Canchita
Nachdem ich mich ja über meine Hausärztin so geärgert hatte, die bei einem TSH Wert von 3,3 von einem guten Wert gesprochen hat, habe ich jetzt eine neue Ärztin und fühle mich dort super aufgehoben, schon nach dem ersten Termin. Sie hat mich über die Krankheit und die Auslöser aufgeklärt, einen Ultraschall von der Schilddrüse gemacht, die wohl eher zu klein als zu groß ist. Das deutet darauf hin, dass ich keine Autoimmunerkrankung habe, die der Schilddrüse zusetzt und dann auch zu Problemen nach der SS führen kann. Sondern, dass der hohe TSH Wert nur auf einen erhöhten Bedarf an Schilddrüsenhormonen in der SS hindeutet. Sie meinte mit 75mg L-Thyroxin soll ich erstmal weiter machen. Sie hat dann noch Blut abgenommen, um die Antikörper zu bestimmen und sie schaut auch den TSH Wert nochmal an. Außerdem wollte sie zur Sicherheit ein großes Blutbild machen. Gut, ich bin Privatpatientin, da macht man als Arzt natürlich auch gerne mal ein bischen mehr, aber ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt und jetzt ein viel besseres Gefühl, was die Schilddrüsenprobleme angeht.
Bin grad verwirrt.. grade eine kleine SD weist auf eine Autoimmunerkrankung hin. Kommt aber drauf an wie das Volumen wirklich ist. Hat sie was von homogen bzw inhomogen gesagt?
Mmh interessant. Ich frage sie am Montag nochmal, wenn ich wegen der Laborwerte mit ihr telefoniere. Danke für den Hinweis!