Patty2014
Hallo Ihr Lieben, die Frage gilt wohl eher den Mehrfachmamis. Bei meiner Tochter und mir lag eine Rhesusunverträglichkeit vor. Ich bin 0 negativ. Wurde während und nach Geburt gespritzt. Aber zähle ich nun in der 2. SS als Risikoschwangere? Muss ich nun früher diese Spritze erhalten? Zu allem Überfluß hatte ich bei unseren Mädchen auch eine SS-Diabetes. Hat jmd das in der 2. SS auch wieder bekommen? Lg
Hallo, ich bin zwar keine Mehrfachmama, aber auch 0 neg. Ich glaube es wird schon genauer überwacht, aber ein wirklich höheres Risiko für eine erneute Rhesusunverträglichkeit sollte eigentlich nicht vorliegen, wenn du bei der letzten SS die Spritze bekommen hast. Außerdem wird ja auch nach Antikörpern gesucht bei der ersten Blutuntersuchung. Da kann das doch dann eigentlich ausgeschlossen werden. (Oder sehe ich das falsch?) In Punkto SS-Diabetes hab ich keine Ahnung. Vllt antwortet ja noch jemand der damit schon Erfahrung hat. Grüße
Ich wurde heute von meiner Mutter etwas verrückt gemacht. Sie meinte es könnte sein, dass mein Körper den Krümmel abstossen könnte. Ich habe ja Donnerstag einen Termin. Das kommt dann auf den Fragenkatalog.
Hi! Wenn du nach der Geburt gespritzt wurdest, ist alles gut. Während der ss gibt es nochmal eine Spritze. Weiß jetzt aber nicht mehr genau wann. Muß so in der Mitte sein. Alle meine drei Kinder sind auch negativ, darum brauchte ich bei denen nach der Geburt keine Spritze bekommen. In der ss ist das nur Vorsorge, weil ja keiner weiß obs mit dem Vater passt. Naja, bei mir wirds wahrscheinlich wieder so sein. Früher wurde auch der Vater erst getestet. Damit frau aber nicht in "Bedrängnis" kommt (nicht immer ist auch der Mann der Vater des Kindes-soll vorkommen, aber nicht bei mir), wird jede Frau noch mal in der ss gespritzt, die negativ ist. Als ich meine FG im Nov. 12 hatte, habe ich auch eine Spritze bekommen, da man ja die Blutgruppe des Krümels nicht wusste. Brauchts dir also keine Sorgen machen. Aber bestimmt wird dich dein FA noch aufklären. Risikoschwanger ist man mit RH negativ aber nicht. War ich jedenfalls nie. Nur zur Diabetis kann ich leider nichts sagen.