatte durchschlagenden Erfolg. Es hat zwei/drei Tage gedauert und seitdem ist sie morgens um 7:30 wach, , Mittagsschlaf von 11:30-13:30 und um 20Uhr ins Bett. Und sie schläft durch:-D Vielleicht klappts ja bei euch auch